

EuroCity 32 Skandinavien Kopenhagen-Hamburg-Altona
Um 16.40 Uhr startete dieser Zug 1987 in Kopenhagen-erreichte um 18.55 Uhr Rødby/Fährenabfahrt um 19.00 Uhr-an Puttgarden 20.00 Uhr und Weiterfahrt nach Hamburg Altona .Ankunft dort um 22.26 Uhr.
Am Zug bei jedem Wetter...

Am Zug bei jedem Wetter...


Um 16.40 Uhr startete dieser Zug 1987 in Kopenhagen-erreichte um 18.55 Uhr Rødby/Fährenabfahrt um 19.00 Uhr-an Puttgarden 20.00 Uhr und Weiterfahrt nach Hamburg Altona .Ankunft dort um 22.26 Uhr.

Der vom Betriebswerk Dortmund 2 gestellte Zug startete um 8.04 Uhr in Dortmund und erreichte um 21.03 Uhr den Zielort Verona Porta Nouva.

Paganini war ein italienischer Geiger und Komponist und zu seiner Zeit war er der führende und berühmteste Geigenvirtuose. Geboren am 27. Oktober 1782 in Genua; verstorben 27. Mai 1840 in…

Um 6.11 Uhr startete 1993 dieser Zug in Dortmund undm erreichte Venezia S.Lucia um 20.42 Uhr. Gestellt vom Betriebswerk Dortmund 2.

Venedig ist eine Stadt im Nordosten Italiens.In Venedig gibt es zwei wichtige Bahnhöfe,Venezia Santa Lucia als Kopfbahnhof im historischen Zentrum und den Knotenbahnhof Venezia Mestre im gleichnamigen Festlandsstadtteil.

Von Montag bis Freitag fuhr 1988 dieser Zug von Braunschweig nach Brig in der Schweiz. Start in Braunschweig um 6.24 Uhr -Ankunft in Brig um 17.59 Uhr. Am Samstag und…

Der Bahnhof Lausanne ist ein Schienenverkehrsknotenpunkt in der Waadtländer Hauptstadt Lausanne. Er befindet sich in Eigentum der Schweizerischen Bundesbahnen und wird von Zügen der SBB, Lyria sowie von der Métro…

1990 gestellt vom Betriebswerk Hamburg 2 ,startete der Zug um 8.07 Uhr in Genf und erreichte Hamburg-Altona um 19.14 Uhr

Die Enziangewächse sind eine Pflanzenfamilie in der Ordnung der Enzianartigen. Ca. 80 bis 87 Gattungen mit 900 bis 1655 Arten sind weltweit vertreten, darunter auch der seltene Blaue Enzian. Mit…

Die Enziangewächse sind eine Pflanzenfamilie in der Ordnung der Enzianartigen. Ca. 80 bis 87 Gattungen mit 900 bis 1655 Arten sind weltweit vertreten, darunter auch der seltene Blaue Enzian. Mit…

Fahrplanjahr 1987 (31.05.1987 — 28.05.1988) Zuggattung EC Zugnummer 2 Gültig ab 31.05.1987 Verkehrstage täglich Hinweis Zuschlag EC/IC-zuschlagpflichtig Höchstgeschwindigkeit 200 km/h Reisezeit 10h 40min

Hamlet ist ein Theaterstück von William Shakespeare. Gestellt vom Betriebswerk Hamburg 2 und verband Kopenhagen mit Hamburg.

Der Thunersee in der Schweiz ist ein Alpensee im Berner Oberland am nördlichen Alpenrand. Seine Größe ist: 17,5 km lang und maximal 3,5 km breit, daraus ergibt sich eine Fläche…

Dieser Zug wurde vom Betriebswerk München gestellt und verband Bern mit München Die Schweiz ist ein föderalistischer, demokratischer Staat in Europa.

