
Wirtheim
Wirtheim ist ein Ortsteil der Gemeinde Biebergemünd im Main-Kinzig-Kreis in Hessen.Wirtheim liegt im Naturpark Spessart direkt im Mündungsgebiet der Bieber in die Kinzig.
Am Zug bei jedem Wetter...
Am Zug bei jedem Wetter...
Wirtheim ist ein Ortsteil der Gemeinde Biebergemünd im Main-Kinzig-Kreis in Hessen.Wirtheim liegt im Naturpark Spessart direkt im Mündungsgebiet der Bieber in die Kinzig.
Im Jahre 1564 wurde die Faulhaberin aus Wächtersbach in Büdingen als Hexe angeklagt und gefoltert.
Wächtersbach ist eine Kleinstadt zwischen Frankfurt am Main und Fulda im Main-Kinzig-Kreis in Hessen.
Schlüchtern grenzt im Norden an die Gemeinden Flieden und Kalbach des Landkreises Fulda. Im Osten und Süden liegt die Gemeinde Sinntal und im Westen die Stadt Steinau an der Straße.
Treuchtlingen liegt im Süden des Landkreises Weißenburg-Gunzenhausen in der Region Westmittelfranken im Naturpark Altmühltal am südlichen Ende des Hahnenkamms, einem Nebengebirge der Fränkischen Alb, und wird von der Altmühl durchflossen,…
Augsburg wurde 1909 zur Großstadt und ist mit rund 295.000 Einwohnern nach München und Nürnberg die drittgrößte Stadt Bayerns.
Kahl am Main liegt 107 Meter über dem Meeresspiegel. Es liegt an der Landesgrenze zu Hessen und verkehrsgünstig zwischen Aschaffenburg und Hanau im Main-Kinzig-Kreis.
Mit knapp über 100.000 Einwohnern ist Siegen eine Großstadt.
Der Grävenwiesbacher Bahnhof wurde am 1. Juni 1909 mit Eröffnung der Verlängerung der Usinger Bahn von Usingen nach Weilmünster mit Anschluss an die Weiltalbahn eröffnet.
Friedrichsdorf ist eine Stadt im hessischen Hochtaunuskreis,ca.20 Kilometer nördlich von Frankfurt am Main.
Dieser IC Oldenburg-City ,gestellt vom Betriebswerk Hannover fuhr im Taktverkehr zwischen Hannover-Oldenburg.
Dieser IC Oldenburg-City ,gestellt vom Betriebswerk Kiel fuhr im Taktverkehr zwischen Hannover-Oldenburg.Nun mit dem neuen IC-Logo.
Dieses Schild verrät wo der IC 831 Deichgraf,nach dem er sein Ziel auf Sylt erreicht hat,hinfuhr. Dann fuhr er als D-Zug von Westerland nach Hamburg. Das Schild zeigt keine Zwischenhalte.
Auch dieses Schild verrät wo der Zug nach Erreichen von Westerland danach hinfahren wird.
Das nordfriesische Festland hat Anteil an der Geest und der fruchtbaren Marsch, insbesondere auf der Halbinsel Eiderstedt und zwischen Husum und der Grenze zu Dänemark. An das Festland angelagert ist…
Der Zug fährt 1992 von Hamburg-Altona nach Nürnberg-Das Schild verrät nicht welche Strecke er nimmt.
1992 fuhr der IC 722 Mainfranken von Nürnberg nach Dortmund.
Rügen ist die flächengrößte deutsche Insel und liegt vor der Ostseeküste Vorpommerns.Sie gehört zum Landkreis Vorpommern-Rügen im Land Mecklenburg-Vorpommern.Hier wieder ein Schild,das keine Zwischenhaltebahnhöfe zeigt.
1992 startete dieser Zug in Hamburg-Altona um 20.08 Uhr und erreichte Berlin Hbf um 0.07 Uhr.
1994 startete in Berlin Zoologischer Garten um 12.00 Uhr und endete in Hamburg-Altona um 15.15 Uhr.
1994 stellte die Fahrzeugniederlassung FNL Köln diesen Zug-Start in Westerland um 11.39 Uhr und erreichte sein Ziel Berlin Zoo um 17.50 Uhr.
Emil Nolde war einer der führenden Maler des Expressionismus. Geboren ist er am 7. August 1867 als Hans Emil Hansen in Nolde bei Buhrkall,verstorben am 13. April 1956 in Seebüll.
Westerland ist ein Ortsteil der Gemeinde Sylt im Kreis Nordfriesland in Schleswig-Holstein und Hauptort der Nordseeinsel Sylt. Entfernungen: Westerland-Flensburg ca,74 Kilometer ,Westerland-Kiel ca. 134 Kilometer und Westerland-Hamburg ca.186 Kilometer.
Dieser Zuglauf war offenbar mit sehr vielen Zielen bestückt, denn wenn man schon vier Ziele auf ein Schild drucken muss,werden die anderen vier Schilder auch vier Ziele haben. Man erkennt…
Der Zug wurde 1992 vom Betriebswerk Hamburg 2 ,zeigt aber keine Zwischenhalte.
Gestellt vom Betriebswerk Hamburg 2 und verband Passau und Hamburg im Fahrplanjahr 1992,- Als Westfälischer Friede wird der im Jahr 1648 in Münster und Osnabrück geschlossenen Friedensverträge bezeichnet.
Ein Zuglaufschild ohne alle Zwischenziele und man erkennt, wo er nach Erreichen seines Zieles in Nürnberg der Zug weiterhin fährt.
Dieser Zug kam im Fahrplanjahr 1992 auf dem Schild ohne Angabe von Zwischenhalten aus.
Der Zug kam, bevor als er als IC 520 Spessart nach Hamburg fuhr,von Frankfurt am Main nach München als IC 821 Franken-Kurier.
Dieser Zuglauf war offenbar mit sehr vielen Zielen bestückt, denn wenn man schon vier Ziele auf ein Schild drucken muss,werden die anderen vier Schilder auch vier Ziele haben. Man erkennt…