
Nahverkehrszüge
Als Nahverkehr, im Bahnverkehr werden Verkehrsleistungen bezeichnet, die über geringe Entfernungen erbracht werden.

R3 StadtExpress Crailsheim-Backnang-Stuttgart
Von Automobilmuseum bis Wasserfall, von Barockschloss bis zum ersten Fernsehturm der Welt – die Region Stuttgart lockt mit faszinierenden Sehenswürdigkeiten. Die einstige Residenzstadt württembergischer Grafen, Herzöge und Könige gehört heute…

R5 RegionalExpress Heidelberg-Bruchsal-Stuttgart
Entdecken Sie im Freizeitpark bei Heidelberg auf dem Königstuhl zahlreiche Märchen mit ihren liebeswerten, geheimnisvollen Gestalten neu, wie z.B. Schneewittchen, Zwerg Nase, Rumpelstilzchen oder den Lügenbaron. Ob rasante Drachenfahrt, Hexenritt…

R5 RegionalExpress Bruchsal-Stuttgart-Bruchsal-Heidelberg
Die Heidelberger Bergbahnen zählen zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Jährlich nutzen mehr als zwei Millionen Fahrgäste die traditionsreichen Bergbahnen und genießen während der Fahrt und an den einzelnen Stationen…

RegionalExpress Stuttgart-Neu-Ulm
Einfach schön ist es,im Landkreis Neu-Ulm in Bayerisch-Schwaben! Imposante Klöster und Schlösser, einzigartige Museen und paradiesische Gärten laden zum Besuch ein. Idyllische Flüsse und Seen, stille Täler und sanfte Hügelketten…

Dialog-Express ´88 Frankfurt(M)Hbf-Timmendorferstand 01.-04.12.1988
Ein lustiger Schreibfehler,denn Timmerdorfer Strand ist hier in einem Wort geschrieben.

Oldenburgs charmante Altstadt mit ihren Sehenswürdigkeiten lädt zum Rundgang ein. Bummeln Sie durch Deutschlands älteste flächendeckende Fußgängerzone, lassen Sie sich vom Residenzschloss verzaubern oder spazieren Sie am Flussarm der Hunte…

Braunschweig-Hannover
Die kürzeste Entfernung zwischen Hannover und Braunschweig beträgt 55,07 km Luftlinie. Die kürzeste Route zwischen Hannover und Braunschweig beträgt laut Routenplaner 66,45 km. Die Fahrdauer beträgt ca. 0h 48min.

Wilhelmshaven-Braunschweig
Die Reisedauer per Zug zwischen Braunschweig und Wilhelmshaven beträgt etwa 3Std. 45Min. über eine Entfernung von etwa 278 km.

Bremerhaven
Das Betriebswerk Hamburg 3 stellte 1987 diesen Nahverkehrzug.

Bremen
Welches Tier steht an der Spitze der Bremer Stadtmusikanten im Märchen? „Sie konnten aber die Stadt Bremen in einem Tag nicht erreichen und kamen abends in einen Wald, wo sie…

Paderborn-Frankfurt(M)
Das Betriebswerk Frankfurt 4 stellte diesen Nahverkehrszug.

Bremen-Hannover
Das Betriebswerk Hannover 2 stellte im September 1988 diesen Nahverkehrszug.

Hamm-Rheine
Die Entfernung in Kilometern zwischen Rheine nach Hamm in einer Luftlinie ist 72.23 km und die Fahrroute beträgt 89.22 km.Fahrzeit von Rheine nach Hamm beträgt 1 Stunde 11 Minuten.

Cuxhaven-Stade
Das Betriebswerk Aachen stellte diesen Nahverkehrszug.

Emmerich-Marburg
Das Betriebswerk Oberhausen 2 stellte diesen Zug.

Mannheim-Frankfurt(M)
Die kürzeste Entfernung zwischen Mannheim und Frankfurt beträgt 71,22 km Luftlinie.

Frankfurt(M)-Mannheim
Das Betriebswerk Frankfurt am Main stellte diesen Nahverkehrszug.

Darmstadt-Aschaffenburg
Das Betriebswerk Darmstadt stellte diesen Nahverkehrszug.

Aschaffenburg-Darmstadt
Babenhausen (im lokalen Dialekt: Bawehause) ist eine Stadt im südhessischen Landkreis Darmstadt-Dieburg.

Frankfurt(M)-Paderborn
Die kürzeste Entfernung zwischen Paderborn und Frankfurt-Am-Main beträgt 178,40 km Luftlinie. Die kürzeste Route zwischen Paderborn und Frankfurt-Am-Main beträgt laut Routenplaner 273,32 km. Die Fahrdauer beträgt ca. 2h 43min.

Neuhaus
Neuhaus am Inn (amtlich: Neuhaus a.Inn) ist eine Gemeinde im niederbayerischen Landkreis Passau.

Bayreuth
Jahr 1194: Erste urkundliche Erwähnung des Ortes „Baierrute“ durch Bischof Otto II. von Bamberg. Jahr 1231: Erste urkundliche Erwähnung von Bayreuth als Stadt.

Weiden (Oberpf)
Warum heißt Weiden Weiden? Der Name der Stadt leitet sich entweder von dem Vorkommen des Weidenbaumes (althochdeutsch wida, mittelniederdeutsch wide) oder von einem „Ort zum Weiden, Futter suchen“ (althochdeutsch weida,…

Aachen-Mönchengladbach
Das Betriebswerk Aachen stellte diesen Nahverkehrszug.

Mönchengladbach-Aachen
Die kürzeste Entfernung zwischen Aachen und Mönchengladbach beträgt 51,91 km Luftlinie.

Stade-Cuxhaven
Die kürzeste Entfernung zwischen Stade und Cuxhaven beträgt 59,02 km Luftlinie.

Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz.

Kiel-Lübeck
Lübeck erschien 1072 zum ersten Mal in der Geschichtsschreibung. Damals bezeichnete „Liubice“ (Siedlung der Leute des L’ub; L’ubomir oder L’ubobrat) jedoch nicht die heutige Stadt, sondern eine slawische Siedlung aus…

Lüneburg-Kiel
Vollmitglied der Hanse wurde Lüneburg im Jahr 1363, nachdem die Stadt eine Zahlung in Höhe von 200 Mark zur Mitfinanzierung des Dänemarkfeldzuges geleistet hatte. Sie entwickelte sich neben dem norwegischen…

Karlsruhe-Lampertheim
Die Entfernung in Kilometern zwischen Lampertheim nach Karlsruhe in einer Luftlinie ist 65.97 km und die Fahrroute beträgt 90.63 km.