
EuroCity 29 Johann Strauß Köln-Passau
Johann Strauß; geboren am 14. März 1804 in der Leopoldstadt, dem heutigen Wien; verstorben am 25. September 1849 in Wien, war ein österreichischer Komponist und Kapellmeister. Dieses Schild begleitete den…
Am Zug bei jedem Wetter...
Am Zug bei jedem Wetter...
Johann Strauß; geboren am 14. März 1804 in der Leopoldstadt, dem heutigen Wien; verstorben am 25. September 1849 in Wien, war ein österreichischer Komponist und Kapellmeister. Dieses Schild begleitete den…
Ein Schild vom Betriebswerk Dresden: Christian Johann Heinrich Heine, geboren am 13. Dezember 1797 als Harry Heine in Düsseldorf, verstorben am 17. Februar 1856 in Paris, war ein bedeutender deutschen…
Franz Joseph Haydn, geboren am 31. März 1732 in Rohrau/Österreich; verstorben am 31. Mai 1809 in Wien, war ein österreichischer Komponist . Der Zug wurde vom Betriebswerk Hamburg gestellt und…
Amphitheater wie das Colosseum sind eine römische Erfindung, die gewissermaßen zwei Theaterhalbkreise zu einer Ellipse zusammenfügt. Schmiegt sich das griechische halbkreisförmige Theater in eine Geländemulde, so entstanden römische Amphitheater auf…
Johann Strauß; geboren am 14. März 1804 in der Leopoldstadt, dem heutigen Wien; verstorben am 25. September 1849 in Wien, war ein österreichischer Komponist und Kapellmeister. Dieses Schild begleitete den…
Das Karwendel-Gebirge ist eine Gebirgsgruppe der Nördlichen Kalkalpen. Es liegt zu 80% in Tirol und 20% in Bayern. Während der EuroCity 80 seine Reise in Mittenwald begann,fuhr der EuroCity mit…
Dieses Schild ist ein Schild der Schweizerischen Bundesbahn SBB und verbindet Chiasso mit Rom. Es ist im Look der in Deutschland hergestellten Zugalufschilder. Das Kolosseum ;italienisch: Colosseo- ist das größte…
Helvetia ist die vom Volksstamm der Helvetier abgeleitete Bezeichnung für die Schweiz und eine allegorische Frauenfigur, welche die Schweiz die Eidgenossenschaft versinnbildlicht. Dieser Zug wurde vom Betriebswerk Basel gestellt und…
Die Burg Karlštejn befindet sich in der Gemeinde Karlštejn,südwestlich von Prag in Tschechien. Gestellt wurde der Zug vom Betriebswerk Dortmund im Fahrplanjahr 1994.Er verbindet Dortmund mit Prag.
Johann Strauß; geboren am 14. März 1804 in der Leopoldstadt, dem heutigen Wien; verstorben am 25. September 1849 in Wien, war ein österreichischer Komponist und Kapellmeister. Dieses Schild begleitete den…
Das Colosseum wurde als Amphitheater gebaut und unter anderem für die Gladiatorenkämpfe verwendet. Man sagt, dass nicht weniger als 500.00 Menschen und mehr als eine Million Tiere in dieser Arena…
Der Zug fuhr von Frankfurt am Main umsteigefrei bis Oostende und indirekter Anschluss mit der Fähre nach London.
