D-Züge lange Strecke

München-Oostende
Der Bahnhof Ostende ist der größte Bahnhof von Ostende und gemessen an den Fahrgastzahlen einer der verkehrsreichsten in Belgien sowie der wichtigste Bahnhof an der belgischen Nordseeküste und als Kopfbahnhof…

Hamburg-Altona-Stuttgart
Wer nicht weiss,das Kassel=Wihelmshöhe ein Oststeil von Kassel ist könnte bei dem Streckenverlauf denken,der Zug würde von Kassel über Wilhelmshöhe nach Stuttgart fahren.Es gibt keine Zugverbindung zwischen Kassel(Hbf) und Kassel-Wilhelmshöhe.

Stuttgart-Lecce
Lecce ist eine Stadt auf der Halbinsel Salento in Apulien in Italien. Der Ort ist die Hauptstadt der Provinz Lecce und hat ca. 95.400 Einwohner.

Lecce-Stuttgart
Die Bahnstrecke Lecce–Gallipoli gehört zum Netz der Ferrovie del Sud Est , die seit 4. August 2016 den Ferrovie dello Stato Italiane gehören.

Trier-Paris Est
Der Bahnhof Paris-Est ist einer der sechs großen Kopfbahnhöfe von Paris. Er befindet sich im 10. Arrondissement, unweit des Gare du Nord (zu deutsch Nordbahnhof).

Paris Est-Wittlich Hbf
Der Ort Wittlich an der Lieser ist die Kreisstadt des rheinland-pfälzischen Landkreises Bernkastel-Wittlich und mit etwa 19.500 Einwohnern ist Wittlich die größte Stadt zwischen Trier und Koblenz und ein Mittelzentrum.

Rostock-Hamburg-Altona

Amsterdam CS-Berlin Hbf
…ein ungewöhnliches Layout…

Berlin Hbf-Amsterdam CS
Nach der Deutschen Einheit 1990 dachte der Berliner Senat über ein neues Verkehrskonzept nach. Von Anfang an wurde angestrebt den Hauptbahnhof als Pilzkonzept zu bauen. Entworfen wurde der Berliner Hauptbahnhof…

Hannover-Berlin Hbf
Das markante Gebäude Berlin Hbf wurde von dem Architekten Meinhard von Gerkan entworfen. Zusammen mit dem Bahnhof wurde am 28. Mai 2006 eine neue Nord-Süd-Eisenbahntrasse durch den Tunnel Nord-Süd-Fernbahn in…

Berlin Hbf-Hannover
…ungewöhnlich klein gedruckt..

Stralsund-Hamburg-Altona
Bei den Luftangriffen im Zweiten Weltkrieg zerstörten alliierte Bomber im Rahmen der „Operation Gomorrha“ im Juli 1943 große Teile der Altstadt und verwandelten insbesondere das dicht besiedelte Gebiet zwischen Nobistor…

Hamburg-Altona-Stralsund
Die erste urkundliche Erwähnung Altonas galt im Jahr 1537 der Krugwirtschaft des Fischers Joachim vom Lohe, noch unter dem Namen Altena. Um den Krug entstand Altona als Fischer- und Handwerkersiedlung,…

Köln-Hamburg
…ungewohnt und ungenau….Hamburg ohne den Zusatz Hbf oder Altona…

Köln-Heidelberg
Auch mancher Kölner hat in Heidelberg sein „Herz verloren“.

Heidelberg-Norddeich
Der Gasometer Oberhausen ist ein Industriedenkmal in Oberhausen und die höchste Ausstellungs- und Veranstaltungshalle Europas. Er gehört zu den Panoramen und Landmarken sowie den Ankerpunkten der Route der Industriekultur.

Köln-Leipzig
Das Betriebswerk Köln 2 stellte diese Zug.Dieser D-Zug stoppte nicht in Dortmund Hbf.

Dresden-Basel SBB
Gestellt vom Betriebswerk Basel

München-Berlin-Lichtenberg
Das Schild hat Wind und Wetter erlebt.

Basel SBB-Dresden
Dieser Zug wurde 1991 vom Betriebswerk Basel gestellt.

Norddeich-München
1990 stellte das Betriebswerk Emden diesen Zug,eine umsteigefreie Verbindung von Norddeich nach München.

Ulm-Dortmund
Dieser Zug war ein D-Zug als Versträrkung für die stark frequentierte Strecke Ulm-Dortmund.

München-Norddeich-(Juist-Norderney)
Mit diesem Zug erreichte man 1990 die Fähren ab Norddeich Mole nach Norderney und Juist.

Saarbrücken-Dortmund
1989/1990 stellte das Betriebswerk Saarbrücken diesen Zug.

Norddeich-Frankfurt(M)
1990 stellte das Betriebswerk Emden diesen Zug.Weidenau ist ein Stadtteil der Stadt Siegen.

Dortmund-Saarbrücken
Als dieses Schild auf der Strecke war,standen am 9.November 1989 die Menschen auf der Berliner Mauer….das Ende der DDR war Gott sei Dank besiegelt…

Frankfurt(M)-Norddeich-(Juist-Norderney)
Im Zielort Norddeich Mole konnte man 1990 dann mit der Fähre auf die Inseln Juist und Norderney.

Norddeich-Köln
Während der Zug nach Norddeich die Fährenverbindung nach Juist und Norderdey anzeigt,verzichtet dieses Schild darauf…

Köln-Norddeich-(Juist-Norderney)
1990 wurde dieser Zug vom Betriebswerk Emden gestellt und er zeigt auch in Klammern an ,das er bis Norddeich Mole fährt und mit Juist und Norderney verband.

Köln-Norddeich-(Juist-Norderney)
Genauer endet dieser Zug eigentlich in Norddeich Mole…mit Fährenanschluss an die ostfriesischen Inseln.