
Nahverkehrszüge
Als Nahverkehr, im Bahnverkehr werden Verkehrsleistungen bezeichnet, die über geringe Entfernungen erbracht werden.

Remscheid-Wuppertal=Oberbarmen
Die Bezeichnung Oberbarmen gilt nach der Gründung der Stadt Wuppertal anno 1929 bei der Reichsbahn seit September 1930. Bis etwa 1910 gab es hier auch eine Betriebswerkstätte zwischen den Bahnhofsgleisen…

Neuwied-Köln
…ungewöhnlich,das als Zwischenhalt Koblenz=Ehrenbreitstein aufgedruckt ist…

Solingen=Ohligs-Wuppertal-Eberfeld
Die Firma Brose stellte in Wuppertal Elberfeld lange Rollbandkästen für fast alle Verkehrsbetriebe und die Bundesbahn her.Die passenden Zielfilme wurden auch dort im Siebdruckverfahren hergestellt,nur die Bahn stellte Ihre Zielbänder…

Wuppertal=Elberfeld-Solingen=Ohligs
Die InterCity-Linie 5 fuhr mit nur vier Wagen im Takt von Köln nach Dortmund über Solingen=Ohligs,Wuppertal=Elberfeld und Hagen. Von den Bahnöfen bestand ein Anschlusszug nach Wuppertal=Oberbarmen und Remscheid.

Wuppertal=Vohlwinkel-Solingen=Ohligs
im Jahr 1909: Elektrische Straßenbahn Vohwinkel – Dornap – Mettmann und Wülfrath eröffnet.

Solingen=Ohligs-Wuppertal=Vohlwinkel
Vohwinkel liegt südlich der Eisenbahnstrecke Düsseldorf – Hagen auf der Grenze zwischen dem Bergisch-Märkischen Hügelland im Norden und den Bergischen Hochflächen im Süden.

Remscheid=Lennep-Solingen=Ohligs
Historisches Lennep erhielt zwischen 1259-1276 die Stadtrechte und war eine der 4 Hauptstädten (Wipperfürth, Ratingen, Düsseldorf und Lennep) des Herzogtums Berg. Die Industrialisierung der Textilindustrie nahm hier ihren Anfang. Im…

Solingen=Ohligs-Remscheid=Lennep
Regierungs-Baumeister a.D. Arthur Schmidt wurde am 4. Mai 1867 in Lennep geboren. Der Sohn des Talsperrenspezialisten, Ingenieurs und Privat- wie Industriearchitekten Albert Schmidt (1841-1932) besuchte in Lennep das Realgymnasium, studierte…

Kempten-Reutte in Tirol
Die Marktgemeinde Reutte liegt am Fluss Lech an der Grenze zum Allgäu

Bad Wörishofen-Buchloe
Direkt an der Kurpromenade, im historischen Herzen von Bad Wörishofen liegt das Sebastianeum. Basierend auf der Philosophie der ganzheitlichen Gesundheitsfürsorge wurde es 1891 von Pfarrer Sebastian Kneipp gegründet. Die fünf…

Garmisch=Partenkirchen-Reutte in Tirol
Die Entwicklung von Reutte zum zentralen Ort begann aus unscheinbaren Anfängen, denn Reutte gehört als Rodungssiedlung zu den jüngeren Außerferner Orten. Eine 1278 erste gesicherte Nennung als „Ruthi prope Breitenwanch“…

Buchloe-Bad Wörishofen
Die Stadtpfarrkirche Buchloe strahlt nicht nur eine einladende wunderbare Atmosphäre aus, sondern hat auch zahlreiche Sport- und Freizeitmöglichkeiten zu bieten. Großen Anklang bei Jung und Alt bietet das solarbeheizte Freibad…

Bielefeld-Rheda-Wiedenbrück
Rheda-Wiedenbrück wurde 1970 zusammengefügt. Beide Stadtteile haben eine lange Geschichte.Wiedenbrück ist der ältere Stadtteil. Schon im Jahre 952 erhielt der Osnabrücker Bischof Drogo von Otto II., dem späteren deutschen Kaiser,…

Bamberg-Sonneberg
Die „Die drei Musketiere“ war eine der bisher aufwändigsten On-Location-Produktionen in Europa. Gedreht wurde hauptsächlich an bayerischen Drehorten wie Würzburg, Bamberg und Burghausen.

Sonneberg-Lichtenfels
Lichtenfels – Die Deutsche Korbstadt- Lichtenfels liegt einzigartig im Schnittpunkt von alten, faszinierenden Natur- und Kulturlandschaften und ist als Deutsche Korbstadt weit über die Grenzen Frankens hinaus bekannt.

