Medienkategorie InterCity

IC 632 Emil Nolde Berlin Hbf-Westerland

Westerland ist ein Ortsteil der Gemeinde Sylt im Kreis Nordfriesland in Schleswig-Holstein und Hauptort der Nordseeinsel Sylt. Entfernungen: Westerland-Flensburg ca,74 Kilometer ,Westerland-Kiel ca. 134 Kilometer und Westerland-Hamburg ca.186 Kilometer.

IC 620 Dompfeil München-Braunschweig

Dom oder Domkirche werden Kirchen genannt, die sich durch ihre Größe, architektonische und künstlerische Besonderheiten oder eine besondere historische Bedeutung auszeichnen.Dom und das Wort Pfeil bedeutet Hoche,große Geschwindigkeit -„Schnell wie…

IC 632 Emil Nolde Berlin Hbf-Dagebüll

Dieser Zug hatte 1992 einen direkten Kurswagen nach Dagebüll und zum Schiffsverkehr nach Amrum. Ein Kurswagen ist ein Reisezugwagen, der abschnittsweise einen vom restlichen Zug abweichenden Laufweg hat.

IC 646 Wilhelm Busch Braunschweig-Dortmund

Wilhelm Busch.,geboren am 15. April 1832 in Wiedensahl; verstorben am 9. Januar 1908 in Mechtshausen, war einer der einflussreichsten humoristischen Zeichner und Dichter Deutschlands.

IC 615 Drachenfels Münster-München

Der Drachenfels ist ein Berg im Siebengebirge am Rhein zwischen Königswinter und Bad Honnef. Aufgrund seiner Lage über dem Rheintal, der Ruine der Burg Drachenfels,erlangte er im 19. Jahrhundert weite…

IC 642 Gürzenich Dortmund-Köln

Der Gürzenich ist eine Festhalle im Zentrum von Köln.Namensgebend ist die Patrizierfamilie von Gürzenich, auf deren Grundstück das Bauwerk im 15. Jahrhundert errichtet wurde.

IC 634 Hanseat Hamburg=Altona-Bonn

Als Hanseat wird historisch ein Mitglied der Oberschicht der drei Hansestädte Hamburg, Lübeck und Bremen in der Zeit nach der Hanse bezeichnet,seit Mitte des 17. Jahrhunderts.

IC 617 Hölderlin Hamburg=Altona-Stuttgart

Johann Christian Friedrich Hölderlin ,geboren am 20. März 1770 in Lauffen am Neckar; verstorben am 7. Juni 1843 in Tübingen,war ein deutscher Dichter, der zu den bedeutendsten Lyrikern seiner Zeit…

IC 617 Hölderlin Dortmund-Stuttgart

Johann Christian Friedrich Hölderlin ,geboren am 20. März 1770 in Lauffen am Neckar; verstorben am 7. Juni 1843 in Tübingen,war ein deutscher Dichter, der zu den bedeutendsten Lyrikern seiner Zeit…

IC 616 Hölderlin Stuttgart-Hamburg=Altona

Hölderlin ,geboren am 20. März 1770 in Lauffen am Neckar; verstorben am 7. Juni 1843 in Tübingen,war ein deutscher Dichter, der zu den bedeutendsten Lyrikern seiner Zeit zählt.  

IC 616 Hölderlin München-Hamburg=Altona

Johann Christian Friedrich Hölderlin ,geboren am 20. März 1770 in Lauffen am Neckar; verstorben am 7. Juni 1843 in Tübingen,war ein deutscher Dichter, der zu den bedeutendsten Lyrikern seiner Zeit…

IC 615 Theodor Storm Westerland-München

Ein sehr langer Zug,gestellt vom Betriebswerk München Hbf,verband Westerland mit München, allerdings über Köln und Stuttgart,das sicher zu der Zeit ,sicher sehr lange Fahrzeit zur Folge hatte.