Medienkategorie D-Züge lange Strecke

Dresden-Wroclaw

Trotzdem ist das alte Breslau, das heute Wroclaw heißt, noch immer ein Geheimtipp. Ein Bonus, denn so ist die Stadt touristisch noch vergleichsweise unerschlossen.

Rostock-Saarbrücken

Schon gewusst? —Trier, die älteste Stadt Deutschlands. Trier, die älteste Stadt Deutschlands, wurde vor mehr als 2000 Jahren von den Römern als Augusta Treverorum an der Mosel gegründet. An die…

Mannheim-Greifswald

Geschichten für alle Sinne erleben Sie auch in „Little Istanbul“, wie das Viertel westlich des Mannheimer Marktplatzes von den Einheimischen umgangssprachlich genannt wird. Dort schallt Saz-Musik aus einem Friseursalon, in…

Köln-Berlin Hbf

Auf dem Telegrafenberg  Potsdam im “Wissenschaftspark Albert Einstein” befindet sich der ”Große Refraktor“. Das 1899 gebaute Fernrohr ist das viertgrößte Linsenteleskop der Welt. Der große Refraktor ist ein wichtiges Denkmal…

Greifswald-Koblenz

24. April 1942: 125 Bomber sechs verschiedener Typen beteiligten sich an dem Angriff, 91 gegen die Stadt und 34 gegen die Heinkel-Werke. Das Zentrum von Rostock wurde schwer getroffen: 500…

Luxembourg-Münster(W)

Der Ort Wasserbillig-Die Stadt an der Mündung der Sauer war als römischer Hafen- und Umschlagplatz Biliacum schon im 1. Jahrhundert bekannt. Eine wichtige Fernstraße führte aus dem Rhonetal über Metz…

Köln-Amsterdam CS

Als Hauptstadt der Provinz Gelderland hat Arnheim eine reiche und bewegte Geschichte, die sich in einigen Baudenkmälern bis heute widerspiegelt. Die Stadt ist umgeben von prachtvoller Natur: Auf der einen…

Dresden-Köln

Oebisfelde wurde zwischen 1014 bis 1073 als Ysfelde erstmals urkundlich genannt. Zu dieser Zeit handelte es sich noch um ein Dorf.

Köln-Amsterdam CS

Das Modeviertel / Modekwartier liegt im Zentrum von Klarendal in Arnheim und ist ein Kreativviertel, welches sich ausschließlich mit Mode, Design, Kunst und Essen beschäftigt. Daher gibt es eine hohe…

Freilassing-Hamburg=Altona

Freilassing ist eine echte Erlebnisstadt:  Verbringen Sie Ihre Freizeit und Ihren Urlaub in unmittelbarer Nähe zur Mozartstadt Salzburg! Es stehen Hotels, Gasthöfe und Privatquartiere in allen Kategorien zur Verfügung. Kulinarisch…

Dresden-Köln

Im Rheinland isst man gerne süß-sauer beziehungsweise süß-salzig. Das wohl berühmteste Kölner Gericht “Himmel un’ Ääd” ist der beste Beweis dafür. Übersetzt heißt das Himmel und Erde. Das süße Apfelmus…

Koblenz-Rostock

Bonn kann sich mit einigen der bedeutendsten Museen Deutschlands schmücken: Fünf dieser Museen liegen an der 3 km langen Museumsmeile im Süden Bonns. Zu den Ausstellungshäusern der Museumsmeile gehören das…

Dortmund-Frankfurt/M

Am 1. Dezember 1891 wurde nahe am Rhein der westlichste Bahnhof der Bröltalbahn eröffnet. Von den Bonnerinnen und Bonnern liebevoll „Bahnhöffje“ genannt, war er ein wichtiger Umschlagplatz der ältesten Schmalspurbahn…

Passau-Dortmund

Die Drei-Flüsse-Stadt Passau ist eine der faszinierendsten Städte an der Donau.

Frankfurt(M)-Passau

Die Stadt Passau ist ein Gesamtkunstwerk und reich an kulturellen Schätzen. Bewundern Sie Kunstwerke von großer historischer Bedeutung in prächtigen Räumen und hinter Burgmauern. Renommierte Museen und Galerien präsentieren Moderne…

Cuxhaven-Trier

Wer an Cuxhaven denkt, dem kommt zuerst das Meer in den Sinn. Und es ist ja auch dem maritimen Flair zu verdanken, dass unsere Stadt zwischen Elbe- und Wesermündung zum…

Cuxhaven-Luxembourg

Stadtrechte besitzt Cuxhaven seit dem 15. März 1907. Damit gehört sie im bundesdeutschen Vergleich zu den jüngsten Städten. Als Cuxhaven die Stadtrechte verliehen wur­den, regierte noch der Kaiser.

Köln-Zandvoort aan Zee

Zandvoort wird mit seinen Kilometer langen, sauberen weißen Sandstränden auch als die ‚Perle am Meer‘ bezeichnet.

Hoek van Holland-Hamburg=Altona

Es ist wundervoll, nach einem entspannten Strandtag oder einer Radtour ein köstliches Menü zu genießen. In Hoek van Holland finden Sie eine große Auswahl an Gaststätten, die oft direkt an…

Norddeich Mole-Saarbrücken

Die Kölner essen gern – am liebsten mit Freunden. Das sieht man im Sommer auf Straßenfesten, im Winter auf den Weihnachtsmärkten, den vielen Streetfood-Ständen und Märkten. Dass die Kölner seit…

Köln-Norddeich

Wie nennt man die Bewohner von Hamm? Hammenser. Hammenser ist die umgangssprachliche Bezeichnung für die Einwohner von Hamm. Richtig wäre die Bezeichnung Hammer.

D 2778 Hannover-Hamburg=Altona

An der Wagenfarbe erkennt das er vermutlich vorher als IC nach Hannover fuhr und ab Hamburg wieder als IC weiterfuhr und als D 2778 übeführt wurde.

Frankfurt/M-Darmstadt

Wo kommt der Name Darmstadt her? Der Ursprung des Namens Darmstadt ist ungeklärt. … Die Erklärungsversuche zum Ursprung des Namens sind sehr unterschiedlich. Die Lokalpresse bevorzugt die Erklärung, dass Darmstadt…