
Markt Bibart-Nürnberg
Markt Bibart findet im Jahr 816 erstmals urkundliche Erwähnung. Der in merowingischer Siedlungszone liegende Ort gehörte in früherer Zeit der Familie von Truhendingen und kam dann mit deren Erbgut an…
Am Zug bei jedem Wetter...
Am Zug bei jedem Wetter...
Markt Bibart findet im Jahr 816 erstmals urkundliche Erwähnung. Der in merowingischer Siedlungszone liegende Ort gehörte in früherer Zeit der Familie von Truhendingen und kam dann mit deren Erbgut an…
Über 1000 Jahre alt ist die Stadt Kronach, die Geburtsstadt Lucas Cranach d. Ä. Die bezaubernde Altstadt mit ihren Mauern, Plätzen und Fachwerkhäusern erhebt sich über den Flüssen Hasslach, Kronach…
Das Betriebswerk Nürnberg stellte diesen Zug.
Im Mai 2017 fand ein Zeugnis der Eisenbahngeschichte ein neues Zuhause auf dem Gelände des historischen Güterbahnhofs: der „Rheingold-Panoramawagen“. Bis 2004 war der Wagen der ersten Klasse in Schweden im…
Entfernung Ulm → Stuttgart Entfernung: 73,25 km/Luftlinie Fahrstrecke: 91,56 km
Das Betriebswerk Stuttgart 2 stellte diesen Zug.
Das Betriebswerk Stuttgart 2 stellte im Sommer 1991 diesen Zug.
Als grenznahes Geschäftszentrum ist Kleve bei Bewohnern und Besuchern gleichermaßen beliebt.
Reizvolle Gassen und verwinkelte Treppen, vorbildlich sanierte Fachwerkhäuser und altehrwürdige Kirchen – die Marburger Altstadt lädt mit ihrem ureigenen Charme zum Bummeln, Verweilen und Genießen ein. Allerorten stößt man auf zahllose…
Denn obwohl Bremen von der Zahl der Einwohner her offiziell eine Großstadt ist, ist sie noch lange keine Metropole – auch wenn es die Metropolregion Nordwest als eine von elf…
Die Landeshauptstadt Hannover liegt im Herzen Niedersachsens. Die Verlagsszene ist vielleicht nicht die bunteste, und mit einem Dialekt können wir auch nicht aufwarten. Aber wer von euch hat gewusst, dass hier 1947…
Grafing ist die beliebte Einkaufsstadt im Landkreis Ebersberg. Zahlreiche Cafés, Bars, Restaurants, Geschäfte und Dienstleister in gemütlicher Atmosphäre.
Modern, barock, urban und grün – in Mannheim trifft Historie auf Moderne, Tradition auf Innovation, Altbewährtes auf neu Erdachtes. Sehenswertes begegnet Ihnen hier an jeder Ecke – historische Denkmäler, besondere…
Das imposante Schloss Mannheim ist mit seiner beeindruckenden Größe das größte Barockschloss Deutschlands und die zweitgrößte Barock-Schlossanlage Europas. Flanieren Sie über den weiten Ehrenhof, lassen Sie sich in den ehemaligen…
Auf dem drei Kilometer langen Lehrpfad erfahren Sie auf mehreren Tafeln Spannendes über die Besonderheiten des Hohentwiel und seine Geheimnisse. Er informiert zudem über Natur- und Landschaftsschutz und darüber wie ökologisch wertvoll…
Schlendern Sie durch den historischen Stadtkern, wandern Sie die wunderschönen Wege an der Isar entlang oder erkunden Sie die Natur und Umgebung Landshuts. Genießen Sie 3 Tage in der sehenswerten…
Radolfzell am Bodensee, übrigens die einzige Stadt mit diesem postalischen Zusatz, ist als staatlich anerkannter Erholungsort attraktives Urlaubsziel und lebens- und liebenswerter Wohnort zugleich.
Freilassing ist eine Stadt im Landkreis Berchtesgadener Land in Bayern im Rupertiwinkel, die bis 1816 zum Erzbistum Salzburg gehörte.
Oberstdorf und Kleinwalsertal – zwei Länder, ein Bergerlebnis. Erleben sie grenzenloses Wandervergnügen und abwechslungsreiche und schneesichere Gebiete zum Skifahren.
München Hauptbahnhof. Lust auf Shoppen und Schlemmen? Entdecken Sie Ihren Einkaufsbahnhof.
Die mittelalterliche Altstadt mit ihren prächtigen Bürgerhäusern und Arkadengängen im für die Region typischen Inn-Salzach-Baustil lädt zum Einkaufen, Flanieren und Verweilen ein. Besonders sehenswert sind das Rathaus mit dem schaurigen…
Auf den Spuren der Mühldorfer Brauereien Über Himmel und Höll geht es zu den ehemaligen Bierkellern und weiter über den Stadtplatz, wo es früher fast mehr Wirtshäuser als Wohnhäuser gab.…
Die durchschnittliche Reisezeit mit dem Zug von Würzburg Hbf nach Aschaffenburg Hbf beträgt 46 Minuten, mit etwa 26 Verbindungen pro Tag.
Die Gründungsresidenz des hessischen Landgrafenhauses wurde als landschaftskrönende Sporn-Burg auf dem so genannten Gisonenfelsen erbaut. Erste Anfänge werden auf die Zeit um 1000 datiert, womit das Landgrafenschloss zu den frühesten…
Das Kraftwerk Biblis liegt 13 Kilometer nordöstlich der Stadt Worms auf der hessischen Rheinseite. Die Anlage umfasst zwei Kraftwerksblöcke, sogenannte Druckwasserreaktoren, mit einer elektrischen Leistung von 2.394 Megawatt. Mit Inkrafttreten…
Im Herzen von Ulm, zu Füßen des Ulmer Münsters mit dem weltweit höchsten Kirchturm liegt das Ulmer Stadthaus. So umstritten es vor seinem Bau war, so wenig ist es jetzt…
Die Musikschule Waghäusel Hambrücken verbindet Menschen unterschiedlicher sozialer Schichten, wirkt gemeinschaftsstiftend, generationen- und kulturübergreifend. Als Zeichen menschlicher Vielfalt werden Begabungen und Behinderungen wertfrei betrachtet.
Vor mehr als 800 Jahren wurde Sonneberg nachweislich zum ersten Mal in einer Urkunde erwähnt. Gräfin Jutta von Henneberg verlieh dem Ort 1349 das Stadtrecht. Vier Jahre später kam die…
Die Schweiz ist für ihre hochwertigen Kreationen und grossartigen Geschmacksrichtungen im Schokoladensektor bekannt. Eine der beliebtesten Schokoladen ist Toblerone. Die kleinen Dreiecke gibt es in verschiedenen Variationen, entweder mit dunkler…
Der Waldhof wurde im frühen 19. Jahrhundert gegründet, verschwand aber wegen des unfruchtbaren Bodens rasch wieder von der Landkarte. Auf seinen Namen nahm die von St. Gobain 1853 gegründete Spiegelmanufaktur…