Medienkategorie InterRegio-Züge

InterRegio Konstanz-Karlsruhe

Der Bahnhof Offenburg der baden-württembergischen Stadt Offenburg ist einer der wichtigsten Knotenpunkte des Bahnverkehrs in Südbaden. Hier treffen sich die beiden Hauptstrecken der Rheintalbahn und der in Offenburg beginnenden Schwarzwaldbahn…

InterRegio 2062 Dresden-München

Der Bahnhof Regensburg Hauptbahnhof  ist der größte Bahnhof der Stadt Regensburg. Das heutige Hauptgebäude wurde 1892 fertig gestellt und ersetzte einen etwas südlicher gelegenen Vorgängerbau, der 1859 im Zuge der…

InterRegio Norddeich Mole-Bad Harzburg

Der Bahnhof Leer (Ostfriesland) ist ein Durchgangsbahnhof in der Stadt Leer. Er verfügt über ein Empfangsgebäude und drei von Personenzügen genutzte Gleise . Ein Busbahnhof, Fahrradstellplätze, ein Taxistand und Parkplätze…

InterRegio Berlin-Lichtenberg-Kiel

Am 2. Oktober 1927 erhielt der Bahnhof, der bis dahin nur „Kiel“ hieß, die Bezeichnung „Kiel Hbf.1944 wurden der Hauptbahnhof und die angrenzenden Prachtbauten bei einem schweren Bombenangriff durch die…

InterRegio Kiel-Berlin-Lichtenberg

Eine umsteigefreie InterRegio-Verbindung von Kiel nach Berlin Lichtenberg.Bad Kleinen (bis 1915 Kleinen) ist eine Gemeinde in Mecklenburg-Vorpommern im Landkreis Nordwestmecklenburg am Nordufer des Schweriner Sees.

InterRegio Karlsruhe-Hamburg-Altona

Der vom Betriebswerk Karlsruhe gestellte Zug fuhr 1990 von Karlsruhe nach Hamburg Altona, ungwöhnlich ist,das der Startbahnhof auch klein geschrieben ist, wie die Unterwegsbahnhöfe.

InterRegio 2452 Chemnitz-Paderborn

Die Stadt Paderborn ist eine Großstadt im östlichen Teil des Landes Nordrhein-Westfalen. Der Name weist auf die Quellen der Pader im heutigen Stadtzentrum hin.