

EuroCity 194 Hamlet Hamburg-Puttgarden
Hamlet ist ein Theaterstück von William Shakespeare. Gestellt vom Betriebswerk Hamburg 2 und verbindet Kopenhagen mit Hamburg, für den Waggon mit diesem Schild war aber schon in Puttgarden die Fahrt…
Am Zug bei jedem Wetter...

Am Zug bei jedem Wetter...


Hamlet ist ein Theaterstück von William Shakespeare. Gestellt vom Betriebswerk Hamburg 2 und verbindet Kopenhagen mit Hamburg, für den Waggon mit diesem Schild war aber schon in Puttgarden die Fahrt…

Der Berg Mont Blanc, in italienisch Monte Bianco, übersetzt „weißer Berg“zwischen Italien und Frankreich ist mit 4810 m Höhe der höchste Berg der Alpen und der Europäischen Union. Gestellt vom…

Dieser Zug wurde vom Betriebswerk München gestellt und verbindet Zürich mit München-Gottfried Keller,geboren am 19. Juli 1819 in Zürich; verstorben 15. Juli 1890 Zürich war ein Schweizer Dichter und Politiker.

Gestellt wurde dieser Zug vom Betriebswerk Köln 1.

Der Münchner Karlsplatz, auch Stachus genannt, ist ein Platz im Zentrum Münchens mit rundem Brunnen in der Mitte. Gestellt wurde der EuroCity vom Betriebswerk München und verband Wien Westbahnhof mit…

Hamlet ist ein Theaterstück von William Shakespeare. Gestellt vom Betriebswerk Hamburg 2 und verband Kopenhagen mit Hamburg.

Der Thunersee in der Schweiz ist ein Alpensee im Berner Oberland am nördlichen Alpenrand. Seine Größe ist: 17,5 km lang und maximal 3,5 km breit, daraus ergibt sich eine Fläche…

Dieser Zug wurde vom Betriebswerk München gestellt und verband Bern mit München Die Schweiz ist ein föderalistischer, demokratischer Staat in Europa.

Molière ,am 14. Januar 1622 in Paris geboren, getauft am 15. Januar 1622;verstorben am 17. Februar 1673, war ein französischer Schauspieler, Dramatiker und Theaterdirektor. Der Zug wurde vom Betriebswerk Dortmund…

Max Reinhardt,geboren am 9. September 1873 in Baden in Niederösterreich; verstorben am 31. Oktober 1943 in New York,war ein österreichischer Intendant, Theaterproduzent Theater- und Filmregisseur und Theatergründer. Gestellt vom Betriebswerk…

Franz Joseph Haydn, geboren am 31. März 1732 in Rohrau/Österreich; verstorben am 31. Mai 1809 in Wien, war ein österreichischer Komponist .

Thomas Mann ,geboren am 6. Juni 1875 in Lübeck; gestorben am 12. August 1955 in Zürich, war ein deutscher Schriftsteller und einer der bedeutender Erzähler des 20. Jahrhunderts. Gestellt wurde…

Der Bahnhof Biel/Bienne ist der Bahnhof der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) und der Aare Seeland mobil der Stadt Biel/Bienne in der Schweiz.Mit einem täglichen Passagieraufkommen von 45.000 gehört er zu den…

Angelika Kauffmann, geboren 30. Oktober 1741 in Chur, verstorben am 5. November 1807 in Rom,war eine bekannte schweizerisch-österreichische Malerin des Klassizismus.

Franz Liszt, geboren am 22. Oktober 1811 in Raiding, verstorben am 31. Juli 1886 in Bayreuth, war ein ungarischer Dirigent, Theaterleiter, Musiklehrer,Komponist, Pianist und Schriftsteller mit deutscher Muttersprache. Gestellt wurde…

Thomas Mann ,geboren am 6. Juni 1875 in Lübeck; gestorben am 12. August 1955 in Zürich, war ein deutscher Schriftsteller und einer der bedeutender Erzähler des 20. Jahrhunderts. Gestellt wurde…

Als das Berner Oberland werden die in den Alpen gelegenen Teile des Kantons Bern der Schweiz bezeichnet. Der Schild ist von dem Betriebswerk Basel und fährt von Schiphol nach Interlaken…

Dieser Wagen begleitete den Zug auf seinem Weg nach Wien, er wurde gestellt vom Betriebswerk Hamburg 2 und ist aus dem Jahr des ersten EuroCity 1987. Hamburg-Altona ab 09:44 —…

Der Wörthersee ist der größte See im Kärtnerland und zugleich einer der wärmsten Alpenseen. Gestellt 1990 vom Betriebswerk Kiel und fuhr von Dortmund nur bis München.Nun mit dem neuen EC-Logo.

Porta Bohemica,wird der Beginn des Elbdurchbruchs durch das Böhmische Mittelgebirge benannt. Der Zug fährt von Prag/Holesvice nach Nauen- ein ungewöhnlicher Zielbahnhof. Die Stadt Nauen ist eine Kleinstadt im Landkreis Havelland…

Der Bahnhof Spiez ist der Bahnhof der BLS AG der Stadt Spiez in der Schweiz und ist heute Kreuzungsbahnhof.Er wurde im Jahr 1893 mit dem Bau der Bahnstrecke Scherzlingen (Thun)-…

Eugen Franz, Prinz von Savoyen-Carignan, geboren am 18. Oktober 1663 in Paris; verstorben am 21. April 1736 in Wien, oft nur unter dem Namen Prinz Eugen bekannt, war ein bedeutender…

Porta Bohemica,wird der Beginn des Elbdurchbruchs durch das Böhmische Mittelgebirge benannt. Der Zug fährt von Nauen nach Prag/Holesvice – ein ungewöhnlicher Zielbahnhof. Die Stadt Nauen ist eine Kleinstadt im Landkreis…

1994 startete dieser Zug um 7.40 Uhr in Dortmund Hbf und erreichte Chur in der Schweiz um 16.37 Uhr. Der Gegenzug EC 102 mit gleichen Namen startete um 8.23 Uhr…

Fahrplan 1987: Beide Züge trafen sich gegen 14 Uhr in Würzburg ;EC 90 von Wien ab Würzburg 14.25 Uhr/EC 91 ab Würzburg 14.34 Uhr nach Wien. Wien Westbf ab 08:20…

Skandinavien ist ein Teil Nordeuropas Norwegen und Schweden auf der Skandinavischen Halbinsel, daneben im Regelfall auch Dänemark. Der Zug wurde 1988 vom Betriebswerk Lübeck gestellt, dieser Wagenteil wurde erst in…

Johann Amos Comenius ,kurz Comenius genannt,geboren am 28. März 1592 in Nivnice, verstorben am 15. November 1670 in Amsterdam, war ein tschechischer Philosoph, Theologe und Pädagoge sowie Bischof. Ein Zug…

Es war eine römische Provinz, benannt nach den Rätern, auch Rätia genannt. Diese Provinz umfasste das nördliche Alpenvorland zwischen südöstlichem Schwarzwald, Donau und Inn und reichte im Süden von den…

Der Zug wurde vom Betriebswerk Nürnberg gestellt. 1534 siedelte Michelangelo endgültig nach Rom über. In den letzten 20 Lebensjahren widmete er sich zunehmend der Architektur und bekam im Jahre 1547…

Johann Amos Comenius ,kurz Comenius genannt,geboren am 28. März 1592 in Nivnice, verstorben am 15. November 1670 in Amsterdam, war ein tschechischer Philosoph, Theologe und Pädagoge sowie Bischof. Ein Zug…