Medienkategorie InterCity

IC 684 Linderhof München-Bremen

Vom Betriebswerk München Hbf 1986 gestellt, mit Zwischenhalt in  Ingolstadt.Ingolstadt ist eine kreisfreie Großstadt an der Donau im Freistaat Bayern mit ca.138.000 Einwohnern.

IC 683 Ernst Barlach Hamburg-Altona-München

Dieser Zug begann seine Reise 1987 um 8.42 Uhr in Hamburg-Altona und erreichte München Hbf um 16.24 Uhr- 2019 fährt eine S-Bahn um 8.41 Uhr ab Hamburg Altona bis  Hamburg…

IC 666 Meistersinger Nürnberg-Dortmund

1987 startete dieser Zug um 6.24 Uhr in Nürnberg,der Stadt,wo 1835 die erste Eisebahn von Nürnberg nach Fürth fuhr,er endete um 12.13 in Dortmund Hbf.Dieser Zug hatte den perfekten Umlauf…

IC 677 Markgraf Hamburg=Altona-Karlsruhe

Als Markgraf bezeichnete vom achten bis zum Ende des elften Jahrhunderts vorrangig eine nicht näher definierte Führungsrolle eines Adligen im Grenzraum, der Mark, des Reiches.Die Anrede der Markgrafen war königliche…

IC 691 Herkules Kassel-München

Das Betriebswerk Saarbrücken 2 stellte diesen Zug.Kassel Hauptbahnhof ist ein im westlichen Zentrum der nordhessischen Stadt Kassel befindlicher Kopfbahnhof. Fernverkehrszüge verkehren seit 1991 nicht mehr über Kassel Hauptbahnhof, sondern über…

IC 662 Burggraf München-Wiesbaden

Fahrplan 1987 München Hbf ab 18:37 Augsburg Hbf an 19:08 ab 19:10 Nürnberg Hbf an 20:17 ab 20:23 -Richtungswechsel- Würzburg Hbf an 21:17 ab 21:21 Aschaffenburg Hbf an 22:10 ab…

IC 691 Herkules Frankfurt/M-München

1989 fuhr dieser Zug an allen Sonntagen nicht ab Kassel sondern erst ab Frankfurt am Main.-Ungewöhnlich sind die Doppelbindestriche hinter dem Wort Frankfurt/M —

IC 662 Burggraf München-Wiesbaden

Fahrplan 1988-gestellt vom Betriebswerk Hamburg 2 Bahnhof München Hbf ab 18:34 Augsburg Hbf an 19:04 ab 19:06 Nürnberg Hbf an 20:13 ab 20:19 Richtungswechsel Würzburg Hbf an 21:14 ab 21:20…

IC 659 Luise Otto-Peters Erfurt-Dresden

Luise Otto-Peters war eine sozialkritische Schriftstellerin und wurde zur Mitbegründerin der bürgerlichen deutschen Frauenbewegung. Geboren am 26. März 1819 in Meißen; verstorben am 13. März 1895 in Leipzig.  

IC 690 Herkules München-Kassel

Im letzten Fahrplanjahr 1900 dieser Reiseverbindung, stellte das Betriebswerk Frankfurt 4 diesen Zug.1991 stellte die Bahn,nach Inbetriebnahme den Fernverkehr nach Kassel Hauptbahnhof ein,der neue Bahnhof war der Bahnhof Kassel Wilhelmshöhe.

IC 655 Johann Sebastian Bach Frankfurt(M)-Dresden

Johann Sebastian Bach war ein deutscher Komponist, Kantor sowie Orgel- und Cembalovirtuose des Barocks und in seiner Hauptschaffensperiode war er Thomaskantor zu Leipzig.Geboren am 31. März 1685 in Eisenach und…