Medienkategorie InterCity

IC 530 Hungeria Berlin Zoo-Hamburg=Altona

1994 stellte die FNL (Fahrzeugniederlassung) Köln diesen Zug: Fahrplanjahr 1994 (29.05.1994 — 27.05.1995) Zuggattung IC Zugnummer 530 Gültig ab 25.09.1994 Verkehrstage täglich, nicht 24.12.1994 Höchstgeschwindigkeit 140 km/h Entfernung 296,238 km…

IC 15116 München-Dortmund

Ein Schild für den Entlastungszug 15 120 im Jahr 1986 zum IC 116 „Nymphenburg“- der Zug führt als IC keinen Namen.Wind und Wetter haben das Schild dreckig gemacht.

IC 615 Drachenfels Münster(W)-München

1991 stellte das Betriebswerk Stuttgart diesen Zug. Fahrplanjahr 1991 (02.06.1991 — 30.05.1992) Zuggattung IC Zugnummer 615 Gültig ab 02.06.1991 Verkehrstage täglich Höchstgeschwindigkeit 200 km/h Entfernung 772,006 km Reisezeit 7h 27min…

IC 616 Ludwig Uhland München-Münster(W)

1992 stellte das Betriebswerk Stuttgart diesen Zug. Fahrplanjahr 1992 (31.05.1992 — 22.05.1993) Zuggattung IC Zugnummer 616 Gültig ab 31.05.1992 Verkehrstage täglich Höchstgeschwindigkeit 200 km/h Entfernung 772,006 km Reisezeit 7h 26min…

IC 614 Drachenfels München-Münster(W)

1992 stellte das Betriebswerk Stuttgart diesen Zug.Ungewöhnlich ist,das die Unterwegsbahnhöfe hier nicht der schmalen Schriftart geschrieben ist,und dieser Zug hielt nicht in Dortmund Hbf,er fuhr ab Recklinghausen ohne weiteren Halt…

IC 516 Friedrich Schiller Stuttgart-Dortmund

Fahrplanjahr 1992 (31.05.1992 — 22.05.1993) Zuggattung IC Zugnummer 516 Gültig ab 31.05.1992 Verkehrstage Mo-Sa Höchstgeschwindigkeit 200 km/h Entfernung 482,189 km Reisezeit 4h 37min Durchschnittliche Geschwindigkeit 105 km/h  

IC 606 Poseidon Frankfurt(M)-Hamburg=Altona

Fahrplanjahr 1987 (31.05.1987 — 28.05.1988) Zuggattung IC Zugnummer 606 Gültig ab 31.05.1987 Verkehrstage täglich Hinweis VerkehrstageSontags erst ab Köln Hbf Hinweis Zuschlag EC/IC-zuschlagpflichtig Höchstgeschwindigkeit 200 km/h Entfernung 701,024 km Reisezeit…

IC 617 Ludwig Uhland Dortmund-München

1994 stellte das Betriebswerk München diesen Zug.Neu war das der Bahnhof Stuttgart unterschrichen ist.Das weisst versteckt auf einen Fahrtrichtungswechsel hin,denn Stuttgart ist (noch) ein Kopfbahnhof.

IC 124 Erasmus Innsbruck-Emmerich

Während der vordere Zugzeil 1986 weiter nach Amsterdam fuhr,war für den Wagen der dieses Schild führte in Emmerich,dem letzten deutschen Haltepunkt die Fahrt zu Ende.

IC 718 Allgäu Stuttgart-Dortmund

Das „langsame Sterben der Außenzuglaufschilder“hatte 1994 begonnen,daher war das das letzte Außenzuglaufschild für diesen Zug.Es zeigte die Sonntagsverbindung,denn da fuhr der Zug erst ab Stuttgart Hbf.An allen anderen Tagen kam…

IC 125 Erasmus Emmerich-Innsbruck

1986 fuhr dieser Zug von Amsterdam CS nach Innsbruck-der Wagen der dieses Schild führte,wurde erst in Emmerich an den Zug aus Amsterdam CS angehängt. Das Wort München wurde in einer…

IC 518 Oskar Schlemmer Stuttgart-Dortmund

Fahrplanjahr 1993 (23.05.1993 — 28.05.1994) Zuggattung IC Zugnummer 518 Gültig ab 23.05.1993 Verkehrstage nur von Montag bis Samstag Höchstgeschwindigkeit 200 km/h Entfernung 487,173 km Reisezeit 4h 51min Durchschnittliche Geschwindigkeit 101…

IC 603 Patrizier Hamburg-Altona-Frankfurt(M)

Fahrplanjahr 1987 (31.05.1987 — 28.05.1988) Zuggattung IC Zugnummer 603 Gültig ab 31.05.1987 Verkehrstage täglich Hinweis Zuschlag EC/IC-zuschlagpflichtig Höchstgeschwindigkeit 200 km/h Entfernung 701,024 km Reisezeit 6h 31min Durchschnittliche Geschwindigkeit 108 km/h…

IC 607 Gambrinus Dortmund-Karlsruhe

1994 stellte das Betriebswerk Stuttgart diesen Zug. Gambrinus ist ein legendärer König, der als Erfinder des Bierbrauens angesehen wurde. In der Literatur und bildenden Kunst wird Gambrinus auch als Gegenstück…

IC 535 Toller Bomberg Frankfurt(M)-Münster

Gestellt 1987 vom Betriebswerk Frankfurt 4-der Zug wechselte schon beim ersten Halt in Wiesbaden seine Richtung,daher hält er dort auch fünf Minuten. Frankfurt(M)Hbf ab 18:49 — Wiesbaden Hbf an 19:13…

IC 616 Ludwig Uhland München-Münster

Dieser Zug fuhr 1994 ohne Halt in Dortmund Hbf von Recklinghausen direkt nach Münster.Suttgart ist unterstrichen,denn da wechselt der Zug seine Fahrtrichtung.  

IC 607 Adolph von Menzel Berlin Stadtbahn-Wiesbaden

1991 stellte das Betriebswerk Köln 1 diesen Zug.Bemerkenswert ist bei diesen IC die durchschnittliche Geschwindigkeit von 90km Fahrplanjahr 1991 (02.06.1991 — 30.05.1992) Zuggattung IC Zugnummer 607 Gültig ab 02.06.1991 Verkehrstage…

IC 615 Drachenfels Münster-München

1994 fuhr dieser Zug direkt von Münster nach Essen ,ohne Halt in Dortmund.Ungwöhnlich ist die verwendete Schriftart für die Unterwegshaltebahnöfe.

ICE Ersatzverkehr Hamburg-München-Hamburg

Jede Technik hat am Anfang seine „Kinderkrankheiten“,daher mussten sehr selten normale IC-Züge ,den ICE ersetzen…. Am 29. Mai 1991 wurde der ICE-Betrieb mit einer Sternfahrt zum neuen Bahnhof Kassel-Wilhelmshöhe eingeweiht.…