
Gesellschafts-Sonderzug Nürnberg-Kiel-Schwedenkai und zurück
Vor 1982 war der Schwedenkai Teil des Bollhörnkais. Im Jahr 1982 wurde für den Fährverkehr nach Göteborg ein neuer Fähranleger, der – seitdem so bezeichnete – Schwedenkai gebaut.
Am Zug bei jedem Wetter...
Am Zug bei jedem Wetter...
Vor 1982 war der Schwedenkai Teil des Bollhörnkais. Im Jahr 1982 wurde für den Fährverkehr nach Göteborg ein neuer Fähranleger, der – seitdem so bezeichnete – Schwedenkai gebaut.
Die Entfernung in Kilometern zwischen Bayreuth nach Hof in einer Luftlinie ist 47.60 km und die Fahrroute beträgt 55.75 km.
Die Fahrt von Gunzenhausen nach Salzburg Hbf mit dem Zug dauert durchschnittlich 4 Std 36 Min für die rund 223 km. Normalerweise fahren pro Tag 29 Züge von Gunzenhausen nach…
Ein Sonderzug fuhr von der heute ehemaligen Bundeshauopftstadt Bonn zur heutigen Bundeshauptstadt Berlin.Die einen nannten ihn zärlich „Onkel Herbert“,die anderen fürchteten seine harte Hand: Herbert Wehner war einer der geheimnisvollsten…
Ein Sonderzug von und nach Wuppertal=Oberbarmen und viele Wuppertaler Stadttteile.
2021 :Main-Spessart: Kreis will Personenverkehr auf Werntalbahn wiederbeleben:Seit 1976 fahren auf der Werntalbahn zwischen Gemünden und Schweinfurt keine Personenzüge mehr. Auch der Kreistag fordert jetzt die Wiederaufnahme des Personenverkehrs.
Ein Sonder-InterCity zum Frankfurter Flughafen.
Chronik Flughafen Frankfurt 1912: Einen Monat nach dem Ende der ersten Internationalen Luftschiffahrt-Ausstellung wurde am 16. November 1909 in Frankfurt am Main mit der Deutschen Luftschiffahrts-Aktiengesellschaft DELAG die erste Fluggesellschaft…
Der 2.1.1988, der 02. Januar 1988 war ein Samstag…Am 2.1.1988 in Palm Springs (US-Bundesstaat Kalifornien) unterzeichnen US-Präsident Ronald Reagan und der kanadische Ministerpräsident Brian Mulroney ein Abkommen über die Bildung…
Ein Dampf-Sonderzug im Jubliäumsjahr 1985 „150 Jahre Eisenbahn in Deutschland“.
1992 veranstaltete die Deutsche Bundebahn einen Kindertag in Bamberg.
73 Jahre alt und im Herzen immer noch jung geblieben – so lässt sich die Geschichte des Fränkischen Weinfestes in Volkach am besten in Worte fassen. Das Fest in der…
Als „Stadt der kurzen Wege“ bietet Röthenbach ein attraktives Umfeld zum Leben und Wohnen in der Metropolregion Nürnberg.
Sein bekanntestes Werk beendete Theodor Storm erst kurz vor seinem Tod: die düstere Novelle „Der Schimmelreiter“. Noch heute lesen Schüler im Deutschunterricht die tragische Geschichte rund um den Deichgrafen Hauke…
1988 fuhr dieser Sonder-IC -Zug zu Messezeiten der IVA 88(Internationale Verkehrsausstellung 1988) von Hamburg nach Bremen….wer kennt nicht,den Esel,Hund,Katze und Hahn als Denkmal in Bremen…
Wann wurde der WDR (Westdeutscher Rundfunk) gegründet? 1955 in Köln
Es ist vermutlich ein Sonderzug,denn die Strecke ist für den normalen Bahnverkehr ungewöhnlich.
Das Betriebswerk Köln 2 stellte diesen Gesellschaftssonderzug.
Der Bärwurz 40% vol. ist eine klare Wurzel-Spezialität aus dem Bayerischen Wald. Hergestellt wird er aus frischer Bärwurz und ist 3-fach destilliert. Abgefüllt ist der Bärwurz im 1,0 Liter Tonkrug.…
Das Betriebswerk Köln 2 stellte diesen Sonderzug.
Die Fahrt von Düsseldorf Hbf nach Seefeld in Tirol mit dem Zug dauert durchschnittlich 8 Std 57 Min für die rund 537 km. Normalerweise fahren pro Tag 24 Züge von…
Ein Sonderzug fü Kinder,die Bundesbahn hatte ein Herz für Kinder.
Das Betriebswerk Nürnberg 3 stellte diesen Sonderzug.
1793 errichtete die Hofmarksherrschaft von Hirschberg zu Riglasreuth auf öden Grundstücken unterhalb von Neusorg eine Ziegelbrennerei und Hafnerei, aus der später die sog. Kruglfabrik entstand. Hier stellte man verschiedene Gebrauchsgegenstände…
Bis 1972 gehörte Kirchenlaibach zur Bahndirektion Regensburg und kam nach deren Auflösung zur BD Nürnberg. Das Bahnbetriebswerk, das 1974 zur Außenstelle des Bw Bayreuth wurde, verfügte über einen Lokomotivschuppen in…
Ein Sonderzug 1987 gestellt vom Betriebswerk Frankfurt 4.
Elf Frauen und drei Mädels aus den Gymnastikgruppen des SV-Poppenweiler waren sich nach dem Landesturnfest 1986 in Friedrichshafen schnell einig, ein Jahr später beim Deutschen Turnfest 1987 in Berlin mitzumachen.
Die Burgen Windeck und Wachenburg prägen die Silhouette über Weinheim und haben der Stadt a.d. Bergstrasse den Namenszusatz Zwei-Burgen-Stadt verliehen. Im Vergleich zur Burgruine Windeck, die um 1100 zum Schutz von…