Die wahrscheinlich meistbesuchte Burg Tschechiens Karlstein (tschechisch Karlštejn)und liegt ca. 30 km südwestlich von Prag. Gegründet wurde sie im Jahre 1348 (im gleichen Jahr wie die Prager Universität) vom Böhmischen…
Tiziano Aspetti geboren 1559 in Padua; verstorben 1606 in Pisa, war ein italienischer Bildhauer des Barock. Der Zug wurde 1987 vom Betriebswerk Hamburg 2 gestellt. Eine umsteigefreie Verbindung von Chiasso…
Alexander von Humboldt, geboren am 14. September 1769 in Berlin; verstorben am 6. Mai 1859,war ein deutscher Naturforscher mit über Europa hinausreichenden Wirkungsfeld. Gestellt wurde der Zug vom Betriebswerk Köln…
Es war eine römische Provinz, benannt nach den Rätern, auch Rätia genannt. Diese Provinz umfasste das nördliche Alpenvorland zwischen südöstlichem Schwarzwald, Donau und Inn und reichte im Süden von den…
Am 24. Oktober 1658 wird die Wanderbühne Molières eingeladen, am Hof des damals 20-jährigen theater- und ballettbegeisterten König Louis XIV. vorzuspielen. Mit Erfolg, denn kurz darauf dürfen sie sich mit…
Es war eine römische Provinz, benannt nach den Rätern, auch Rätia genannt. Diese Provinz umfasste das nördliche Alpenvorland zwischen südöstlichem Schwarzwald, Donau und Inn und reichte im Süden von den…
Fehlte das passende Schild ,so gab es Schilder mit Start und Zielbahnhof, aber ohne Unterwegshalte,Zugnummer oder Zugnamen.
Leonardo da Vinci,geboren am 15. April 1452 in Anchiano ,verstorben am 2. Mai 1519 auf Schloss Clos Lucé, war ein italienischer Maler, Bildhauer,Mechaniker, Ingenieur Architekt, Anatom,und Naturphilosoph. Dieser Zug wird…
Patscherkofelbahn-Die Gondelbahn führt von der Talstation in Igls über die Mittelstation hinauf in das alpine Wanderparadies am Patscherkofel. Der Innsbrucker Hausberg erhebt sich südlich der Landeshauptstadt und ist ein ideales…
Tizian,eigentlich Tiziano Vecellio genannt,um 1488 geboren und am 27. August 1576 in Venedig verstorben, gilt als der führende Vertreter der venezianischen Malerei des 16. Jahrhunderts . Der Zug wurde 1995…
Mit dem Start des EuroCity 1987 wurde der EC Blauer Enzian als EC 20/21 gefahren, mit Kurswagen nach Ljubljana. Bereitgestellt wurde dieser Zug vom Betriebswerk Dortmund 2, im Sackbahnhof war…
Campo Carlo Magno ,benannt nach Kaiser Karl der Große Pass,ist ein Gebirgspass in Italien. Gestellt vom Betriebswerk Dortmund 2.
Fahrplanjahr:1987 (31.05.1987 — 28.05.1988) Zuggattung: EC-EuroCity Zugnummer: 10 Gültig ab: 31.05.1987 Verkehrstage: täglich Hinweis Zuschlag: EC/IC-zuschlagpflichtig Höchstgeschwindigkeit: 200 km/h Reisezeit:15h 27min
Im Januar 1977 beauftragten die damaligen Stadtwerke Frankfurt das bekannte Künstlerpaar CM und Estine Estenfelder mit der Außen- und Innengestaltung einer Oldtimer-Tram (K-Wagen). Dieser sollte nach dem Prinzip einer „fahrende…
Der Zugname „Rheinpfeil“ tauchte zum ersten Mal 1952 auf Ab 31.5.1987 fuhr der Zug als EuroCity nach Chur.
Der Zugname Rheinpfeil tauchte zum ersten Mal 1952 auf. Mit der Einrichtung des InterCity-Systems änderte der Rheinpfeil seine Zugnummer und fuhr als IC 106/107 Ab 31.5.1987 fuhr der Zug als…
Johann Strauß; geboren am 14. März 1804 in der Leopoldstadt, dem heutigen Wien; verstorben am 25. September 1849 in Wien, war ein österreichischer Komponist und Kapellmeister. Dieses Schild begleitet den…
Zugname Rheinpfeil tauchte zum ersten Mal 1952 auf. Damals wurden die Fernschnellzüge F 9/10 Hoek van Holland – Venlo – Köln – Mainz – Mannheim – Basel und F 21/22…