Medienkategorie Nahverkehrszüge

Brandenburg-Magdeburg

Im Jahr 1846 erfolgte der Anschluss Brandenburgs an das Eisenbahnnetz durch die Berlin-Potsdam-Magdeburger Eisenbahngesellschaft mit der Bahnstrecke Berlin–Magdeburg.

Leipzig-Magdeburg

Von ca. 1895 bis zum Jahr 1991 stand der Begriff Leipziger Messe für die Mustermesse .Die Mustermesse machte Leipzig zum Welthandelsplatz.

Ludwigsstadt-Nürnberg

Lichtenfels liegt in Oberfranken im Obermainland bzw. Obermaintal zwischen Bamberg und Coburg.

St.Wendel-Merzig/Saar

An den Ort Merzig grenzen folgende Gemeinden–> Beckingen in Südosten, Mettlach im Nordwesten, Losheim am See im Nordosten und Rehlingen-Siersburg im Südwesten.

Kreiensen-Braunschweig

Salzgitter-Ringelheim ist der sechstgrößte von insgesamt 31 Stadtteilen der kreisfreien Stadt Salzgitter in Niedersachsen.

Nürnberg-Ludwigsstadt und zurück

Ludwigsstadt/Probstzella war von 1945 bis 1990 Grenzbahnhof zwischen der SBZ bzw. DDR und der amerikanischen Besatzungszone bzw. der Bundesrepublik Deutschland.

Euskirchen-Köln-Deutz

… bei dem Layout  muss man schon viel Bahn fahren. Der Zug fährt immer zu dem Ziel in der Zug gerade fährt…

Munster-Krefeld

Die Stadt Munster ist größter Standort des deutschen Heeres und viertgrößter Standort der Bundeswehr. Im Zuge der Transformation der Bundeswehr sind seit 2007 in Munster 6.675 Soldaten mit ihren Familienangehörigen…

Markt Bibert-Nürnberg

Markt Bibart ist ein Markt im Landkreis Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim in Mittelfranken.

Leipzig-Riesa

Am 31. Juli 1838 wurde Wurzen an das deutsche Eisenbahnnetz angeschlossen.

Krefeld

Die Gesamtsumme der Verschuldung der Stadt Krefeld beläuft sich zum Jahresende 2012 auf 1,249 Milliarden Euro und jeder Einwohner ist damit mit 5.634 Euro verschuldet.

Leinefelde-Erfurt

Leinefelde ist der südliche Stadtteil von Leinefelde-Worbis im Landkreis Eichsfeld in Thüringen.

Köln-Düsseldorf

Die heutige Stadt Leverkusen entstand 1975 durch den Zusammenschluss Leverkusens mit der Kreisstadt Opladen sowie der Stadt Bergisch Neukirchen und der Eingliederung des Stadtteils Hitdorf der Stadt Monheim.

Mannheim

Vier wichtige Erfindungen stammen aus Mannheim: 1817 baute hier Karl Drais das erste Zweirad- 1880 wurde von Werner von Siemens der erste elektrische Aufzug vorgestellt- 1886 rollte das erste Automobil…

Lehrte-Hildesheim

Hildesheim liegt an der Grenze von Innerstebergland und Hildesheimer Börde überwiegend am rechten Ufer des Flusses Innerste, einem östlichen Zufluss der Leine.

Mainz

Der heutige Mainzer Hauptbahnhof wurde 1882–1884 nach Plänen von Philipp Johann Berdellé im Rahmen der Stadterweiterung nach dem Deutsch-Französischen Krieg als neuer Zentralbahnhof errichtet.

Landshut-München

Die Stadt Landshut liegt 70 km südlich von Regensburg und Straubing, 75 km südwestlich von Deggendorf, 120 km westlich von Passau.

Köln-Koblenz

Ein Zug,gestellt vom Betriebswerk Köln 2 gestellt.

Magdeburg-Leipzig

Dessau ist ein Stadtteil der kreisfreien Stadt Dessau-Roßlau in Sachsen-Anhalt.

Köln-Jünkerath

Der Gemeinderat in Jünkerath besteht aus 16 Ratsmitgliedern, die bei der Kommunalwahl am 25. Mai 2014 in einer Mehrheitswahl gewählt wurden, und dem ehrenamtlichen Ortsbürgermeister als Vorsitzendem.

Magdeburg-Brandenburg

Die Stadt Brandenburg an der Havel liegt auf einer Fläche von 228,8 Quadratkilometern im Westen des Landes Brandenburg, etwa 70 km von Berlin entfernt.

Laberweinting-Straubing

Laberweinting war eng mit dem Hochstift Regensburg verbunden, das nachweislich seit dem 13. Jahrhundert Grundbesitz in Laberweinting hatte.

Köln-Gießen

Die mittelhessische Universitätsstadt Gießen im gleichnamigen Landkreis ist mit ca. 88.000 Einwohnern die siebtgrößte Stadt Hessens und eine der sieben Sonderstatusstädte des Landes.

Mönchengladbach

Einfach nur der Zielbahnhof aufgedruckt ,so kann der Zugverlauf individuell gestaltet werden.