
Nordenham
Roy Horn vom international bekannten Magier-Duo „Siegfried & Roy“ ist gebürtiger Nordenhamer. Dort wurde er als „Uwe Ludwig Horn“ geboren und besuchte die Volksschule im Stadtteil Blexen. Hier erlangte er…
Am Zug bei jedem Wetter...
Am Zug bei jedem Wetter...
Roy Horn vom international bekannten Magier-Duo „Siegfried & Roy“ ist gebürtiger Nordenhamer. Dort wurde er als „Uwe Ludwig Horn“ geboren und besuchte die Volksschule im Stadtteil Blexen. Hier erlangte er…
Vor über 700 Jahren wurde der Pumpernickel erstmals in Osnabrück gebacken. Das Gebäck aus Roggenschrot und Wasser enthält viele Ballaststoffe und Proteine und fördert das Wohlbefinden. In seiner Heimat wird…
Wie viele Emden gibt es? In Deutschland kennen wir 2 Orte mit dem Namen Emden. Sie können zwischen folgenden Orten wählen: Emden in Niedersachsen. Emden in Sachsen-Anhalt.
Leer ist bestimmt keine hässliche Stadt, ganz im Gegenteil: Leer hat viele hübsche Ecken. Wobei es weder für hässlich noch für hübsch eine allgemeingültige Definition gibt. Wie bei vielen anderen…
Entdecken Sie die Erlebniswelt der ersten Porzellan-Manufaktur Europas. Die Schauwerkstatt der Manufaktur und das Museum der Meissen Porzellan-Stiftung machen das weltbekannte Meissener Porzellan erlebbar. Exklusive Shoppingerlebnisse in den Stores und…
Nossen kann wie alle Gemeinden in der Lommatzscher Pflege sowie im Klosterbezirk Altzella auf eine lange Geschichte und Tradition verweisen. Die erste urkundliche Erwähnung findet sich 1185 im Zusammenhang eines…
1553 heiratete der Leibarzt des Kurfürsten August, Dr. Paul Luther,ein Sohn des Reformators Dr. Martin Luther und Katharinas von Bora ,auf der Burg, deren Umbau zum Schloss im Jahr darauf…
Die Fahrt von Leipzig Hbf nach Meißen mit dem Zug dauert durchschnittlich 1 Std 53 Min für die rund 79 km. Normalerweise fahren pro Tag 31 Züge von Leipzig Hbf…
Die Geschichte der Porzellanmanufaktur Meissen® beginnt 1710. August der Starke ließ sie auf der Albrechtsburg zu Meißen errichten. Damit ist Meissen die älteste und war zunächst einzige europäische Produktionsstätte des „weißen…
Der Tierpark Geithain existiert seit 1985 und wurde Ende 2005 vom gemeinnützigen Verein Tierpark Geithain e.V. übernommen. Er finanziert sich primär über Spenden und Tierpatenschaften. Seit 2005 hat der Verein…
Etwa 46 Minuten benötigt die silbergraue Bahn mit den auffallenden gelben Türen von Leipzig nach Geithain. Stationen sind u. a. Leipzig-Liebertwolkwitz, Belgershain und Bad Lausick. Mit 69 Sitzplätzen, davon acht…
Eilenburg blickt auf eine über 1000jährige Geschichte zurück und kann sich zurecht als eine der Wiegen Sachsens bezeichnen. Mit den Grafen zu Ilburg begann im 11. Jahrhundert die ununterbrochen bis…
Beide Weltkriege gingen auch an Eilenburg nicht spurlos vorüber, und vor allem der 2. Weltkrieg hatte verheerende Folgen. Am 17. April 1945, 10.30 Uhr, wurde Panzeralarm gegeben und ein deutscher…
Falkenberg ist eine idyllisch gelegene Kleinstadt, deren Ortsbild u.a. durch Bürgerhäuser in prägender Backsteinbauweise und Putzbauten mit Stuckelementen bestimmt wird. Großzügig angelegte Wohngebiete im ortskernnahen Stadtbereich und im Stadtzentrum mit sanierten Altbauten…
