Medienkategorie Nahverkehrszüge

Hannover-Göttingen

Die Geschichte hat Spuren in Göttingen hinterlassen. Bei einem Rundgang durch die Innenstadt kann man sie überall entdecken: Erinnerungen an die mittelalterliche Kaufmannsstadt und das Flair einer modernen Universitätsstadt. Eindrucksvolle…

Bad Wildungen

Ende der 1990er Jahre wurden die traditionsreichen Kurparks in Bad Wildungen und Reinhardshausen durch eine naturnahe „grüne Brücke“ mit neuen gäste- und ökologisch orientierten Inhalten versehen und zu einem einzigartigen…

Unna-Fröndenberg

Historische Schätze, ein Kulturangebot, das sich sehen und hören lassen kann, Feste und jede Menge Ausflugsziele – in und um Fröndenberg/Ruhr gibt es einiges zu entdecken.

Koblenz-Mayen Ost

Ein barrierefreier Mittelbahnsteig, eine neue Personenunterführung und eine bessere Beleuchtung: Der Bahnhof Mayen-Ost wird komfortabler und entwickelt sich zu einem kundengerechten ÖPNV- Das Land Rheinland-Pfalz fördert den Umbau der Verkehrsstation…

Mayen Ost-Koblenz

Am 1. Oktober 1904 konnte der Streckenabschnitt Koblenz-Lützel–Polch feierlich eröffnet werden. Der Abschnitt bis Mayen Ost, der ursprünglich am selben Tag eingeweiht werden sollte, konnte wegen eines Erdrutsches am 30. September…

Düsseldorf-Remscheid

Die Müngstener Brücke ist die höchste Eisenbahnbrücke Deutschlands. Sie überspannt zwischen den Städten Remscheid und Solingen in 107 Metern Höhe das Tal der Wupper in unmittelbarer Nähe des Haltepunkts Solingen-Schaberg.…

Emmerich-Bad Wildungen

Die Entfernung in Kilometern zwischen Emmerich am Rhein nach Bad Wildungen in einer Luftlinie ist 214.34 km und die Fahrroute beträgt 281.09 km. Fahrzeit von Emmerich am Rhein nach Bad…

Düsseldorf-Horrem

Der Bahnhof Horrem ist ein Dreiecksbahnhof im Kerpener Stadtteil Horrem Er liegt an der Schnellfahrstrecke Köln–Aachen und ist südlicher Ausgangspunkt der Erftbahn. Der Bahnhof Horrem wird von den Regionalzügen der…

Ottbergen-Braunschweig

Bahnhof Ottbergen: Bitte Umsteigen. Viele ältere Mitbürger kennen diesen Spruch noch. Denn die Einführung der Eisenbahn brachte der Ortschaft ab 1861 einen erheblichen Aufschwung. 1864 wurde die Bahnstrecke Altenbeken-Ottbergen-Holzminden eröffnet…

Aachen-Iserlohn

Diejenigen, die sich an Kunstobjekten und Ausstellungen nicht sattsehen können, haben mit den ansässigen Iserlohner Galerien zusätzliche Anlaufstellen vor Ort. Auch an Kunst in der Stadt mangelt es nicht. Auch…

Ottbergen-Northeim

Eingebettet in den Hügeln des Weserberglandes liegt Ottbergen sehr idyllisch an der Nethe. Direkt entlang der Nethe führt der Netheradweg von Bad Driburg nach Höxter. Ortsbildpägend ist neben der Kirche…

Bodenfelde

Am Rande des Naturparks Solling-Vogler und vor den Toren des Naturparks Reinhardswald liegt Bodenfelde mit den Ortschaften Bodenfelde, Wahmbeck und Nienover im schönen Weserbergland. Rad- und Wanderwege, allen voran der…

Bad Griesbach-Appenweier

Die Bahnstrecke Appenweier–Bad Griesbach, auch Renchtalbahn, ist eine Nebenbahn in Baden-Württemberg.

