
Saarbrücken-Norddeich Mole
Schon gewusst? Eine Mole kann an der Außenseite eine Hafenmauer tragen und auf der geschützten Innenseite auch als Pier ausgebaut sein. Eine Mole kann mehrere hundert Meter weit in das…
Am Zug bei jedem Wetter...
Am Zug bei jedem Wetter...
Schon gewusst? Eine Mole kann an der Außenseite eine Hafenmauer tragen und auf der geschützten Innenseite auch als Pier ausgebaut sein. Eine Mole kann mehrere hundert Meter weit in das…
Cuxhaven hat wirklich eine sehr schöne Lage – direkt an der Nordsee. Man kann schöne Wanderungen durch das Watt machen, mit dem Fahrrad fahren oder Schwimmen. Außerdem ist es leicht…
Moin Moin und herzlich willkommen in der malerischen Hafenstadt an der Ostsee! Flensburg ist eine Stadt mit einer spannenden Geschichte voller Turbulenzen, Blütezeiten und Neuanfängen – eine Geschichte, eng verbunden…
Ein Ferienhaus in Hoek van Holland eignet sich ideal für Ausflüge. Der Ort liegt an der Mündung des Nieuwe Waterweg, der Rotterdam mit der Nordsee verbindet, und gehört zur dynamischen…
Was man in Venedig nicht tun sollte? Jetzt aber zu all den kleinen Tipps was man hier lieber nicht machen sollte: Müll einfach achtlos auf die Straße oder in den…
Das Betriebswerk Hamburg 2 stellte diesen Zug.
Als D 349 fuhr dieser Zug 1987 nach Berlin Stadtbahn.
Avantgardistisch und legendär zugleich: Jedes Jahr im Mai und im Juni steht hochrangige, internationale Kultur auf dem Programm der renommierten Ruhrfestspiele. „Kunst gegen Kohle“ – dieser Tausch war der Beginn…
Gelegen an der alten Handelsstraße „via regia“, war Görlitz im Mittelalter einflussreiches Zentrum des Handels und der Wissenschaften in Europa. Aus der Zeit der Tuchmacher stammen die einzigartigen Hallenhäuser mit…
Der Fall der Berliner Mauer am 9. November 1989 stellte in den nachfolgenden Tagen und Wochen an die Stadtbahn, Bahnhöfe, Fahrzeuge und Personal hohe Anforderungen, erst im Januar 1990 pendelte sich der Fahrgastverkehr…
Eine lebendige Studentenstadt am Wasser mit charmanten Cafés, malerischen Gassen und einem der schönsten und größten mittelalterlichen Marktplätze in Polen: Das ist Wroclaw (Breslau). „Die Blume Europas“ nannte man sie…
Der Greifswalder Dom ist seit 2008 Kulturdenkmal nationaler Bedeutung. 2013 wurde er von der Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler in Deutschland zur „Kirche des Jahres 2013“ gewählt. St. Nikolai wurde…
Vor der historischen Kulisse der Görlitzer Altstadt erleben Besucher immer im August ein Spektakel mit schauspielerischen Darbietungen überlieferter Sagen und geschichtlicher Ereignisse. Historische Kostüme, Pferde, Kutschen und aufwendige Dekorationen lassen…
Der Markt in der Altstadt ist einer der ältesten und bezauberndsten Plätze in Warschau. Es ist unmöglich, sich an diesem Ort nicht zu verlieben!
Kopfüber ins Abenteuer und abtauchen mit Pinguinen – vorbei an wundersamen Quallen und schon sind Sie mittendrin in einer Expedition über fünf Kontinente. Im Wettlauf mit Geparden und kletternden Orang-Utans…
Lehe, das sind 16 Quadratkilometer in Bremerhaven. Lehe, das sind die Postleitzahlen 27568, 27576, 27578, 27580. Lehe, das ist der größte Bezirk der Stadt. Trotzdem gibt es viele, für die…
Bonn kann sich mit einigen der bedeutendsten Museen Deutschlands schmücken: Fünf dieser Museen liegen an der 3 km langen Museumsmeile im Süden Bonns. Zu den Ausstellungshäusern der Museumsmeile gehören das…
Am 1. Dezember 1891 wurde nahe am Rhein der westlichste Bahnhof der Bröltalbahn eröffnet. Von den Bonnerinnen und Bonnern liebevoll „Bahnhöffje“ genannt, war er ein wichtiger Umschlagplatz der ältesten Schmalspurbahn…
Die Drei-Flüsse-Stadt Passau ist eine der faszinierendsten Städte an der Donau.
Ein Zug 1991gestellt vom Betriebswerk Hamburg 2.
Die Stadt Passau ist ein Gesamtkunstwerk und reich an kulturellen Schätzen. Bewundern Sie Kunstwerke von großer historischer Bedeutung in prächtigen Räumen und hinter Burgmauern. Renommierte Museen und Galerien präsentieren Moderne…
Wer an Cuxhaven denkt, dem kommt zuerst das Meer in den Sinn. Und es ist ja auch dem maritimen Flair zu verdanken, dass unsere Stadt zwischen Elbe- und Wesermündung zum…
Stadtrechte besitzt Cuxhaven seit dem 15. März 1907. Damit gehört sie im bundesdeutschen Vergleich zu den jüngsten Städten. Als Cuxhaven die Stadtrechte verliehen wurden, regierte noch der Kaiser.
Zandvoort wird mit seinen Kilometer langen, sauberen weißen Sandstränden auch als die ‚Perle am Meer‘ bezeichnet.
Es ist wundervoll, nach einem entspannten Strandtag oder einer Radtour ein köstliches Menü zu genießen. In Hoek van Holland finden Sie eine große Auswahl an Gaststätten, die oft direkt an…
Die Kölner essen gern – am liebsten mit Freunden. Das sieht man im Sommer auf Straßenfesten, im Winter auf den Weihnachtsmärkten, den vielen Streetfood-Ständen und Märkten. Dass die Kölner seit…