
Bielefeld-Dortmund
Die Entfernung in Kilometern zwischen Bielefeld nach Dortmund in einer Luftlinie ist 92.51 km und die Fahrroute beträgt 112.54 km.
Am Zug bei jedem Wetter...
Am Zug bei jedem Wetter...
Die Entfernung in Kilometern zwischen Bielefeld nach Dortmund in einer Luftlinie ist 92.51 km und die Fahrroute beträgt 112.54 km.
Die Entfernung von Bielefeld nach Altenbeken mit dem Auto beträgt 64 km.
Für was ist Halberstadt bekannt? Der gotische Dom mit seinem weltberühmten Domschatz, die romanische Liebfrauenkirche mit ihrem Chorschranken sowie die gotischen Martinikirche mit ihren ungleichen Türmen bestimmen deutlich die Silhouette…
Thomas Gottschalk besuchte das Markgraf-Georg-Friedrich-Gymnasium in Kulmbach und machte 1971 sein Abitur.2017:Der einstige Fahrkartenschalter ist verrammelt. Die Kunden suchen im Kulmbacher Bahnhof weiterhin vergeblich nach einem Mitarbeiter aus Fleisch und…
Der Bahnhof Schnabelwaid ist ein Trennungsbahnhof an der Bahnstrecke Nürnberg–Cheb und südlicher Endpunkt der eingleisigen Hauptbahn Schnabelwaid–Bayreuth. Beide Strecken sind nicht elektrifiziert. Der Bahnhof befindet sich in Hanglage am östlichen…
Die Außenstelle Wilhelmshafen des Betriebswerkes Bremen 2 stellte 1988 diesen Nahverkehrszug.
Die kürzeste Entfernung zwischen Cuxhaven und Bremen beträgt 87,80 km Luftlinie. Die kürzeste Route zwischen Cuxhaven und Bremen beträgt laut Routenplaner 99,47 km.
Die kürzeste Entfernung zwischen Hamm und Mönchengladbach beträgt 110,11 km Luftlinie.
Woher kommt der Name der Stadt Köln? Kölns Geschichte ist fast 2000 Jahre alt. Im Jahre 50 n. … erhob der römische Kaiser Claudius das heutige Köln, damals unter dem…
Wo heute der Falkenhof steht, da war früher einmal „Curtis Reni”. Und genau unter diesem Namen hat Rheine seinen ersten geschichtlichen Auftritt: In der Schenkungsurkunde vom 7. Juni 838, mit…
Für eine Abwechslung während des Badeurlaubs ist Neustadt in Holstein wie geschaffen. Dabei kann ein Ausflug in die Stadt auch ganz entspannt sein. Wie schön es ist, wenn du dich…
Bei der ersten Kanalverbreiterung in der Zeit von 1907 bis 1914 mussten die beiden Eisenbahndrehbrücken bei Rendsburg weichen. Sie waren zu einem wirklichen Hindernis für die Schifffahrt geworden. Eine zweispurige…
Von architektonischen Kostbarkeiten, wunderschönen Gartenanlagen und kulturellen Glanzpunkten ist die Rede, wenn es um Eutin geht. Umgeben von zahlreichen Seen, Wäldern und Hügeln ist Eutin kultureller Mittelpunkt der Region, genau…
Neben dem Brandenburger Tor, dem Kölner Dom und der Münchener Liebfrauenkirche gibt es wohl kaum ein anderes deutsches Bauwerk, das sich weltweit einer derartigen Popularität erfreut, wie das Lübecker Holstentor.…
Auf der 56 km langen Strecke fahren in der Regel 54 Züge, die schnellste Reisezeit beträgt dabei 40 Minuten. Einfach zurücklehnen und stressfrei reisen – mit den direkten Verbindungen, die…
Die schnellste Reisezeit für die Fahrt von Celle nach Lehrte mit dem Zug beträgt 23 Minuten. In der Regel fahren auf dieser Route, die sich über 28 km erstreckt, etwa…
Das Betriebswerk Dortmund stellte diesen Nahverkehrszug.
Die kürzeste Entfernung zwischen Dortmund und Duisburg beträgt 49,31 km Luftlinie. Die kürzeste Route zwischen Dortmund und Duisburg beträgt laut Routenplaner 55,70 km. Die Fahrdauer beträgt ca. 0h 43min.
Der Name leitet sich von den seit 974 in Gladbach siedelnden Mönchen ab. Vom 1. August 1929 bis zum 31. Juli 1933 war München-Gladbach zusammen mit Rheydt und anderen Gemeinden…
Die erste Silbe des Namens der Stadt Duisburg soll auf das germanische „dheus“ zurückgehen, was „bauschend“ oder „glänzend“ bedeutet. Duisburggau (Diuspurgau) war die Bezeichnung des mittelalterlichen Gaues am Niederrhein.
Mit diesen Worten aus der Stadtrechtsverleihungsurkunde des Kaisers Ludwig der Bayer von 1344 beginnt die Geschichte der „Stadt“ Dillenburg. Das alte Dillenburg, höchstwahrscheinlich zusammen mit der Burg um 1130 herum…
Das Betriebswerk Gießen stellte diesen Zug.
Die Stadt Nassau liegt an der Lahn zwischen Westerwald und Taunus im Rhein-Lahn-Kreis in Rheinland-Pfalz und ist gleichzeitig Teil der Verbandsgemeinde Nassau, die sich als Nassauer Land touristisch vermarktet.
Zwischen Koblenz Hbf und Gießen verkehren ungefähr 40 Züge am Tag, die mit der schnellsten Verbindung 1 Stunde 45 Minuten für die Strecke von 80 km benötigen.
Wind und Wetter haben das Schild gelblich werden lassen..
Roy Horn vom international bekannten Magier-Duo „Siegfried & Roy“ ist gebürtiger Nordenhamer. Dort wurde er als „Uwe Ludwig Horn“ geboren und besuchte die Volksschule im Stadtteil Blexen. Hier erlangte er…
Vor über 700 Jahren wurde der Pumpernickel erstmals in Osnabrück gebacken. Das Gebäck aus Roggenschrot und Wasser enthält viele Ballaststoffe und Proteine und fördert das Wohlbefinden. In seiner Heimat wird…
Wie viele Emden gibt es? In Deutschland kennen wir 2 Orte mit dem Namen Emden. Sie können zwischen folgenden Orten wählen: Emden in Niedersachsen. Emden in Sachsen-Anhalt.
Leer ist bestimmt keine hässliche Stadt, ganz im Gegenteil: Leer hat viele hübsche Ecken. Wobei es weder für hässlich noch für hübsch eine allgemeingültige Definition gibt. Wie bei vielen anderen…
Die Bahnstrecke Oldenburg–Osnabrück,auch „Oldenburger Südbahn“ genannt,ist eine größtenteils eingleisige und nicht elektrifizierte Hauptbahn in Niedersachsen.