
Osterburken-Neckarelz
Neckarelz ist ein Stadtteil von Mosbach und liegt an der Mündung der Elz in den Neckar. Bis zur Kreisreform um 1975 war Neckarelz eine selbstständige Gemeinde, dann wurde es zusammen…
Am Zug bei jedem Wetter...
Am Zug bei jedem Wetter...
Neckarelz ist ein Stadtteil von Mosbach und liegt an der Mündung der Elz in den Neckar. Bis zur Kreisreform um 1975 war Neckarelz eine selbstständige Gemeinde, dann wurde es zusammen…
Das Betriebserk Trier stellte diesen Zug.
Kath. Pfarrkirche von Osterburken (1970-74 erbaut) Sie gilt als wichtiger zeitgenössischer Kirchenbau. Emil Wachter schuf die weitbeachteten Betonplastiken an den Außen- und Innenwänden der Kirche (u.a. Adams Grab, Jonasportal, Lebensbaum).…
Die im Rahmen der Gebietsreform zum 1. Januar 1975 neu gebildete Stadt Bietigheim-Bissingen wurde mit dem Tag ihrer Gründung zur Großen Kreisstadt erklärt. Die neue Stadt konnte damit die Bezeichnung…
Die durchschnittliche Reisezeit mit dem Zug von Kempten (Allgäu) Hbf nach Ulm Hbf beträgt 1 Stunde und 18 Minuten, mit etwa 21 Verbindungen pro Tag.
Römermuseum Osterburken Im Informationszentrum zum Welterbe Limes zeigt das Archäologische Landesmuseum Baden-Württemberg die herausragenden Funde aus Osterburken und der gesamten Region und informiert über die antike Grenze.
Gestellung vom Betriebswerk Freilassing
Das Betriebswerk Freilassing stellte diesen Zug.
Nur das leise Knirschen des frisch gefallenen Schnees ist bei jedem Schritt zu hören. Verführerisch glitzert die weiße Pracht in der Wintersonne. Die Bäume scheinen wie zugedeckt mit ihrer imposanten…
Peiner Stahl und Peiner Träger machten Peine weltweit bekannt. 1996 wurde das Peiner Stahlwerk zu einem der modernsten Stahlwerke der Welt umgebaut. Die Umstellung der Metallurgie verringert nicht nur die…
Das Betriebswerk Freilassing stellte diesen Zug.
1908 wurde zusätzlich zum Wasserturm auf dem Friedrich-Ebert-Platz ein zweiter Turm im Peiner Herzberg errichtet, um die Wasserversorgung der wachsenden Stadt zu gewährleisten. Der Turm ist heute nicht mehr begehbar,…