
Kreuztal-Köln
Wo einst die Fellinghausener und Ernsdorfer Gemarkung an der Kreuzung der damaligen Wittgensteiner Straße mit der alten Chaussee ins Kölnische zusammenstießen, war um 1830 ein Verkehrsmittelpunkt entstanden, welcher in zunehmendem…
Am Zug bei jedem Wetter...
Am Zug bei jedem Wetter...
Wo einst die Fellinghausener und Ernsdorfer Gemarkung an der Kreuzung der damaligen Wittgensteiner Straße mit der alten Chaussee ins Kölnische zusammenstießen, war um 1830 ein Verkehrsmittelpunkt entstanden, welcher in zunehmendem…
….ein Zug,der von Duisburg über Aachenn nach Köln fuhr…
In der Zeit ihres Bestehens ist es der Stadt Kreuztal gelungen, den Begriff „Stadt“ mit Leben zu füllen und das Wachsen einer echten Bürgergesinnung zu fördern, so dass ein modernes…
…hier nimmt der Zug auf dem Rückweg die direkte Strecke nach Duisburg,ohne Halt in Köln.
Am Donnerstagmorgen, 3. Mai 2012 , gegen 8 Uhr wurde zwischen den Gleisen 3 und 4 im Bahnhof Au/Sieg eine Bombe aus dem zweiten Weltkrieg gefunden. Der Bahnhofsbereich wurde evakuiert,…
Finnentrop liegt im Sauerland und ist eine Gemeinde im Kreis Olpe in Nordrhein-Westfalen. Sie wird als Größere Kleinstadt klassifiziert.
Die Stadt Wanne-Eickel liegt im Ruhrgebiet und war bis 1975 eigenständig. Durch eine Gebietsreform bildet sie seitdem mit der Nachbarstadt Herne eine gemeinsame Kommune.
…die meisten Menschen kennen eher das Kamer Verkehrkreuz mit seinen Staus und Verkehrsbehinderungen….
Im Jahre 1875 wurden der Stadt Gelsenkirchen die Stadtrechte verliehen. Das heißt, eigentlich nur einem Teil der Stadt, die heute diesen Namen trägt – und zwar der „Landgemeinde Gelsenkirchen“, seit…
Vor der Industrialisierung gehörte der Raum Gelsenkirchen zu einer abseits der größeren Ereignisse gelegenen Region und war zudem, abgesehen von den etwas größeren Handwerker- und Bauerndörfern Gelsenkirchen und Buer nur…
Gütersloh ist eine Großstadt in Nordrhein-Westfalen und liegt im Landesteil Westfalen und gehört zum Regierungsbezirk Detmold.
Wo liegt Dillenburg? Der Ort Dillenburg liegt im Bundesland Hessen, verfügt über 8 zugeordnete Postleitzahlen und liegt 76 km (Luftlinie) weit entfernt von Frankfurt am Main. Als Stadt liegt Dillenburg…
Der Hagener Hauptbahnhof ist mit mehr als täglich 30.000 Reisenden ein wichtiger Fern-, Regional- und S-Bahnhof im östlichen Ruhrgebiet und zählt für den Personenverkehr zu den wichtigsten Eisenbahnknotenpunkten in Deutschland.
Au (Sieg) ist eine kleine Ortschaft in der Gemeinde Windeck im Rhein-Sieg-Kreis, im südlichen Nordrhein-Westfalen.
Der Hohenhof wurde 1908 als Wohnsitz des Kunstmäzens Karl Ernst Osthaus fertiggestellt und ist einer der Höhepunkte des Jugendstils in Hagen. Die nahezu vollständig erhaltene Inneneinrichtung des bedeutenden belgischen Architekten…
Sie war im Mittelalter Bestandteil der Stadtbefestigung. Urkundlich wurde die Burg des Herzogs von Geldern in Erkelenz namentlich erstmals 1377 erwähnt. Erhalten ist der mächtige Burgfried mit einer Höhe von…
Betzdorf ist eine Stadt im Landkreis Altenkirchen im nördlichen Teil von Rheinland-Pfalz.
Wilhelm I. der spätere Prinz von Oranien, wurde 1533 in Dillenburg als Sohn vonWilhelm von Nassau und Juliana von Stolberg geboren. Sein Cousin, René von Chalon, Prinz von Oranien, fiel…
Dieser Zug war nur für das britische Militär reserviert.
Das Dillenburger Schloss wurde erstmals im Jahr 1130 erwähnt und erhielt seine Stadtrechte im Jahre 1344 durch Kaiser Ludwig IV. den Bayern. Dillenburg war Stammsitz des oranischen Zweiges des Hauses…
Stadt der Karl-May-Spiele- Eine Traumwelt wird Sommer für Sommer im Freilichttheater am Fuße des Bad Segeberger Kalkbergs lebendig: Die Karl-May-Spiele bringen die unsterblichen Abenteuer der Blutsbrüder Winnetou und Old Shatterhand…
Seit August 2018 gibt es den Bikepark Finnentrop.
Willkommen in der über tausendjährigen Stadt an der Itter. Aus einer mittelalterlichen Urkunde geht hervor, dass bereits im Jahr 985 in Hilden ein Hof des Erzbischofs von Köln existierte. Bodenfunde…
Die Vereinigten Städtischen Bühnen Krefeld und Mönchengladbach bieten Oper, Operette, Musical, Schauspiel und Ballett in den Theaterhäusern beider Städte.
Neben der Architektur ist es die Krefelder Kultur, die für diese moderne, weltoffene und experimentierfreudige Haltung steht. So öffnen sich die Krefelder Kunstmuseen bereits sehr früh für die zeitgenössische Kunst.…
Die Stadt Kreuztal ist nicht erst seit der Stadtwerdung ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt für den Transport von Wirtschaftsgütern. Die Bedeutung der jahrhundertealten, eisengeschichtlichen Vergangenheit für die Entwicklung des heutigen, modernen Wirtschaftstandortes,…
Im Jahr 1973 feierte die Stadt Krefeld stolz ihr 600-jähriges Bestehen als Stadt mit vollwertigen Stadtrechten. Heute ist sie ein wichtiger Industriestandort und mit dem Designstudiengang der Hochschule Niederrhein am…
Werdohl liegt im Märkischen Sauerland an den Ufern der Verse und des doppelten Mäanderbogens der Lenne. Die Lenne bildet auf ihrem Lauf durch Werdohl ein ‚W‘, das sehr gut auf…
Lennep ist mit 25.440 Einwohnern der zweitgrößte Stadtbezirk Remscheids.
Die Burg Altena ist zweifelsohne nicht nur Namensgeber, sondern auch der Blickfang der Stadt. Sie erstreckt sich seit dem 12. Jahrhundert auf der Spitze der Wulfsegge. Gewundene Gassen führen von…