Medienkategorie Euro City

EuroCity 5 Carlo Magno Dortmund-Basel Bad Bf

Campo Carlo Magno ,benannt nach Kaiser Karl der Große Pass,ist ein Gebirgspass in Italien. Gestellt vom Betriebswerk Dortmund 2 und endete er in Dortmund, während der EC in Gegenrichtung seine…

EuroCity Basel SBB-Hannover

Kein Waggon durfte unbeschildert auf die Strecke gehen, fehlte das passende Schild , so gab es Schilder mit Start und Zielbahnhof, aber ohne Unterwegshalte , und Zugnummer.

EuroCity Basel SBB-Frankfurt/M

In Frankfurt am Main strebt scheinbar alles nach oben. Nirgendwo sonst zwischen Sylt und Zugspitze ragen so viele Häuser in die Höhe, heben täglich mehr Flugzeuge ab und wächst das…

EuroCity 4 Verdi Chiasso-Dortmund

Giuseppe Fortunino Francesco Verdi, geboren am 9. Oktober in Le Roncole, Département Taro, gestorben am 27. Januar 1901 in Milano/Mailand,war ein italienischer Komponist ,der durch seine Opern berühmt wurde. Gestellt…

EuroCity 4 Verdi Mailand-Münster

Fahrplanjahr 1991 (02.06.1991 — 30.05.1992) Zuggattung EC Zugnummer 4 Gültig ab 02.06.1991 Verkehrstage täglich Höchstgeschwindigkeit 200 km/h Reisezeit 12h 35min Servicehinweis Restaurant ab Chiasso

EuroCity 4 Verdi Chiasso-Münster(Westf)

Giuseppe Fortunino Francesco Verdi, geboren am 9. Oktober in Le Roncole, Département Taro, gestorben am 27. Januar 1901 in Milano/Mailand,war ein italienischer Komponist ,der durch seine Opern berühmt wurde. Gestellt…

EuroCity 5 Verdi Dortmund-Mailand C

Fahrplanjahr:1991 (02.06.1991 — 30.05.1992) Zuggattung:EC Zugnummer:5 Gültig ab:02.06.1991 Verkehrstage:täglich Höchstgeschwindigkeit:200 km/h Reisezeit:11h 57min Servicehinweis:Restaurant bis Chiasso

EuroCity 3 Rembrandt Emmerich-Chur

Der Bahnhof Chur ist ein Bahnhof in der schweizerischen Stadt Chur. Der 1858 eröffnete Bahnhof ist aufgrund des Übergangs von den normalspurigen SBB auf die schmalspurige Rhätische Bahn der wichtigste…

EuroCity 3 Rembrandt Emmerich-Basel SBB

Rembrandt Harmenszoon van Rijn geboren am 15. Juli 1606 in Leiden; verstorben 4. Oktober 1669 in Amsterdam; bekannt unter seinem Vornamen Rembrandt, gilt als einer der bekanntesten niederländischen Künstler des…

EuroCity 2 Rembrandt Chur-Emmerich

Rembrandt Harmenszoon van Rijn geboren am 15. Juli 1606 in Leiden; verstorben 4. Oktober 1669 in Amsterdam; bekannt unter seinem Vornamen Rembrandt, gilt als einer der bekanntesten niederländischen Künstler des…

EuroCity 7 Lötschberg Hannover-Basel SBB

Der Wagen wurde vom Betriebswerk Köln 2 gestellt und begleitete den Zug nur bis Basel SBB , der Rest des Zuges fuhr weiter nach Interlaken Ost. Der Lötschberg ist ein…

EuroCity 6 Carlo Magno Sestri Levante-Dortmund

Campo Carlo Magno ,benannt nach Kaiser Karl der Große Pass,ist ein Gebirgspass in Italien. Gestellt vom Betriebswerk Dortmund 2 und endete in Dortmund, während der EC mit gleichen Namen in…

EuroCity 2 Rembrandt Chur-Emmerich

Rembrandt Harmenszoon van Rijn geboren am 15. Juli 1606 in Leiden; verstorben 4. Oktober 1669 in Amsterdam; bekannt unter seinem Vornamen Rembrandt, gilt als einer der bekanntesten niederländischen Künstler des…

EuroCity 7 Lötschberg Hannover-Interlaken Ost

Der Wagen wurde vom Betriebswerk Hannover 2 gestellt und begleitete den Zug bis nach Interlaken Ost. Fahrplanjahr September 1988 ,von Montag bis Freitag beginnend in Braunschweig, am Samstag und Sonntag…

EuroCity 2 Rembrandt Basel SBB-Emmerich

Fahrplanjahr 1987 (31.05.1987 — 28.05.1988) Zuggattung EC Zugnummer 2 Gültig ab 31.05.1987 Verkehrstage täglich Hinweis Zuschlag EC/IC-zuschlagpflichtig Höchstgeschwindigkeit 200 km/h Reisezeit 10h 40min  

EuroCity 65 Mozart Paris (Est)-Wien Westbf.

Warum war Mozart ein Wunderkind? Im Alter von 9 Jahren komponierte er seine erste Oper „Apollo und Hyacinthus“, und schon mit 13 Jahren wurde er vom Erzbischof von Salzburg zum…

EuroCity 64 Mozart Wien Westbf-Paris Nord

1991 startete dieser internationale Zug um 9.00 Uhr in Wien und erreichte um 22.10 Uhr Paris Nord.Auf diesem Weg wechselte er in München und Stuttgart seine Fahrtrichtung.