Molière ,am 14. Januar 1622 in Paris geboren, getauft am 15. Januar 1622;verstorben am 17. Februar 1673, war ein französischer Schauspieler, Dramatiker und Theaterdirektor. Der Zug wurde vom Betriebswerk Dortmund…

Max Reinhardt,geboren am 9. September 1873 in Baden in Niederösterreich; verstorben am 31. Oktober 1943 in New York,war ein österreichischer Intendant, Theaterproduzent Theater- und Filmregisseur und Theatergründer. Gestellt vom Betriebswerk…

Franz Joseph Haydn, geboren am 31. März 1732 in Rohrau/Österreich; verstorben am 31. Mai 1809 in Wien, war ein österreichischer Komponist .

Thomas Mann ,geboren am 6. Juni 1875 in Lübeck; gestorben am 12. August 1955 in Zürich, war ein deutscher Schriftsteller und einer der bedeutender Erzähler des 20. Jahrhunderts. Gestellt wurde…

Der Bahnhof Biel/Bienne ist der Bahnhof der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) und der Aare Seeland mobil der Stadt Biel/Bienne in der Schweiz.Mit einem täglichen Passagieraufkommen von 45.000 gehört er zu den…

Angelika Kauffmann, geboren 30. Oktober 1741 in Chur, verstorben am 5. November 1807 in Rom,war eine bekannte schweizerisch-österreichische Malerin des Klassizismus.

Franz Liszt, geboren am 22. Oktober 1811 in Raiding, verstorben am 31. Juli 1886 in Bayreuth, war ein ungarischer Dirigent, Theaterleiter, Musiklehrer,Komponist, Pianist und Schriftsteller mit deutscher Muttersprache. Gestellt wurde…

Thomas Mann ,geboren am 6. Juni 1875 in Lübeck; gestorben am 12. August 1955 in Zürich, war ein deutscher Schriftsteller und einer der bedeutender Erzähler des 20. Jahrhunderts. Gestellt wurde…

Als das Berner Oberland werden die in den Alpen gelegenen Teile des Kantons Bern der Schweiz bezeichnet. Der Schild ist von dem Betriebswerk Basel und fährt von Schiphol nach Interlaken…

Dieser Wagen begleitete den Zug auf seinem Weg nach Wien, er wurde gestellt vom Betriebswerk Hamburg 2 und ist aus dem Jahr des ersten EuroCity 1987. Hamburg-Altona ab 09:44 —…

Der Wörthersee ist der größte See im Kärtnerland und zugleich einer der wärmsten Alpenseen. Gestellt 1990 vom Betriebswerk Kiel und fuhr von Dortmund nur bis München.Nun mit dem neuen EC-Logo.

Porta Bohemica,wird der Beginn des Elbdurchbruchs durch das Böhmische Mittelgebirge benannt. Der Zug fährt von Prag/Holesvice nach Nauen- ein ungewöhnlicher Zielbahnhof. Die Stadt Nauen ist eine Kleinstadt im Landkreis Havelland…

Der Bahnhof Spiez ist der Bahnhof der BLS AG der Stadt Spiez in der Schweiz und ist heute Kreuzungsbahnhof.Er wurde im Jahr 1893 mit dem Bau der Bahnstrecke Scherzlingen (Thun)-…

Eugen Franz, Prinz von Savoyen-Carignan, geboren am 18. Oktober 1663 in Paris; verstorben am 21. April 1736 in Wien, oft nur unter dem Namen Prinz Eugen bekannt, war ein bedeutender…

Porta Bohemica,wird der Beginn des Elbdurchbruchs durch das Böhmische Mittelgebirge benannt. Der Zug fährt von Nauen nach Prag/Holesvice – ein ungewöhnlicher Zielbahnhof. Die Stadt Nauen ist eine Kleinstadt im Landkreis…

1994 startete dieser Zug um 7.40 Uhr in Dortmund Hbf und erreichte Chur in der Schweiz um 16.37 Uhr. Der Gegenzug EC 102 mit gleichen Namen startete um 8.23 Uhr…