
Bruchsal-Rheinsheim
Rheinsheim ist ein Stadtteil von Philippsburg im Landkreis Karlsruhe in Baden-Württemberg un der am 1. Oktober 1974 eingemeindete Stadtteil ,hat heute ungefähr 3000 Einwohner.
Am Zug bei jedem Wetter...
Am Zug bei jedem Wetter...
Rheinsheim ist ein Stadtteil von Philippsburg im Landkreis Karlsruhe in Baden-Württemberg un der am 1. Oktober 1974 eingemeindete Stadtteil ,hat heute ungefähr 3000 Einwohner.
Die Kneipp-Heilmethode, die seit Anfang des 20. Jahrhunderts in Bad Münstereifel erlebbar ist, verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz. Ihr Ziel ist es, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen.
Rheinsheim ist ein Stadtteil von Philippsburg im Landkreis Karlsruhe. Rheinsheim wird örtlich auch Rhonse oder Rhose genannt. 2009 feierte Rheinsheim mit Philippsburg sein 1225-jähriges Bestehen.
Und das ist der Grund warum die Römer vor knapp 2000 Jahren die heißen Quellen entdeckten und diese Rheinseite zu ihrer „Badestadt“ machten. Und so kam Wiesbaden nach dieser Überlieferung…
Neustadt an der Weinstraße liegt in exponierter Lage am Rand des Pfälzerwaldes und am Mittelpunkt der Deutschen Weinstraße. Die wichtigsten Ressourcen von Neustadt an der Weinstraße sind seine einmalige Lage,…
Assmannshausen ist ein kleiner, malerisch gelegener Ort an der romantischsten Stelle des Rheins, im nordwestlichsten Zipfel von Hessen. Die Weinbaugemeinde verfügt mit 75 Hektar Rebfläche über die größte zusammenhängende Spätburgunderfläche…
Offenburg – macht Lust auf Stadt-Die Stadt zwischen Rhein und Reben liegt umrahmt von malerischen Weinbergen inmitten der Ortenau. Zum einen attraktive Einkaufsstadt und Flaniermeile im historischen Stadtkern, zum anderen…
Den originellen Fahrspaß gibt es an Samstagen, Sonn- und Feiertagen planmäßig und pünktlich: Sie können an den Haltestellen des Ebbelwei-Expreß an diesen Tagen ganz normal ein- und aussteigen, wo Sie…
Neustadt an der Weinstraße versteht sich durch seine gute regionale und internationale Anbindung sowohl als attraktives Mittelzentrum, aber auch als interessanter Lebens- und Erholungsort mit einem überaus vielfältigen Freizeitangebot.
Ein Zuglaufschild mit vier Zielen…
Entstehung von Kaiserslautern-Kaiserslautern, das zum ersten Male im 9. Jahrhundert genannt wird und seine größere Wichtigkeit dem edlen und mächtigen Hohenstaufen Friedrich I. verdankt, soll einer der urältesten Plätze der…
Wie nennt man die Menschen aus Kassel? Bezeichnung für die Einwohner Kassels. Während die Bezeichnung „Kasseler“ nur für jede (zugezogene) Person gilt, die in Kassel wohnt, ist man „Kasselaner“ und…
Das Betriebswerk Nürnberg stellte diesen Nahverkehszug.
In einem Güterverzeichnis des Benediktinerklosters Hersfeld aus dem 8. Jahrhundert findet Treysa als „treise“ seine erste urkundliche Erwähnung. Zu diesem Zeitpunkt existierte in Treysa ein hersfeldisches Klostergut. Im 11. Jahrhundert…
Lichtenfels liegt einzigartig im Schnittpunkt von alten, faszinierenden Natur- und Kulturlandschaften und ist als Deutsche Korbstadt weit über die Grenzen Frankens hinaus bekannt. Der berühmte Korbmarkt, die Korbstadtkönigein, Deutschlands einzige…
Ein Eilzug,der weder über Hannover und Hamburg fuhr.
Ein Eilzug,1987 gestellt vom Betriebsewerk Kiel.
Die etwa 2000 Jahre alte Stadt Remagen erstreckt sich von der Ahrmündung bis zum sagenumwobenen Rolandsbogen.
Remagen ist heute jedermann bekannt wegen der berühmten Ludendorffbrücke, die 1945 als letzte intakte Brücke über den Rhein nach zwei missglückten Sprengungen am 7. März 1945 ohne grossen Widerstand von…
Die Universitätsstadt Paderborn besitzt eine hohe Freizeit- und Lebensqualität. Zahlreiche Grünflächen innerhalb der Stadt und abwechslungsreiche Landschaften in der Umgebung bieten Ruhe, Erholung und Freizeitvergnügen. Die Paderborner nutzen gerne die…
Zu einem Eisenbahnknoten wurde Kreuztal ab dem Jahre 1880. Bis zum Jahre 1888 wurde stufenweise die Nebenstrecke in Richtung Erndtebrück–Bad Laasphe–Marburg (Bahnstrecke Kreuztal–Cölbe) gebaut. Die erste Teilstrecke Kreuztal-Hilchenbach wurde am…
Weit über die Stadt hinaus bekannt ist die Geislinger Steige. Vor mehr als 150 Jahren gebaut, stellt sie bis heute eine Pioniertat ersten Ranges dar, die einen Schub für die…
In den original erhaltenen Prunkräumen der Ansbacher Residenz bekommt man ein Gefühl davon, wie prunkvoll das Adelsgeschlecht damals residierte. Zwar ist im Gebäude die Regierung von Mittelfranken ansässig, aber 27…
Neustadt an der Aisch bildet mit seinen vielfältigen Verwaltungs-, Einkaufs- und Bildungseinrichtungen das Zentrum im Aischtal zwischen Steigerwald und Frankenhöhe. Die mittelalterliche Stadtmauer mit ihren Türmchen und Türmen umschließt einen…
Neustadt an der Aisch ist aber auch ein optimaler Ausgangspunkt für Wanderungen auf diversen Rund- und Fernwanderwegen, für Radtouren, beispielsweise auf dem Aischtalradweg, oder für Ausflüge in die Region
Tauchen Sie ein in Dillenburgs Geschichte und erfahren Sie auf dem historischen Weg oder dem Schlossberg mehr über die Stadt, deren Geschicke eng mit dem niederländischen Königshaus verwoben waren. Edle…
Die kreisfreie Stadt Hamm in Nordrhein-Westfalen ist eine klassische Eisenbahnerstadt. Ihre geografische Lage am nordöstlichen Rand der Metropolregion Rhein-Ruhr macht sie zu einem wichtigen Verkehrsknotenpunkt.
Hamm verfügt über drei Bahnhöfe: Hamm (Westfalen), Bockum-Hövel und Heessen. Der Bahnhof Hamm (Westfalen) ist der wichtigste und größte Bahnhof der Stadt. Hier fahren täglich mehrere Intercity-Express- und Intercity-Linien Richtung…
Der Allerpark, benannt nach dem flowenden Fluss Aller, ist DAS Naherholungsgebiet auto-geplagter Wolfsburger. Obwohl es dort einen Klettergarten, Skatepark, Spielplätze und eine Wakeboard-Anlage gibt, nehme ich nur den Strand wahr.…
Streng genommen ist Schloss Wolfsburg kein Schloss, sondern „nur“ eine Wasserburg. Die markantesten Türme sind der 30 Meter hohe Hausmannsturm und der sechseckige Wendelstein mit Wendeltreppe. Seit den 60ern gehört…