Medienkategorie Nahverkehrszüge

Bremen

Das Märchen „Die Bremer Stadtmusikanten“ erzählt von vier Tieren (der Esel, Hund, Katze und Hahn), die ihren Besitzern infolge ihres Alters nicht mehr nützlich sind und daher getötet werden sollen.…

Uelzen

1374 wurde Uelzen Mitglied der Hanse.

Köln=Deutz

Für das größtenteils am linken Rheinufer gelegene Köln liegt das rechtsrheinische Deutz auf der „Schäl Sick“ – der falschen Seite, bildet aber mit Altstadt-Nord und -Süd sowie Neustadt-Nord und -Süd…

Heilbronn-Flehingen

778/779 wurde Flehingen erstmals urkundlich im Lorscher Kodex erwähnt. Zu dieser Zeit hießen die Orte aber nicht Flehingen und Sickingen sondern Flancheim oder Flanicheim bzw. Sickincheim.

Trier-Koblenz

…der Pfeil ist die Fahrtrichtung zu seinem Ziel…

Koblenz-Perl

Der Ort Perl: Perl heißt der erste Weinort, mit dem die Reise moselabwärts beginnt. Wenn auch die frühesten schriftlichen Zeugnisse des Dorfes erst aus dem 9. Jahrhundert stammen, ist Perl…

Braunschweig

Der Braunschweiger Löwe ist ein aus der zweiten Hälfte des 12. Jahrhunderts stammendes Denkmal eines überlebensgroßen Löwen aus Bronze, das Herzog Heinrich der Löwe als Symbol seiner Macht errichten ließ…

Oberlahnstein

Sehenswürdigkeiten in Lahnstein: Die Geschichte der Stadt Lahnstein reicht bis in die Anfänge der Besiedlung des Rheintales zurück. Seit der jüngeren Steinzeit sind durch mehrere Funde in Lahnstein und Umgebung…

Regensburg-Kelheim

In Kelheim befand sich die Einfahrt des 1846 eröffneten Ludwig-Donau-Main-Kanals und der Handelshafen.

Kelheim-Regensburg

Kelheim ist die Kreisstadt des gleichnamigen Landkreises im Regierungsbezirk Niederbayern und liegt an Donau und Main-Donau-Kanal zwischen Ingolstadt und Regensburg.

Schwandorf-Regensburg

Schwandorf ist eine Kreisstadt im gleichnamigen Landkreis Schwandorf im Regierungsbezirk Oberpfalz in Bayern.

Kall

Kall liegt am Rande der Nordeifel im Dreieck zwischen Köln, Aachen und Trier.

Remagen

Remagen unterhält Partnerschaften mit der niedersächsischen Stadt Georgsmarienhütte und seit 1981 mit der französischen Stadt Maisons-Laffitte in der Île-de-France.

Remagen-Kreuzberg

Remagen ist eine verbandsfreie Stadt im Landkreis Ahrweiler in Rheinland-Pfalz, am linken Rheinufer gelegen. Sie grenzt im Norden an den Stadtbezirk Bad Godesberg der Bundesstadt Bonn.

Konstanz

Dieser Zug wurde vom Betriebswerk Basel gestellt.

Offenburg

Der Bahnhof Offenburg der baden-württembergischen Stadt Offenburg ist einer der wichtigsten Knotenpunkte des Bahnverkehrs in Südbaden.

Singen (Htw)

Singen (Hohentwiel(Ttw)) ist eine Stadt im Süden Baden-Württembergs, etwa 30 Kilometer nordwestlich von Konstanz und 20 Kilometer nordöstlich von Schaffhausen.

Freising-Landshut

Die Gemeinde Freising besteht aus den zehn Gemarkungen Attaching, Freising, Haindlfing, Hohenbachern, Itzling, Neustift, Pulling, Sünzhausen, Tüntenhausen und Vötting.

Saarhölzbach

Saarhölzbach ist ein Ortsteil der Gemeinde Mettlach im Landkreis Merzig-Wadern im Saarland und bis Ende 1973 war Saarhölzbach eine eigenständige Gemeinde.Saarhölzbach besitzt seit 2007 ein Jugendzentrum, es befindet sich nahe…

Regensburg

Ein Zug ,gestellt vom Betriebswerk Regensburg.(Bw Reg.)

Merzig

Geografisch liegt die nordsaarländische Kreisstadt Merzig zwischen Saarbrücken und Trier.

Regensburg-Nürnberg

Die durchschnittliche Reisezeit mit dem Zug von Regensburg Hbf nach Nürnberg Hbf beträgt 1 Stunde und 23 Minuten, mit etwa 35 Verbindungen pro Tag.

Homburg(Saar)-Heidelberg

Der teilweise verwendete Namenszusatz „(Saar)“ (auch: „Homburg/Saar“) ist ein Relikt aus der Zeit als es noch keine Postleitzahlen gab und kein offizieller Bestandteil des Stadtnamens.

Jünkerath

Als Folge des Friedens von Lunéville fiel Jünkerath wie das gesamte linke Rheinufer 1801 an Frankreich und gelangte 1815 aufgrund der Beschlüsse auf dem Wiener Kongress an Preußen.

Köln=Deutz

Ein Schild das universell eingesetzt werden kann,da es nur das Ziel zeigt.