Medienkategorie Vier Ziele auf einem Schild

Neumünster

Neumünster ist ein bedeutendes Wirtschaftszentrum und der Verkehrsknotenpunkt im Herzen Schleswig-Holsteins.

Mannheim

Mit 320.080 Einwohner ist Mannheim die drittgrößte Stadt in Baden-Württemberg. Insgesamt wurde Mannheim drei Mal in seiner 400-jährigen Geschichte vollständig zerstört.

Cuxhaven

In Cuxhaven finden Sie ein einzigartiges maritimes Flair, kilometerlange Strände, eine schöne Strandpromenade, das faszinierende Wattenmeer, von der UNESCO zum Weltnaturerbe ernannt, und noch vieles mehr …

Karlsruhe-Biblis

Die Blüte der Japanischen Zierkirschen im Schwetzinger Schlossgarten ist eine besondere Attraktion, auf die viele als erstes Frühlingsereignis warten.

Stade

Im Landkreis Stade an der Elbe gibt es zu jeder Jahreszeit etwas zu entdecken. Im Frühling verwandeln sich die Marschen an der Elbe in ein wahres Blütenmeer, wenn die Obstbaumblüte…

Treuchtlingen-Weißenburg(Bay)

Die erste urkundliche Erwähnung von Weißenburg war am 14. Juni 867 als „Uuizinburc“ in der Schenkungsurkunde König Ludwigs des Deutschen an das Kloster Metten. Im Jahre 1028 wurde die Stadt…

Lübeck-Kiel

Die kürzeste Entfernung zwischen Lübeck und Kiel beträgt 61,96 km Luftlinie. Die kürzeste Route zwischen Lübeck und Kiel beträgt laut Routenplaner 84,88 km.

Weißenburg(Bay)-Treuchtlingen

Das Betriebswerk München stellte diesen Zug.Die Entfernung in Kilometern zwischen Treuchtlingen nach Weißenburg in Bayern in einer Luftlinie ist 8.76 km und die Fahrroute beträgt 10.32 km.

Kiel-Lübeck

Lübeck erschien 1072 zum ersten Mal in der Geschichtsschreibung. Damals bezeichnete „Liubice“ (Siedlung der Leute des L’ub; L’ubomir oder L’ubobrat) jedoch nicht die heutige Stadt, sondern eine slawische Siedlung aus…

Altenbeken-Osnabrück

Die kürzeste Entfernung zwischen Altenbeken und Osnabrück beträgt 83,24 km Luftlinie.

Kiel-Lüneburg

Der polabische Name für Lüneburg ist Glain (geschrieben als Chlein oder Glein in älteren deutschen Quellen), wahrscheinlich hergeleitet von glaino (slawisch: glina) „Lehm“.

Grevenbroich-Neuss

Die Entfernung in Kilometern zwischen Grevenbroich nach Neuss in einer Luftlinie ist 14.54 km und die Fahrroute beträgt 19.08 km.

Bad Bentheim-Bielefeld

Welche Besonderheiten haben Herford als Stadt im Mittelalter ausgemacht? Die Stadt war von einer etwa 3,5 km langen Stadtmauer mit vorgelagertem Wall und Graben sowie 14 Türmen und 6 Toren…

Lüneburg-Kiel

Vollmitglied der Hanse wurde Lüneburg im Jahr 1363, nachdem die Stadt eine Zahlung in Höhe von 200 Mark zur Mitfinanzierung des Dänemarkfeldzuges geleistet hatte. Sie entwickelte sich neben dem norwegischen…

Düsseldorf-Kleve

Von Kleve zu Fuß nach Düsseldorf zu laufen dauert 17 Stunden, 54 Minuten. Die Entfernung beträgt 87,2 km. Mit dem Auto dauert die Fahrt 1 Stunde und 14 Minuten. Die…

Aschaffenburg

Woher kommt der Name Aschaffenburg? Es wird fälschlicherweise oft angenommen, dass der Name Aschaffenburg von Ascanius abstammt. Der ursprüngliche Name Ascafaburc setzt sich aber aus den Wörtern ascafa, das den…

Kleve-Düsseldorf

Dort, wo der Rhein Deutschland verläßt, um sich in den Niederlanden in zwei Flüsse zu teilen, liegt die Stadt Kleve. Schon von weit her weist die Schwanenburg, das Wahrzeichen der…

Gemünden

Gemünden ist der Name folgender Ortschaften: Gemünden am Main, Stadt im Landkreis Main-Spessart, Bayern Gemünden (Daun), Stadtteil von Daun im Landkreis Vulkaneifel, Rheinland-Pfalz Gemünden (Felda), Gemeinde im Vogelsbergkreis, Hessen Gemünden…

Urberach-Buchschlag-Sprendingen

In erhaltenen Urkunden wurde Urberach unter den folgenden Namen erwähnt (in Klammern das Jahr der Erwähnung): Orbruch (1275) Urbruch (1280) Urbruch (1303) Orbruch (1322) Urbruch (1385) Orberach (1652) Urberach (1706)

Hannover-Nienburg

Die Entfernung in Kilometern zwischen Nienburg/Weser nach Hannover in einer Luftlinie ist 43.25 km und die Fahrroute beträgt 47.56 km.

Nienburg-Hannover

Die Stadt Nienburg liegt an der Weser in der Norddeutschen Tiefebene in der Mittelweserregion.

Weinheim

Für was ist Weinheim bekannt? Die zwei Burgen, die Burgruine Windeck und die Wachenburg, letztere erbaut vom Weinheimer Senioren-Convent (Grundsteinlegung 1907, Bauzeit bis 1928), sind die Wahrzeichen der Stadt. Das…

Offenbach-Dieburg

Wind und Wetter haben das Zuglaufschild aus Blech rostig und dreckig werden lassen.

Mannheim-Friedrichsfeld

Nahezu ein Zehntel der Gemarkungsfläche von Friedrichsfeld waren ursprünglich vom Eisenbahnfiskus besetzt. Auch wenn der Ort von Eisenbahnschienen völlig durchschnitten ist, rückte die Erbauung der Badischen Staatsbahn und der Main-Neckar-Bahn…

Dieburg-Ober Roden

1895 erhielt Ober-Roden mit der Rodgaubahn, die von Offenbach (Main) Hauptbahnhof über Ober-Roden nach Dieburg an der Main-Rhein-Bahn führt, Anschluss an das Eisenbahnnetz. 1905 kam die Dreieichbahn über Urberach nach…

Hamburg Hbf

Ist derHamburger Hbf gefährlich? Doch auch bei den Gewaltdelikten belegt der Hauptbahnhof Hamburg deutschlandweit den Spitzenplatz: Im zweiten Halbjahr 2021 wurden dort 290 Gewalttaten verzeichnet. Auf Platz 2 liegt der…