
Dampf-Sonderzug Ins Land der Franken Stuttgart-Nürnberg-Stuttgart
Franken,auch Frankenland genannt, ist eine Region in Deutschland.
Am Zug bei jedem Wetter...
Am Zug bei jedem Wetter...
Franken,auch Frankenland genannt, ist eine Region in Deutschland.
Am 28. November 1853 erhielt die Stadt Bayreuth mit der Eröffnung der Bahnstrecke von Neuenmarkt Anschluss an das bayerische Eisenbahnnetz. Dieses bestand damals lediglich aus der Bahnstrecke von Kempten (Allgäu)…
Die Geislinger Steige ist ein alter Handelsweg auf die Schwäbische Alb.
Ein Sonderzug zur Fahrt ins Blaue…
Der Anlass einer Pilgerfahrt kann eine auferlegte Buße sein, das Bemühen, einen Ablass zu gewinnen, die Erfüllung eines Gelübdes, ein bestimmtes Anliegen, geistliche Vertiefung oder die Abstattung von Dank
Der Markt Roßtal liegt etwa 15 Kilometer westlich von Nürnberg. Am nördlichen Rand fließt die Bibert durch das Gemeindegebiet.
Schwabach ist eine fränkische kreisfreie Stadt und die kleinste im Freistaat Bayern. Sie liegt im Regierungsbezirk Mittelfranken.
In seiner heutigen Rechtsform besteht der Bayerische Rundfunk offiziell seit dem 25. Januar 1949.
Rothenburg ob der Tauber liegt etwa 80 km westlich von Nürnberg am Fluss Tauber und am Rand des Naturparks Frankenhöhe.
Seit 1806 gehört Heilsbronn zum Königreich Bayern. Sie wird oft mit Heilbronn verwechselt.
Ein vorgefertigtes Schild in das nur noch Start und Ziel aufgedruckt oder schabloniert werden muss.
Die Stadt liegt im Tegernseer Tal, am östlichen Ufer des Tegernsees im Oberland und am nördlichen Alpenrand.
Miltenberg liegt am Fränkischen Rotwein Wanderweg, der 1990 angelegt wurde und von Großwallstadt am Main entlang über Miltenberg nach Bürgstadt führt.
Vorstellung am 26.4.1987 des VT 628 201-6
Cuxhaven Amerika-Bahnhof ist ein Bahnhofsteil des Bahnhofs Cuxhaven im Hafen von Cuxhaven in Niedersachsen.Mit steigenden Umschlagzahlen im nach 1992 neu gebauten Mehrzweckhafen Cuxhavens wuchs der Bedarf an einer leistungsfähigen Hinterlandanbindung…
Als Fasching,Karneval, Fastnacht, Fassenacht, Fasnacht, Fasnet, Fastabend, Fastelovend, Fasteleer oder fünfte Jahreszeit bezeichnet man die Bräuche, mit denen die Zeit vor der vierzigtägigen bzw. sechswöchigen Fastenzeit ausgelassen gefeiert wird.
…ungwöhnlich ,nicht nur der Zuglauf sondern auch das Wort SONDERWAGEN sind auf vor Ort schabloniert…
…ein vorgefertiges Zuglaufschild zum beschriften für besondere Ziele….
Das Aquadrom war ein als Spaßbad konzipiertes Schwimmbad in privater Trägerschaft in Bochum und wurde 1987 im Ruhrpark eröffnet. Es gehörte zu den ersten Bädern seiner Art in Deutschland. Seit…
Grenoble ist die Hauptstadt des französischen Départements Isère und der Dauphiné in der Region Auvergne-Rhône-Alpes im Südosten Frankreichs.
Ein Sonderzug zur IVA 1988 vom 1.-12.6.1988 in Hamburg. IVA-Internationale Verkehrsausstellung.. Bei der IVA wurde auch das neue Farbkonzept der InterCity-InterRegio-Nahverkehrs-und Regional-Zügen vorgestellt.
Hauptbahnhof Bremen: Hier treffen die Hauptstrecken von Hamburg ins Ruhrgebiet, nach Bremerhaven, nach Hannover, nach Vegesack und nach Oldenburg (–Leer) aufeinander. Bremen ist über die ICE-Linie Bremen–München sowie über die…
Arbeitsgemeinschaft Koblenzer Karneval (AKK)Die Arbeitsgemeinschaft Kolblenzer Karneval (AKK) war für die Durchführung und Organisation des Schängel-Schiffs auf einem Dampfer der Köln-Düsseldorfer Schifffahrtsgesellschaft mit über 1300 Karnevalisten (früher närrischer Schängel-Express mit…
Ein Schild zum Selbstbeschriften mit einem Permanent-Marker.
Montiers liegt etwa 22 Kilometer ostnordöstlich von Compiègne an der Aronde. Umgeben wird Montiers von den Nachbargemeinden Saint-Martin-aux-Bois im Norden, Ménévillers im Nordosten, Wacquemoulin im Osten, La Neuville-Roy im Süden,…
Schon gewusst? Im Kirchenlatein bezeichnet Pelegrinus eine Person, die aus Glaubensgründen in die Fremde zieht, zumeist eine Wallfahrt zu einem Pilgerort unternimmt, zu Fuß oder auch unter Verwendung eines Transportmittels.
Oldenburg (Holstein) liegt zwischen der Hohwachter Bucht im Westen und der Lübecker Bucht im Osten auf der Halbinsel Wagrien, knapp 50 km nördlich von Lübeck unmittelbar nördlich des Oldenburger Grabens.…
Der Bahnhof Altötting liegt an der Bahnstrecke Mühldorf–Burghausen und verfügt über drei Bahnsteiggleise. In Altötting halten täglich etwa 35 Regionalbahnen der Südostbayernbahn. Der Bahnhof Altötting wurde am 1. Mai 1896…
Am 6. Mai 1844 eröffnete die Badische Staatseisenbahn an der Badischen Hauptbahn (Rheintalbahn) bei der westlich von Baden-Baden gelegenen Gemeinde Oos einen Bahnhof. Er besaß zunächst ein kleines hölzernes Empfangsgebäude.…
Landeck liegt an einer Biegung des Inns, der hier die von Westen aus dem Stanzer Tal kommende Sanna aufnimmt. Das Oberinntal bildet hier einen Talkessel, in dem östlich von Landeck…