Das Schnabelwaider Schloss wird urkundlich erstmals 1410 erwähnt, als ,,Schloß und Vesten zu der Schnabelweide“. Man kann annehmen, dass es damals eine Art Wasserburg war. Seine Entstehung dürfte bis ins 14. Jahrhundert, wenn nicht sogar noch weiter, zurückdatiert werden. Ob es schon gestanden hat, als Eberhard, Heinrich und Meingoz von Otlohesdorf Creußen mit dem Mittelpunkt Schnabelwaid innehatten , was etwa um das Jahr 1140 anzusetzen ist, kann nicht behauptet werden.