Nürnberg-Furth i.Wald
1995:Furth im Wald: Unterzeichnung der Staatsverträge über Erleichterungen der Grenzabfertigung im Eisenbahn-, Straßen- und Schiffsverkehr sowie über die gegenseitige Unterstützung der Zollverwaltungen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Tschechischen Republik…

Bad Friedrichshall=Jagstfeld-Karlsruhe
Im Jahr 1933/35 entstand durch den Zusammenschluss von Kochendorf mit Jagstfeld und Hagenbach die Gemeinde Bad Friedrichshall, die 1951 zur Stadt erhoben wurde. Der gewählte Ortsname „Friedrichshall“ geht auf den…

Köln=Deutz-Trier
Von römischen Quellanlagen über die Phänomene der Eishöhlen in Birresborn oder Roth, zukunftsorientiertem Wassermanagement oder den Mineralbrunnenbetrieben in Gerolstein und Birresborn, Sprudel als Wirtschaftskraft, Wasser und Quellen sind eng mit…

Trier-Köln=Deutz
Zwischen den Flusstälern von Rhein, Mosel und Ahr an der Grenze zu Luxemburg und Belgien liegt das Gerolsteiner Land inmitten der Vulkaaneifel. Eine Landschaft geformt von bizarren Felsformationen, versteinerten Riffen…

Brackwede-Bielefeld
Brackwede wurde erstmals 1151 urkundlich erwähnt. Seit Beginn der Industrialisierung gab es hier zahlreiche Firmengründungen, die den heutigen Stadtbezirk zu einem der größten Industrie- und Handwerksstandorte Bielefelds gemacht haben. 1970…

Bielefeld-Brackwede
Zwischen Bielefeld-Brackwede und Enniskillen/Fermanagh in Nordirland besteht seit 1958 eine Städtepartnerschaft. Bereits seit 20 Jahren findet ein jährlicher Schüleraustausch zwischen dem Brackweder Gymnasium und den Schulen aus Enniskillen statt. Außerdem…

Bielefeld-Herford
Im Marta Herford steckt mehr als Art: Kunst, Design und Architektur, was sonst getrennt wird, findet man hier unter einem Dach. Und was für einem Dach. Der skulpturale Museumsbau von…

Herford-Bielefeld
Da Herford Sitz vieler bekannter Textilhersteller ist, hat man hier die Chance, bekannte Marken zu besonders guten Preisen zu erstehen. Denn viele Textilhersteller bieten ihre Ware im Fabrikverkauf an. Nicht…

Lemgo-Bielefeld
Im Herzen des Lipperlandes, zwischen Teutoburger Wald und Weserbergland, erwartet Sie ein architektonisches und kulturhistorisches Juwel: Die 825 Jahre Alte Hansestadt Lemgo. Sie ist in eine besonders reizvolle, vielfältige Wald-…

Bielefeld-Lemgo
Die spannende Geschichte und die lebendige Gegenwart von Lemgo verschmelzen zu einer erlebnisreichen Stadtkultur. Als interessanter Wirtschaftsstandort und mit vielen Freizeitmöglichkeiten bietet Lemgo ein hohes Maß an Lebensqualität, abseits der…

Lemgo-Herford
KULTUR IN LEMGO 6 Museen 2 Kantoreien 1 Städtische Galerie 1 Theatergruppe 1 PHoenix CONTACT arena (Sport-, Kultur- und Kongresszentrum) 1 Lemgoer Sommertreff (Open Air Theater, Varieté, Kommedie)

Herford-Lemgo
„Das subjektive Gefühl von Gesundheit steigert sich immer mehr in ein Glückserleben“ – dieser Satz bringt wunderbar auf den Punkt, was Sie in Bad Salzuflen erwarten dürfen.

Bielefeld-Dissen-Bad Rothenfelde
Shopping in Bad Rothenfelde hat nichts mit dem rastlosen Rennen zwischen den Geschäften zu tun. Hier ist es dieser ohne Zeit und Ziel festlegte Wechsel zwischen Schaufenster, Ladentür und Regalen.…

Coburg
Zahlreiche Schaulustige, darunter auch einige Eisenbahnfreunde aus der nahen Umgebung, waren im Mai 2017 auf das ehemalige Güterbahnhof-/ Schlachthofgelände in Coburg gekommen, um sich dieses außergewöhnliche Ereignis nicht entgehen zu…

Arnhem-Köln
Arnheim ist vor allem als Schauplatz einer der berühmtesten Schlachten des 2. Weltkriegs bekannt. Die Stadt ist bekannt für den spektakulären Burgers‘ Zoo und das Freiluftmuseum, das die Vergangenheit mit…