Brilon Wald-Messinghausen

Im Jahre 1845 ließ sich dann der Gerbereibesitzer Schlüter aus Brilon eine „Lohmühle“ bauen, weil er die „Lohe“ – zerkleinerte Eichenrinde – für seinen Betrieb benötigte. Als Standort wählte er…

Appenweier-Bad Griesbach

In der dynamischen Gemeinde Appenweier mit ihren Ortsteilen Urloffen und Nesselried leben insgesamt 10.297 Einwohner (Stand 01.01.2020 – Appenweier: 4.376; Nesselried: 1.456; Urloffen: 4.465). Die außerordentlich verkehrsgünstige Lage mit den…

Messinghausen-Brilon Wald

1866 erhielt die Bergisch-Märkische Eisenbahn, die vom preußischen Staat verwaltet wurde, die Konzession zum Bau der Strecke Schwerte – Warburg („Obere Ruhrtalbahn“). Die Stadt Brilon erreichte nicht, dass die Bahnlinie…

Saarbrücken-Überherrn

Die Gemeinde Überherrn liegt im Südwesten des Saarlandes im Landkreis Saarlouis. Direkt an der Grenze zu Frankreich gelegen, ist die Gemeinde das Zuhause von rund 13000 Einwohnern. Seit Jahren wirbt…

Brilon Wald-Duisburg

Aber nicht nur die Chemische Fabrik und die Heilstätten boten Arbeitsplätze an. Auch die Eisenbahn, ohne die es ja wohl Brilon-Wald nicht gäbe, hatte in unserem Ort zahlreiche Beschäftigte, von…

Überherrn-Saarbrücken

Auch die Landschaft um Überherrn hat ihren besonderen Reiz. Insbesondere der Gegensatz zwischen den Talniederungen im Bisttal und den Steilstufen des lothringischen Hügellandes prägen das Landschaftsbild. Erholung in der Natur…

Duisburg-Brilon Wald

Am Ende des Jahres 1998 ließ die Immobilienverwaltung der Bahn AG durchblicken, dass man sich in Brilon-Wald von einem fast 600 m langen und bis zu ca. 40 m breiten…

Mayen West-Koblenz

Zum Bahnhof Mayen-West, der mit einem Gleis ausgestattet ist, gehört der Krüppelwalmdachbau mit eingeschossigen Anbauten, die um 1900 erbaut wurden. Der Bahnhof Mayen-West liegt auf Strecke der Eifelquerbahn, die angelegt…

Koblenz-Mayen West

Am 6. Mai 1881 erteilte der Minister für Öffentliche Arbeiten der Eisenbahndirektion Cöln den Auftrag zu Vorerhebungen für eine Bahnlinie zwischen Gerolstein und Mayen bzw. Gerolstein und Ahrweiler. Der Anschluss…

Bochum=Langendeer-Hagen

Mit dem vom Rat im März 2016 beschlossenen integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzept „Werne – Langendreer-Alter Bahnhof: Stadtteile für Generationen!“ wollen wir den sozialen und städtebaulichen Herausforderungen im Bochumer Osten begegnen.

Wildsau Dannenberg Ost-Hamburg

Das Wildschwein gehört zur Familie der altweltlichen oder echten Schweine (Suidae) aus der Ordnung der Paarhufer. Das ursprüngliche Verbreitungsgebiet der Art reicht von Westeuropa bis Südost-Asien, durch Einbürgerungen in Nord-…

Wildsau Hamburg Hbf-Dannenberg Ost

1989 stellte das Betriebswerk Hamburg 3 diesen Eilzug,der über eine Brücke des Elbeseitenkanals nach Dannenberg Ost fuhr.Mit Schreiben vom 19. April 2010 wurde der Stadt Dannenberg vom Landkreis Lüchow-Dannenberg mitgeteilt,…

RE Halberstadt-Magdeburg

Halberstadt gilt neben der Welterbestadt Quedlinburg und der Fachwerkstadt Wernigerode als eine der Perlen im nordöstlichen Harzvorland und lädt mit zahlreichen großen und kleinen Schätzen zum Entdecken ein.