Medienkategorie InterCity

IC 715 Nebelhorn Münster-Ulm

1994 fuhr dieser Zug von Münster umsteigefrei nach Oberstdorf-für diesen Verstärklungswagen war die Fahrt aber schon in UIm zu Ende.Er wurde nur Montag;Donnerstag und Samstags angehängt.

IC 718 Allgäu Ulm-Dortmund

Gestellt vom Betriebswerk Stuttgart.2.Der Gesamtzug kam aus Kempten und wurde nur 1992 Sonntags ab Ulm mit einem zusätzlichen Waggon verstärkt.

IC 620 Konsul Nürnberg-Hamburg-Altona

Dies dürfte eines der letzten Außenzuglaufschilder in Betrieb sein ,denn 1995 ging diese Ära langsam zu Ende.Dieses ist ein Zug von der FNL Hamburg 1995.

IC 621 Konsul Kiel-München

1994 stellte das Betriebswerk Kiel diesen Zug.Start in Kiel um 7.08 Uhr und erreichte sein Ziel München um 19.16 Uhr ,nach 1266,77 Strecken-Kilometern.

IC 771 Lüneburger Heide Hamburg-Altona-Hannover

1990 stellte das Betriebswerk Bremen diesen Zug,eines Tagesrandverbindung ,denn der Zug startete in Hamburg Altona um 5.19 Uhr und erreichte Hannover um 7.10 Uhr-er hielt auch für Pendler in Landeshauptstadt…

IC 713 Diplomat Hamburg=Altona-Stuttgart

Ein Diplomat ist ein Regierungsbeauftragter, der seinen Staat auf Regierungsebene gegenüber ausländischen Staaten oder internationalen Organisationen völkerrechtlich vertritt.Gestellt vom Betiebswerk Stuttgart 2.

IC 613 Bacchus Münster-München

Das Betriebswerk München stellte diesen Zug-ungewöhnlich ist das hinter dem Wort Münster der Zusatz Wesf. ( Westfalen) fehlt,auch ist es nicht die gewohnte grundsätzliche Schriftart auf dem Schild.

IC 719 Allgäu Münster-Stuttgart

Dieser Zug wurde vom Betriebswerk München gestellt und fuhr 1993 fast täglich bis Kempten,nur an Samstagen war die Fahrt im Kopfbahnhof Stuttgart schon zu Ende. Den Zugnamen Allgäu hatte lange…

IC 539 Helene Lange Hamburg=Altona-Berlin Hbf

1993 stellte noch die Deutsche Reichsbahn zum letzen Mal diesen Zug .Die Deutsche Reichsbahn ging mit dem Einigungsvertrag als Sondervermögen in Bundeseigentum über und bestand nach der Wiedervereinigung Deutschlands bis…

IC 681 Veit Stoß Hamburg=Altona-München

Das Betriebswerk Dortmund 2 stellte 1987 diesen Zug.Start war um 6.42Uhr in Hamburg-Altona und erreichte sein Ziel München Hbf um 14.28 Uhr.Veit Stoß ,geboren um 1447 in Horb am Neckar,…

IC 680 Südwind München-Bremen

Der Name Südwind sollte die Schnelligkeit dieses Zuges beschreiben….Schnell wie der Wind 1984 von München nach Bremen-gestellt wurde er vom Betriebswerk Bremen