

SE Lünen-Dortmund
Der Bahnhof Dortmund-Derne liegt an der Strecke der Dortmund-Gronau-Enscheder Eisenbahn am Rande des Dortmunder Stadtteils Derne.Nach Fertigstellung der Strecke zwischen Dortmund und Lünen im Jahr 1874 wurde in der Nähe…
Am Zug bei jedem Wetter...

Am Zug bei jedem Wetter...


Der Bahnhof Dortmund-Derne liegt an der Strecke der Dortmund-Gronau-Enscheder Eisenbahn am Rande des Dortmunder Stadtteils Derne.Nach Fertigstellung der Strecke zwischen Dortmund und Lünen im Jahr 1874 wurde in der Nähe…

Das Betriebswerk Mönchengladbach stellte diesen Zug.

Grenzland kann definiert werden als „eine besondere Art der Kontaktsituation, in der zwei Kollektive unterschiedlicher Herkunft und kultureller Orientierung miteinander in Austauschprozesse treten, bei denen sich Konflikt und Kooperation in…

Südlich des Empfangsgebäudes des Bahnhofs Dortmund=Dere befanden sich die Übergabegleise der Zeche Gneisenau, hier errichtete die Harpener Bergbau AG 1902 auch die Hauptwerkstatt für Eisenkonstruktionen (Schließung 2004). Die Firma Dörnen…
Offizielle Eröffnung des Düsseldorfer Flughafens Am 21.01.1927 erhielt der Flughafen die erste luftrechtliche Genehmigung als Verkehrslandeplatz und wurde am 19.04.1927 durch Oberbürgermeister Lehr seiner Bestimmung übergeben. Am 7. September des…

Am 22. Januar 2019 unterzeichneten Bundeskanzlerin Angela Merkel und der französische Präsident Emmanuel Macron im historischen Krönungssaal des Aachener Doms den Vertrag von Aachen, der eine Erneuerung der freundschaftlichen Beziehung…

Das beliebte Kunstwerk markiert seit mehr als zwei Jahrzehnten das Ende des Gießener Kunstwegs im Philosophikum I und verweist auf einer kleinen Anhöhe auf die gegenüberliegende Straßenseite, wo das Areal…

Münster historisch… zeigt verschwundene Orte: Vor 100 Jahren wurde die Stadthalle hinter dem damaligen Theater an der Neubrückenstraße 63-65 gebaut. Der große Saal bot 1.100 Personen Platz. Seine wunderbare Akustik…

Mönchengladbach, mit rund 270.000 Einwohnern die größte Stadt zwischen Rhein und Maas, ist als Wirtschaftsstandort insbesondere dank seiner zentralen Lage im Zentrum Europas, unweit des Ruhrgebietes, der Metropolen Düsseldorf und…

Gütersloh ist eine Großstadt in Nordrhein-Westfalen. Sie liegt im Landesteil Westfalen und gehört zum Regierungsbezirk Detmold.

Wer aus Düsseldorf kommt, der weiß wahrscheinlich, dass durch Düsseldorf ein Bach fließt, die Düssel. Selbstverständlich hat der Name des Baches zum Ortsnamen Düsseldorf geführt. … Die Düssel ist also…

Der Stadtbezirk Vohwinkel ist nach Elberfeld und Barmen der drittgrößte Stadtteil Wuppertals in Nordrhein-Westfalen und war bis 1929 eine selbständige Stadt. Vorher gehörte Vohwinkel zum Kreis Mettmann und war von…

Der Zoo Neuwied ist ein Tierpark an der Peripherie der Stadt Neuwied in Rheinland-Pfalz östlich des Stadtteils Heimbach-Weis am Rande des Naturparks Rhein-Westerwald.Der Zoo hält rund 1.543 Tiere aus 183…

um 880/890 Erste Nennung Lünens („Sudenliunon“), Alsteddes und Wethmars Ende 10. Jh. Nennung von Beckinghausen und Schwansbell 1018 Erbauung des Turmes der St. Marienkirche 1195 Erwähnung eines Zolls und eines…

Das DB Museum Koblenz ist ein Eisenbahnmuseum, das am 21. April 2001 in Koblenz als erster Außenstandort des Nürnberger Verkehrsmuseums eröffnet wurde.

