Medienkategorie InterCity

IC 545 Niedersachsen Köln-Hannover

1985 verbindet dieser Zug Köln mit Hannover-an den meisten Tagen kam er aber aus damaligen Bundeshaptstadt Bonn,dieses Schild zeigt daher nur die leicht verkürzte Strecke.

IC 545 Ehrenbreitstein Köln-Hannover

Gestellt vom Betriebswerk Köln; An machen Tagen fuhr der Zug erst ab Köln nach Hannover. Der Ehrenbreitstein ist ein Hügelrücken im Gebiet des beiderseits des Rheins liegenden Koblenz. Er befindet…

IC 544 Niedersachsen Hannover-Köln

Das Bundesland Niedersachsen ist ein Land im mittleren Nordwesten von Deutschland mit einer Fläche von rund 47.600 km². Einwohnerzahl rund 7,96 Millionen Gestellt vom Betriebswerk Basel

IC 558 Saarland Dresden-Saarbrücken

DasSaarlandist ein Land im Südwesten vom Deutschland und es ist das kleinste der Flächenländer und hinsichtlich der Einwohnerzahl mit rund einer Million das zweitkleinste Land.

IC 544 Niedersachsen Hannover-Koblenz

Das Bundesland Niedersachsen ist ein Land im mittleren Nordwesten von Deutschland mit einer Fläche von rund 47.600 km². Einwohnerzahl rund 7,96 Millionen Gestellt vom Betriebswerk Basel

IC 544 Karolinger Köln-Hannover

Ein klassischer Druckfehler,die Zugnummer ist falsch,Sie müsste 545 sein…. Karolinger ist der auf Karl Martell zurückgehende Hausname des Herrschergeschlechts der westgermanischen Franken, das ab 751 im Frankenreich die Königswürde innehatte.

IC 555 Thomaner Frankfurt/M-Leipzig

Der Thomanerchor ist ein weltweit bekannter Knabenchor aus Leipzig mit einer mehr als 800-jährigen Chortradition.Gestellt vom Betriebswerk Frankfurt

IC 544 Karolinger Hannover-Köln

1987 stellte das Betriebswerk Köln 5 diesen Zug.Dieses Schild war für den Zug ,der nur am Samstag bis Köln fuhr.An allen anderen Tagen fuhr er bis Aachen.

IC 531 Hamburger Clipper Köln-Hamburg=Altona

Als Klipper (in  englisch clipper) wird eine in den Vereinigten Staaten entstandene Bauart schneller Fracht-Segelschiffe bezeichnet, die ihre Blütezeit in der Mitte des 19. Jahrhunderts hatte.Der vom Betriebswerk München gestellte…

IC 542 Wilhelm Busch Hannover-Köln

Max und Moritz ist eine Bildergeschichte des deutschen humoristischen Dichters und Zeichners Wilhelm Busch. Diese Bildergeschichte wurde Ende Oktober 1865 veröffentlicht und zählt damit zum Frühwerk von Wilhelm Busch.

IC 530 Hamburger Clipper Hamburg=Altona-Köln

Der vom Betriebswerk Stuttgart 2 gestellte Zug ist eine Besonderheit. Fahrplanjahr 1989 Keinen Halt in Bremen, Osnabrück,Dortmund. Stieg man in Hamburg in den Zug und wollte, weil ja sonst alle…

IC 524 Rheinland München-Hannover

Besonders bekannt ist im Rheinland der Karneval und besonders der Karneval in Köln, Bonn und Düsseldorf ist überregional bekannt, ebenso wie einen traditionelle „Rivalität“ zwischen Köln und Düsseldorf, die sich…

IC 520 Herrenhausen München-Hannover

Die Herrenhäuser Gärten in Hannover zählen zu den bedeutendsten Barockgärten in Europa. Ein Zug, gestellt vom Betriebswerk München zwischen München und Hannover. 1987:              …

IC 516 Senator München-Hamburg=Altona

Der Heidelberger Hauptbahnhof ist mit 57.000 Reisenden täglich,einer der größten Personenbahnhöfe in Baden-Württemberg. Der erste Bahnhof entstand 1840 als Kopfbahnhof nahe der Heidelberger Altstadt. Es ist ungewöhnlich das Heidelberg als…