Vier Ziele auf einem Schild


Diese Schilder hatten den Vorteil ,das man vier Stecken aufdrucken konnte, und das menschliche Auge ließt automatisch die Buchstaben die nicht auf dem Kopf stehen.

Solche Schilder wurden meist auf kurzen Stecken mit Start und Ziel benutzt, aber auch für IC -Züge ,die aber dann nur Start-und Zielbahnhof aufgedruckt hatten. ohne Unterwegshalte.

Staubing-Laberweinting

Laberweinting war eng mit dem Hochstift Regensburg verbunden, das nachweislich seit dem 13. Jahrhundert Grundbesitz in Laberweinting hatte.

Krefeld-Neuss

Der Neusser Hauptbahnhof beherbergt einige Geschäfte, beispielsweise ein Restaurant, eine Snackbar und einen Kiosk.

Staubing-Neufahrn/Niederbay

Neufahrn bei Freising ist eine Gemeinde im oberbayerischen Landkreis Freising und in der örtlichen bairischen Mundart wird der Ort als Neifahrn bezeichnet.

Neumarkt(Oberpf.)-Erlangen

Im 15. und 16. Jahrhundert war Neumarkt eine Residenzstadt der wittelsbachischen Linien Pfalz-Neumarkt und Pfalz-Mosbach.

Stapelburg-Wernigerode

Ilsenburg im Harz, ist eine an der Ilse gelegene Kleinstadt am Nordharz, zugehörig zum Landkreis Harz in Sachsen-Anhalt. Sie wurde 2002 als Luftkurort staatlich anerkannt.

Mönchengladbach-Siegen

Am Mönchengladbacher Hbf verzweigen sich die von der Aachen-Düsseldorf-Ruhrorter Eisenbahn-Gesellschaft erbauten Strecken.

St.Wendel

Am 1. Dezember 2000 wurde der Name Sankt Wendel offiziell in St. Wendel geändert.

Regensburg-München

Der Regensburger Donaubogen ist bereits seit der Steinzeit besiedelt. Anfang 2006 wurden etwa 100 m östlich der Mauern des späteren Legionslagers keltische Gräber mit teilweise hochwertigen Grabbeigaben gefunden.

Regensburg-Donauwörth

Die Schlacht am Schellenberg fand am 1704 auf dem Schellenberg bei Donauwörth statt. Die Truppen der Großen Allianz unter dem Oberbefehl von John Churchill, 1. Duke of Marlborough, und Ludwigs…

Northeim-Erfurt

Die Stadt Erfurt liegt im weiten Tal der Gera im hügeligen, landwirtschaftlich intensiv genutzten südlichen Thüringer Becken.

Northeim

Dieser Zug wurde 1992 vom Betriebswerk Braunschweig gestellt.

Nordhausen-Northeim

Nordhausen:Am 31. Oktober 1989 trafen sich auf dem August-Bebel-Platz ca. 25.000 Menschen zur ersten offenen Demonstration gegen das DDR-Regime, am 7. November 1989 versammeln sich ca. 35.000 bis 40.000 Teilnehmer.

Munderkingen-Memmingen

Der historische Stadtkern von Munderkingen liegt in einer Schleife der Donau, etwa 33 Kilometer südwestlich von Ulm und hat sich zu beiden Seiten des Flusses ausgedehnt.

Pleinfeld-Erlangen

In Nord-Süd-Richtung wird der Ort Pleinfeld von der Schwäbischen Rezat durchflossen, die eine kilometerlange Furche mit wenig Gefälle in die Landschaft gegraben hat und im Gemeindegebiet wird diese von Arbach,…

Nordhausen-Ellrich

Der Ort Ellrich ist die nördlichste Stadt des Freistaates Thüringen und liegt im Landkreis Nordhausen am Südrand des Harzes.

München-Traunstein

Traunstein, der Hauptort des Chiemgaus, liegt etwa zehn Kilometer östlich des Chiemsees und 15 km nördlich der Chiemgauer Alpen.

Mönchengladbach-Siegen

Nördlich des Hauptbahnhofs, an der Gabelung der Strecken nach Viersen und Neuss, befindet sich das Bahnbetriebswerk Mönchengladbach mit einer Dieselloktankstelle.

St.Wendel-Merzig/Saar

An den Ort Merzig grenzen folgende Gemeinden–> Beckingen in Südosten, Mettlach im Nordwesten, Losheim am See im Nordosten und Rehlingen-Siersburg im Südwesten.

Nürnberg-Ludwigsstadt und zurück

Ludwigsstadt/Probstzella war von 1945 bis 1990 Grenzbahnhof zwischen der SBZ bzw. DDR und der amerikanischen Besatzungszone bzw. der Bundesrepublik Deutschland.

Kreiensen-Braunschweig

Salzgitter-Ringelheim ist der sechstgrößte von insgesamt 31 Stadtteilen der kreisfreien Stadt Salzgitter in Niedersachsen.

Euskirchen-Köln-Deutz

… bei dem Layout  muss man schon viel Bahn fahren. Der Zug fährt immer zu dem Ziel in der Zug gerade fährt…

Mönchengladbach-Koblenz

Der Hbf von Mönchengladbach mit seiner Empfangshalle, den Grundstrukturen, dem Bahnhofstunnel mit den erhaltenen originalen Wandfliesen, die Treppenaufgänge mit den Geländern und die tragenden Teile der Bahnsteighalle sind bedeutend für…

Köln-Wuppertal=Oberbarmen

Oberbarmen ist ein Stadtbezirk von Wuppertal und er wurde bei der Vereinigung mehrerer Städte und Orte zur Stadt Wuppertal 1929 aus den Barmer Stadtteilen Wupperfeld, Wichlinghausen, Rittershausen und Nächstebreck gebildet.

Brandenburg-Magdeburg

Im Jahr 1846 erfolgte der Anschluss Brandenburgs an das Eisenbahnnetz durch die Berlin-Potsdam-Magdeburger Eisenbahngesellschaft mit der Bahnstrecke Berlin–Magdeburg.

Leipzig-Magdeburg

Von ca. 1895 bis zum Jahr 1991 stand der Begriff Leipziger Messe für die Mustermesse .Die Mustermesse machte Leipzig zum Welthandelsplatz.