Das Ordnungsamt der Stadt Dortmund musste im Jahr 2019 erneut auf hohem Niveau Fahrzeuge im gesamten Stadtgebiet abschleppen. Insgesamt 5.998 Fahrzeuge mussten in 2019 an den Haken, da sie behindernd…

Im Jahre 1875 wurden der Stadt Gelsenkirchen die Stadtrechte verliehen. Das heißt, eigentlich nur einem Teil der Stadt, die heute diesen Namen trägt – und zwar der „Landgemeinde Gelsenkirchen“, seit…

Das Archiv der freien Reichs- und Hansestadt Dortmund ist eine der ältesten Einrichtungen der Stadt und kann auf eine lange Tradition zurückblicken. Seine Anfänge lassen sich bis in das 13.…

Willingen ist eine Gemeinde im Upland, dem nordöstlichen Teil des Rothaargebirges. Sie gehört zum nordhessischen Landkreis Waldeck-Frankenberg und grenzt direkt an den Hochsauerlandkreis in Nordrhein-Westfalen. Die urkundliche Ersterwähnung Willingens geht…

Am 14.10.1992 wurde an der Steinstraße 50 in Dortmund die „Steinwache“ als Mahn- und Gedenkstätte eröffnet. Sie befindet sich im alten Dortmunder Polizeigefängnis, in dem während des Nationalsozialismus mehr als…

Ein Nahverkehrszug nach Winterberg,gestellt vom Betriebswerk Essen.

Der Düsseldorf Airport bietet Ihnen an 365 Tagen im Jahr eine bunte Erlebniswelt voller Verlockungen. Mehr als 100 Shops, Bars & Restaurants haben täglich für Sie geöffnet und laden dazu…

1875 erhielt Gelsenkirchen schließlich das Stadtrecht. Nachdem 1885 der Kreis Bochum, dem zuvor auch Teile Gelsenkirchens angehört hatten, aufgeteilt wurde, ernannte man Gelsenkirchen zu einem eigenen Kreis, im Jahr 1897…

Der Zoo Dortmund zählt zu den beliebtesten Ausflugszielen in Dortmund und der Region. Etwa 1.500 Tiere in 230 Arten leben im Dortmunder Zoo. Die Parklandschaft mit ihrem alten Baumbestand und…

Die kürzeste Entfernung zwischen Gelsenkirchen und Dortmund beträgt 25,65 km Luftlinie. Die kürzeste Route zwischen Gelsenkirchen und Dortmund beträgt laut Routenplaner 35,72 km. Die Fahrdauer beträgt ca. 0h 29min.

Kamen ist geografischer Mittelpunkt des Kreises Unna. In die alte Hansestadt führen beste Verbindungen über Straße, Schiene und aus der Luft. Überzeugen Sie sich in unserer Stadt von der kulturellen…

Köln ist eine der ältesten Städte Deutschlands und seine Bewohner blicken auf eine fast 2000-jährige bewegte Stadtgeschichte zurück. Kölle, wie es die Einheimischen liebevoll nennen, ist die größte Stadt Nordrhein-Westfalens…

Der Glaselefant im Maximilianpark Hamm ist Wahrzeichen der Stadt Hamm und identitätsstiftendes Element. Als weithin sichtbares Bauwerk ist er zugleich eine „Landmarke“ der Region. Aber nicht nur das Gebäude des…

Die Metropolregion Rheinland umfasst räumlich 22 Gebietskörperschaften und die Städteregion Aachen in den Regierungsbezirken Düsseldorf und Köln in Nordrhein-Westfalen.

Bürgermeister von Wesel seit jeher Echo-Opfer Als Betroffene verlangt sie keine weiteren wohlfeilen Gesten, sondern eine radikale Maßnahme: das umgehende radikale Verbot. „Meine Vorgänger und ich hatten schon immer schwer…