Der Bahnhof Falkenberg (Elster) ist einer der größten Bahnhöfe im Land Brandenburg. Vom Bahnhof verlaufen Eisenbahnstrecken in sieben Richtungen. Er ist als Turmbahnhof gebaut, das heißt, er hat eine obere…
Im Herbst 1935 wurde in Schkopau, zwischen Merseburg und Halle an der Saale (Sachsen-Anhalt) gelegen, durch die I.G. Farbenindustrie AG eine neue Produktionsstätte für Elastomere, d. h. synthetischer Kautschuk (BUta-1,3-dien mit…
Während des Zweiten Weltkriegs unterhielten die Buna-Werke ein Zweigwerk in Auschwitz, in dem zahlreiche Gefangene beschäftigt waren. Das KZ Auschwitz-Monowitz wurde auf dem Gelände dieses Zweigwerkes errichtet. Auch der italienische…
Das Empfangsgebäude befindet sich in Insellage zwischen den Anlagen der Borsdorf-Coswiger Eisenbahn (BC-Linie) und der Muldentalbahn. Noch in den 90er Jahren präsentierte sich das Gebäude äußerlich saniert und die Schalterhalle…
Meißen – lebenswert für alle Generationen-Bekannt für ihr Weißes Gold, die edlen Tropfen und ihre majestätische Albrechtsburg hat die Stadt Meißen aber noch weitaus mehr zu bieten. Nämlich Wohn- und Lebensqualität für alle…
Im Jahre 1232 errichteten Zisterziensermönche im schönen Oldenburger Land ein Kloster, aus dem später dann die Ortschaft Hude hervorging. Noch heute ist die uralte Klosterruine stummer Zeuge aus einer längst…
Warum man „Bremerhaven“ mit einem „v“ und nicht „Bremerhafen“ schreibt. Es handelt sich dabei um die alte niederdeutsche Schreibweise, die auch bei der Gründung von Wilhelmshaven und Cuxhaven verwendet wurde.…
Die Fahrt von Bremen Hbf nach Cuxhaven mit dem Zug dauert durchschnittlich 2 Std 14 Min für die rund 87 km.
Das Betriebswerk Osnabrück 2 stellte diesen Zug.
Wer in Cuxhaven heiraten möchten, dem stehen viele Möglichkeiten offen: ein Leuchtturm, ein Feuerschiff, das Rathaus oder ein Schloss. Gefeiert wird still und romantisch im kleinen Kreis oder traditionell festlich…
Das Historische Museum in Bielefeld versteht sich als dreidimensionales Gedächtnis der Stadt und es präsentiert sich als Stadtmuseum des 21. Jahrhunderts mit komplett neu konzipierten Abteilungen zur Geschichte Bielefelds. Es…
Sie haben sich sicher auch schon gefragt, warum Wilhelmshaven mit „v“ geschrieben wird? Schuld daran ist Hafenbaudirektor Goeker, der den Namen in dem Entwurf der ersten Urkunde nach niederdeutschem Brauch…
Die Bundesbahn–Zentralämter in Minden und München waren als Ämter der Deutschen Bundesbahn zuständig für zentrale Aufgaben auf den Gebieten der technischen Entwicklung (insbesondere der Fahrzeuge und des Oberbaus) und der…
Die Fahrt von Bremen Hbf nach Rheine mit dem Zug dauert durchschnittlich 2 Std 6 Min für die rund 129 km. Normalerweise fahren pro Tag 23 Züge von Bremen Hbf…
Das Bebtriebswerk Osnabrück 2 stellte diesen Zug.
In Oldenburg besondere Stadtmomente erleben: Eine große Fußgängerzone, eine vielfältige Theaterszene, Niedersachsens wichtigster Binnenhafen und blumengeschmückte Gärten und Bauernhöfe in der Stadt. Gleich daneben: ein historisches Schloss und eine Kirche,…