
IC 694 Kieler Förde München-Kiel
1987 begann die Reise dieses Zuges um 10.21 Uhr im München und erreichte Kiel um 21.26 Uhr- Es gab drei Richtungswechsel des Zuges in Stuttgart,Frankfurt und Hamburg Altona
Am Zug bei jedem Wetter...
Am Zug bei jedem Wetter...
1987 begann die Reise dieses Zuges um 10.21 Uhr im München und erreichte Kiel um 21.26 Uhr- Es gab drei Richtungswechsel des Zuges in Stuttgart,Frankfurt und Hamburg Altona
Jakob Fugger war zwischen 1495 und 1525 der bedeutendste Kaufherr, Montanunternehmer und Bankier Europas.Er ist in Augsburg geboren und gestorben.
Als Westfalen wird heute der nordöstliche Landesteil Nordrhein-Westfalens bezeichnet, der das Gebiet der ehemaligen preußischen Provinz Westfalen umfasst.
Das Betriebswerk Kiel stellte 1989 diesen Zug- die Unterläge von dem Wort Stuttgart verschwindet hier dem Blech…
Baden ist das südlichste und drittgrößte Weinbaugebiet in Deutschland.
Albrecht Dürer ,geboren am 21. Mai 1471 in Nürnberg;war ein deutscher Maler, Grafiker,Kunsttheoretiker und Mathematiker.
Das Betriebswerk Köln 2 stellte diesen Zug,der 1987 um 5.25 Uhr in Nürnberg startete und Dortmund um 11.13 Uhr erreichte.
Gestellt vom Betriebswerk Kiel im Fahrplanjahr 1989
Ein Bote , auch als Kurier bezeichnet, ist der Überbringer einer Botschaft auf Veranlassung an einen Empfänger.
1987 stellte das Betriebswerk Frankurt 4 diesen Zug,er startete um 6.49 Uhr in Hamburg Altona und erreichte München um 16.09 Uhr.
Vom Betriebswerk München Hbf 1986 gestellt, mit Zwischenhalt in Ingolstadt.Ingolstadt ist eine kreisfreie Großstadt an der Donau im Freistaat Bayern mit ca.138.000 Einwohnern.
1987 startete der Zug um 17.47 Uhr in Dortmund und erreichte Nürnberg Hbf um 23.34 Uhr.
1988 stellte das Betriebswerk Hamburg 2 diesen Zug.Der Hohenstaufen ist ein hoher, der Schwäbischen Alb vorgelagerter Zeugenberg bei der Stadt Göppingen.
Dieser Zug begann seine Reise 1987 um 8.42 Uhr in Hamburg-Altona und erreichte München Hbf um 16.24 Uhr- 2019 fährt eine S-Bahn um 8.41 Uhr ab Hamburg Altona bis Hamburg…
1987 startete dieser Zug um 6.24 Uhr in Nürnberg,der Stadt,wo 1835 die erste Eisebahn von Nürnberg nach Fürth fuhr,er endete um 12.13 in Dortmund Hbf.Dieser Zug hatte den perfekten Umlauf…
Als Markgraf bezeichnete vom achten bis zum Ende des elften Jahrhunderts vorrangig eine nicht näher definierte Führungsrolle eines Adligen im Grenzraum, der Mark, des Reiches.Die Anrede der Markgrafen war königliche…
Um 6.35 Uhr startete der Zug 1987 in München und erreichte Dortmund um 14.13 Uhr.Dieser Zug wurde vom Betriebswerk Stuttgart 2 gestellt.
Das Betriebswerk Saarbrücken 2 stellte diesen Zug.Kassel Hauptbahnhof ist ein im westlichen Zentrum der nordhessischen Stadt Kassel befindlicher Kopfbahnhof. Fernverkehrszüge verkehren seit 1991 nicht mehr über Kassel Hauptbahnhof, sondern über…
Das Betriebswerk Basel stellte diesen Zug auf seinem Weg von Karlsruhe nach Hamburg-Altona.
Fahrplan 1987 München Hbf ab 18:37 Augsburg Hbf an 19:08 ab 19:10 Nürnberg Hbf an 20:17 ab 20:23 -Richtungswechsel- Würzburg Hbf an 21:17 ab 21:21 Aschaffenburg Hbf an 22:10 ab…
1989 fuhr dieser Zug an allen Sonntagen nicht ab Kassel sondern erst ab Frankfurt am Main.-Ungewöhnlich sind die Doppelbindestriche hinter dem Wort Frankfurt/M —
Hans Holbein –der Ältere war ein deutscher Maler der Renaissance.Goboren um 1465 in Augsburg; verstorben um 1524 in Basel
Fahrplan 1988-gestellt vom Betriebswerk Hamburg 2 Bahnhof München Hbf ab 18:34 Augsburg Hbf an 19:04 ab 19:06 Nürnberg Hbf an 20:13 ab 20:19 Richtungswechsel Würzburg Hbf an 21:14 ab 21:20…
Erfurt Hauptbahnhof gehört zu den wichtigen Knotenpunkten des deutschen Eisenbahnverkehrs.Gestellt 1992 vom Betriebswerk Saarbrücken 2.
Dresden ist die Landeshauptstadt des Freistaates Sachsen.
Im Vergleich von 1992 zu 1994 ist der Zug 30 Minuten schneller geworden… 1992 : 8.45 Minuten Gesamtfahrzeit 1994 : 8.15 Minuten Gesamtfahrzeit 1998 : 7.59 Minuten Gesamtfahrzeit
Bevor die Außenzuglaufschilder abgeschafft wurden,fuhr 1995 noch der Zug von Leipzig nach Saarbrücken.Außer die Burg Wartburg, gab es noch das berühmte DDR-Auto Wartburg und war der Handelsname der von 1956…
Um 6.23 Uhr startete dieser Zug in Hannover Hbf und erreichte um 9.12 Uhr den Bahnhof Berlin Zoologischer Garten.
Aus Wupperkurier wurde Wupper-Kurier…
1988 begann die Reise dieses Zuges in Bonn um 6.36 Uhr und erreichte Hamburg Altona um 11.20 Uhr. Sonntags fuhr dieser Zug nur ab Köln Hbf.