Nahverkehrszüge


Als Nahverkehr, im Bahnverkehr werden Verkehrsleistungen bezeichnet, die über geringe Entfernungen erbracht werden.

Regensburg-Erlangen

Erlangen befindet sich am Rande des mittelfränkischen Beckens an der Flussaue der Regnitz, die das Stadtgebiet von Süden nach Norden in zwei etwa gleich große Hälften teilt.

Nürnberg-Amberg

Neukirchen bei Sulzbach-Rosenberg ist eine Gemeinde im Oberpfälzer Landkreis Amberg-Sulzbach und der Sitz der gleichnamigen Verwaltungsgemeinschaft. Sie liegt etwa zehn Kilometer westlich von Sulzbach-Rosenberg und 45 km östlich von Nürnberg.

Amberg-Neukirchen b. SR.

Der Bahnhof Neukirchen wurde von der Bayerischen Ostbahn an der Strecke von Regensburg über Schwandorf nach Nürnberg 1859 errichtet. Seit 1875 zweigt hier die eingleisige Strecke nach Weiden i.d.OPf. ab.…

Nürnberg-Hersbruck r.Pregnitz

Die Burg Hersbruck befand sich seit 994 im Besitz des Heinrich von Schweinfurt, des Markgrafen auf dem bayerischen Nordgau.

Nürnberg Hbf

Der Unterboden Nürnbergs besteht aus weichem Sandstein, der im Keuper entstanden ist. Nordöstlich von Nürnberg befindet sich die Fränkische Schweiz, ein Mittelgebirge mit einer Höhe von teilweise über 600 Metern…

Nürnberg-Treuchtlingen

Bis ins 19. Jahrhundert war Treuchtlingen ein handwerklich orientierter Marktflecken. Die Treuchtlinger Hafner waren bekannt, das „Treuchtlinger Geschirr“ war überregional von Bedeutung. Weiterhin gab es seit 1774 die „Leonische Tressen-…

Pleinfeld-Nürnberg

Pleinfeld ist ein Markt im mittelfränkischen Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen.

Lichtenfels-Sonneberg

Im Coburger Puppenmuseum zeigen rund 1.000 Puppen Szenen aus dem Kinderalltag der letzten 200 Jahre. Die Vorfahren von „Barbie“ sowie die exklusiven „Teepuppen“ laden zum Bestaunen, die Spiel- und Bastelstationen…

Großhabersdorf

Der Ort Großhabersdorf liegt im Rangau etwa 21 km westlich von Nürnberg, 20 km nordöstlich von Ansbach und 44 km östlich von Rothenburg ob der Tauber.

Nürnberg Hbf

Als Hauptbahnhof bezeichnet in vielen Städten des deutschsprachigen Raumes üblicherweise den wichtigsten von mehreren Personenbahnhöfen.

Gemünden

Gemünden liegt etwa 40 Kilometer mainabwärts von Würzburg. In der Stadt mündet die Sinn in die Fränkische Saale und diese dann in den Main. Aus diesem Grund wird Gemünden am…

Uelzen

Ein Zug,gestellt vom Betriebswerk Kiel

Kiel

Kiel ist starker Wirtschaftsstandort. Durch die unmittelbare Nähe zu Hochschulen und Forschungseinrichtungen sind Unternehmen und Wissenschaft hier besonders eng vernetzt. Die Wirtschaft der Landeshauptstadt ist breit aufgestellt; traditionelle, maritime und…

Hamburg-Altona

Das Zuglaufschild ist ein Universalschild für viele Strecken und ohne Beschreibung von Unterwegsbahnhöfen oder Startbahnhöfen.

RegionalSchnellBahn

Der Markenbegriff RegionalSchnellBahn (RSB) bezeichnete eine Zuggattung der Deutschen Bundesbahn. Hieraus wurden die heutigen Regional-Express-Züge (RE) entwickelt.

Gießen-Frankfurt(M)

Gießen liegt im Zentrum des Bundeslandes Hessen, zwischen den Ausläufern des Vogelsbergs, Taunus und Westerwalds, und ist eingebettet in das reizvolle Flusstal der Lahn. Ihre zentrale Lage macht die Universitäts-,…

Lichtenfels

Die Lichtenfelser werden spöttisch die Tümpelschöpfer,gesprochen: Dümblschöbfä, genannt. Diesen Namen erhielten sie nach dem Dreißigjährigen Krieg, als sie den in einem See (= Tümpel) versenkten Stadtschatz durch Ausschöpfen des Gewässers…

Soltau-Bad Harzburg

Das Spielmuseum Soltau ist ein Museum in der niedersächsischen Stadt Soltau. Es ging aus einer privaten Sammlung der Soltauer Familie Ernst hervor und hat jährlich bis zu 42.000 Besucher.

Bremen-Bremerhaven=Lehe

Bremerhaven-Lehe Personenbahnhof ist ein Durchgangsbahnhof der Bahnstrecke Bremerhaven–Cuxhaven.

Weiden(Oberpf.)-Regensburg

Schwandorfer Wappen Ebenso wie der Name Schwandorfs blieb lange Zeit auch das Wappen der Stadt ein Rätsel und gab zu sagenhaften Deutungen Anlaß: Der Pfalzgraf Ruprecht soll bei einer Hirschjagd…

Bremerhaven=Lehe-Verden

Verden liegt kurz vor der Mündung der Aller in die Weser, die die westliche Grenze des Stadtgebietes bildet.