D-Züge lange Strecke


Köln(Cologne)-Hoek van Holland

Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde Deutschland von den Siegermächten Sowjetunion, USA, Großbritannien und Frankreich in vier Besatzungszonen aufgeteilt und in vier Sektoren geteilt. Diese Besatzung dauerte von 1945 bis zur…

Paris Nord-Puttgarden

Saint-Quentin (flämisch: Sint-Kwintens) ist eine französische Stadt im Département Aisne in der Region Hauts-de-France. Sie ist der Hauptort des Arrondissements Saint-Quentin sowie Sitz des Kommunalverbandes Saint-Quentinois.

Puttgarden-Paris Nord

Ein Zuglaufschild der SNCF;Die Société nationale des chemins de fer français (SNCF; deutsch ‚Nationale Gesellschaft der französischen Eisenbahnen‘) ist die staatliche Eisenbahngesellschaft Frankreichs mit Sitz in Saint-Denis bei Paris. Sie…

Istanbul-Express München Hbf-Istanbul

1901 beschloss die Regierung den Bau einer zweiten Eisenbahnverbindung mit Triest, um das Monopol der Südbahn-Gesellschaft auf den Nord-Süd-Verkehr in Österreich-Ungarn zu brechen.Dabei sollte im Rahmen der geplanten Karawankenbahn die…

D Turk 20251 Dortmund-Athen

In den 1970er Jahren waren die großen Unternehmen in Dortmund vor allem in der Schwerindustrie angesiedelt, wie die Hoesch AG und der Hörder Bergwerks- und Hütten-Verein (Hörder Verein), die den…

D Turk 20046 Athen-Köln

Zu den großen Unternehmen in Köln gehören die Ford Werke, Bayer AG,mit vielen Mitarbeitern und damals auch mit vielen Gastarbeitern.

Lr Jug 20215 Donauwörth-Sarajevo

Die Mitarbeiterzahl von Airbus in Donauwörth liegt bei etwa 8.000 Beschäftigten. Dieser Standort ist das Innovationszentrum für Hubschraubertechnologie von Airbus Helicopters und gilt als der größte Arbeitgeber in der Region. 

D Esp 20313 Friedberg/H-Lisboa

Friedberg ist der Name einer Stadt in Hessen, die früher zur Kategorie des ehemaligen Landkreises Friedberg gehörte. Sie ist bekannt für ihre historische Burg, die sich auf einem Berg befindet,…

D Esp 20332 Madrid P.Pio-Hannover

Der Bahnhof Príncipe Pío liegt am Fluss Manzanares zwischen dem Kreisverkehr San Vicente und den Straßen Cuesta de San Vicente, Paseo de la Florida und Paseo del Rey im Stadtteil…

D 1717 Dortmund-Lenggries

1983 startete dieser D-Zug nur am 17.-23.12.1983, 1.-9.1.1984 Sa 11.2.1984-14.4.1984, 28.4.1984-26.5.1984, 20.4.1984, 23.4.1984 seine Reise zum Tegernsee,der Wagen,der dieses Zuglaufschild führte,fuhr ab Schaftlach nach Lennggries.

Hellas-Express Dortmund-Athen Schlafwagen

Griechenland ist nicht der offizielle Name des Landes – tatsächlich lautet die korrekte Bezeichnung Hellenische Republik. Dass heute ein anderer Begriff geläufig ist, liegt an den Römern. Die nannten die…

Lr Jug 51598/52582 Zagreb-Dortmund

Der deutsche Name für Zagreb ist Agram. Zagreb ist die Hauptstadt von Kroatien und wird oft als europäische Stadt mit einer Mischung aus reicher Geschichte, Kultur und modernem Flair beschrieben.

Lr Jug 51597/52581 Dortmund-Ivanja Reka

Ivanja Reka ist ein Viertel im östlichen Teil des Stadtbezirks Peščenica – Žitnjak in Zagreb, Kroatien. Die Hauptverkehrsstraße ist die Slavonska Avenue. Die nahe gelegene Ivanja Reka Kreuzung ist ein…

Karlsruhe-Berlin Hbf

Dieses Zuglaufschild war ein Behelfszuglaufschild,wo man die Gattung und Zugnamen noch eintragen könnte,

Norddeich-Berlin Stadtbahn

Der Name „Oldenburg“ leitet sich vom mittelniederdeutschen Begriff „ald, alt“ (alt) und „burg“ (Festung, befestigte Stadt) ab. Die erste urkundliche Erwähnung erfolgte 1108 unter dem Namen „Aldenburg“. Der Name bezog…

Berlin Stadtbahn-Norddeich

1990 stellte das Betriebswerk Hannover 2 diesen Zug,der nun grenzenlos von Berlin nach Norddeich Mole fuhr.

Kiel-Lüneburg

Dieser Zug fuhr 1989 nicht über Hamburg,sondern direkt von Kiel nach Lüneburg.

Nürnberg-Dortmund

Das Schild zeigt einen D-Zug der nach Dortmund,der über Wuppertal=Elberfeld fuhr.

Norddeich-Köln

Es sieht etwas komisch aus,der Startbahnnhof Norddeich Mole,der Zusatz „Mole“ nur klein aufgedruckt ist.