Medienkategorie InterCity

IC Hannover-Basel

Kein Waggon durfte unbeschildert fahren , daher gab es für kurzfristige Einsätze Standard-Zuglaufschilder die nur das Start-und Zielbahnhof beschriftet, es fehlen Zugnummer, Zugnamen und alle Zwischenbahnhöfe. Ein Schild vom Betriebswerk…

IC 995 Leo von Klenze Berlin-München

Leo von Klenze, geboren am 29. Februar 1784 in Buchladen bei Schladen; verstorben am 27. Januar 1864 in München. Er war ein deutscher Architekt,Schriftsteller und Maler. Mit dem neuen IC…

IC Hamburg-Altona-München

Kein Waggon durfte unbeschildert fahren , daher gab es für kurzfristige Einsätze Standard-Zuglaufschilder die nur das Start-und Zielbahnhof beschriftet, es fehlen Zugnummer, Zugnamen und alle Zwischenbahnhöfe. Ein Schild vom Betriebswerk…

IC 994 Leo von Klenze München-Berlin

Leo von Klenze, geboren am 29. Februar 1784 in Buchladen bei Schladen; verstorben am 27. Januar 1864 in München. Er war ein deutscher Architekt,Schriftsteller und Maler. Mit dem neuen IC…

IC 827 Theodor Storm Westerland-Frankfurt(M)

Ein Zuglaufschild das ohne Zwischenziel von Westerland nach Frankfurt am Main fuhr. Man kann erkennen ,das der Zug vorher als IC 831 Deichgraf von Dormund nach Westerland fuhr. Man musste…

IC Hamburg-Altona-Köln

Kein Waggon durfte unbeschildert fahren , daher gab es für kurzfristige Einsätze Standart-Zuglaufschilder die nur das Start-und Zielbahnhof beschriftet, es fehlen Zugnummer, Zugnamen und alle Zwischenbahnhöfe. Ein Schild vom Betriebswerk…

IC 985 Franken Kurier Würzburg-München

Eine Frühverbindung von Würzburg nach München im Fahrplanjahr 1991. Ab Würzburg Abfahrt 06.52 Uhr –an München Hbf  09.34 Uhr- er hielt auch in München Pasing. Der IC 984 Franken-Kurier fuhr…

IC Hamburg-Altona-Frankfurt(M)

Kein Waggon durfte unbeschildert fahren , daher gab es für kurzfristige Einsätze Standard-Zuglaufschilder die nur das Start-und Zielbahnhof beschriftet, es fehlen Zugnummer, Zugnamen und alle Zwischenbahnhöfe. Ein Schild vom Betriebswerk…

IC 928 Großer Arber Zwiesel-Plattling

Der höchste Berg des Böhmerwaldes ist mit 1456 Metern der Große Arber. Gestellt vom Betriebswerk Kiel 1994 Ein Schild für eine Strecken ca 47 km Luftlinie.

IC Frankfurt(M)-Hamburg-Altona

Kein Waggon durfte unbeschildert fahren , daher gab es für kurzfristige Einsätze Standart-Zuglaufschilder die nur das Start-und Zielbahnhof beschriftet, es fehlen Zugnummer, Zugnamen und alle Zwischenbahnhöfe. Ein Schild vom Betriebswerk…

InterCity Berlin Zoo-Hamburg-Altona

Ungewöhnlich ist ,der Name InterCity steht ausgeschrieben auf dem Schild, IC Nummer und Namen des InterCIty fehlen aber… Gestellt wurde der Zug von der Fahrzeugniederlassung Hamburg.

IC 887 Adler Nürnberg-München

Am 7.Dezember 1835 feierte man mit der Eröffnung der Ludwigs-Eisenbahn zwischen Nürnberg und Fürth die Geburtsstunde der deutschen Eisenbahn. Gestellt wurde der Zug vom Betriebswerk München.

IC Basel SBB-Emmerich

Kein Waggon durfte unbeschildert fahren , daher gab es für kurzfristige Einsätze Standard-Zuglaufschilder die nur das Start-und Zielbahnhof beschriftet, es fehlen Zugnummer und Zunamen Ein Schild vom Betriebswerk Basel

IC 886 Adler München-Nürnberg

1988 fuhr der  IC 886 ADLER um 11.34 Uhr ab München Hbf und erreichte Nürnberg Hbf 13.13 Uhr Er hielt als Unterwgegshalt nur in Augsburg,der Stadt der berühmten Augsburger Puppenkiste,…

IC 823 Nordfriesland Westerland-Passau

Mit diesem Schild kann man den Vergleich machen, einfach unter der Suchfunktion, diesen Zug mit IC 823 Nordfriesland suchen, dann kommen zwei Schilder dieses Zuglaufes ,einmal von Wind und Wetter…

IC Basel SBB-Hamburg-Altona

Kein Waggon durfte unbeschildert fahren , daher gab es für kurzfristige Einsätze Standard-Zuglaufschilder die nur das Start-und Zielbahnhof beschriftet, es fehlen Zugnummer und Zunamen Ein Schild vom Betriebswerk Basel.

IC 881 Franken-Kurier Würzburg-München

Als Frühverbindung fuhr dieser Zug 1988 von Würzburg nach München- Abfahrt in Nürnberg um 6.45 Uhr und Ankunft in München Hbf um 09.06 Uhr-nur mit Zwischenhalt in Ansbach und Augsburg.…

IC 823 Nordfriesland Dagebüll-Passau

Das nordfriesische Festland hat Anteil an der Geest und der fruchtbaren Marsch, insbesondere auf der Halbinsel Eiderstedt und zwischen Husum und der Grenze zu Dänemark.  An das Festland angelagert ist…

IC Basel Bad Bf-Hannover

Kein Waggon durfte unbeschildert fahren, daher gab es für kurzfristige Einsätze Standard-Zuglaufschilder die nur mit Start-und Zielbahnhof beschriftet waren, es fehlen Zugnummer und Zugnamen. Ein Schild vom Betriebswerk Basel.

IC 823 Gorch Fock Westerland-Passau

Die Gorch Fock ist ein 1958 in Dienst gestelltes, als Bark getakeltes Segelschulschiff der Deutschen Marine. Sie ist ein neueres Schwesterschiff der bereits im Jahr 1933 gebauten ersten Gorch Fock…