Vier Ziele auf einem Schild
Diese Schilder hatten den Vorteil ,das man vier Stecken aufdrucken konnte, und das menschliche Auge ließt automatisch die Buchstaben die nicht auf dem Kopf stehen.
Solche Schilder wurden meist auf kurzen Stecken mit Start und Ziel benutzt, aber auch für IC -Züge ,die aber dann nur Start-und Zielbahnhof aufgedruckt hatten. ohne Unterwegshalte.

Munderkingen-Memmingen
Der historische Stadtkern von Munderkingen liegt in einer Schleife der Donau, etwa 33 Kilometer südwestlich von Ulm und hat sich zu beiden Seiten des Flusses ausgedehnt.
Pleinfeld-Erlangen
In Nord-Süd-Richtung wird der Ort Pleinfeld von der Schwäbischen Rezat durchflossen, die eine kilometerlange Furche mit wenig Gefälle in die Landschaft gegraben hat und im Gemeindegebiet wird diese von Arbach,…

Nordhausen-Ellrich
Der Ort Ellrich ist die nördlichste Stadt des Freistaates Thüringen und liegt im Landkreis Nordhausen am Südrand des Harzes.

München-Traunstein
Traunstein, der Hauptort des Chiemgaus, liegt etwa zehn Kilometer östlich des Chiemsees und 15 km nördlich der Chiemgauer Alpen.

Siegen-Köln
Siegen Hauptbahnhof ist der wichtigste und größte Personenbahnhof der fünf Personenbahnhöfe und Haltepunkte in der nordrhein-westfälischen Stadt Siegen.

Nordenham
Der spätere Stadtname Nordenham rührt deshalb vom Gut Nordenhamm der Familie Hansing her, weshalb der Ort ursprünglich mit zwei m als Nordenhamm geschrieben wurde.

München-Plattling
Plattling ist eine Nibelungenstadt. Im Nibelungenlied wird nämlich erwähnt, dass Kriemhild auf ihrem Zug ins Hunnenland vom Passauer Bischof Pilgrim empfangen wurde und man in „Pledelingen“ ihnen „Gemach“ schuf.

Siegen-Köln
Der Bahnhof Siegen wurde am 10. Januar 1861 gleichzeitig mit der Zweigstrecke von Siegen nach Betzdorf, die heute Teil der Siegstrecke ist, eröffnet.

Perl
Perl liegt im Dreiländereck Deutschland-Frankreich-Luxemburg an den Hängen rechts der Obermosel und zieht sich weit auf den Moselgau hinauf.

Nordenham
Im Nordenhamer Hafen an der Bundeswasserstraße Unterweser wurden im Seeverkehr im Jahr 2017 3,18 Mio. Tonnen Güter umgeschlagen.

Mönchengladbach-Siegen
Nördlich des Hauptbahnhofs, an der Gabelung der Strecken nach Viersen und Neuss, befindet sich das Bahnbetriebswerk Mönchengladbach mit einer Dieselloktankstelle.

Euskirchen-Köln-Deutz
… bei dem Layout muss man schon viel Bahn fahren. Der Zug fährt immer zu dem Ziel in der Zug gerade fährt…
Leipzig-Drseden
Noch in alter Schriftart vom Bahnwagenwerk Bww Leipzig.

Mönchengladbach-Koblenz
Der Hbf von Mönchengladbach mit seiner Empfangshalle, den Grundstrukturen, dem Bahnhofstunnel mit den erhaltenen originalen Wandfliesen, die Treppenaufgänge mit den Geländern und die tragenden Teile der Bahnsteighalle sind bedeutend für…

Köln-Wuppertal=Oberbarmen
Oberbarmen ist ein Stadtbezirk von Wuppertal und er wurde bei der Vereinigung mehrerer Städte und Orte zur Stadt Wuppertal 1929 aus den Barmer Stadtteilen Wupperfeld, Wichlinghausen, Rittershausen und Nächstebreck gebildet.

Brandenburg-Magdeburg
Im Jahr 1846 erfolgte der Anschluss Brandenburgs an das Eisenbahnnetz durch die Berlin-Potsdam-Magdeburger Eisenbahngesellschaft mit der Bahnstrecke Berlin–Magdeburg.

Leipzig-Magdeburg
Von ca. 1895 bis zum Jahr 1991 stand der Begriff Leipziger Messe für die Mustermesse .Die Mustermesse machte Leipzig zum Welthandelsplatz.

Ludwigsstadt-Nürnberg
Lichtenfels liegt in Oberfranken im Obermainland bzw. Obermaintal zwischen Bamberg und Coburg.

St.Wendel-Merzig/Saar
An den Ort Merzig grenzen folgende Gemeinden–> Beckingen in Südosten, Mettlach im Nordwesten, Losheim am See im Nordosten und Rehlingen-Siersburg im Südwesten.

Nürnberg-Ludwigsstadt und zurück
Ludwigsstadt/Probstzella war von 1945 bis 1990 Grenzbahnhof zwischen der SBZ bzw. DDR und der amerikanischen Besatzungszone bzw. der Bundesrepublik Deutschland.

Kreiensen-Braunschweig
Salzgitter-Ringelheim ist der sechstgrößte von insgesamt 31 Stadtteilen der kreisfreien Stadt Salzgitter in Niedersachsen.

Mering-Augsburg
Der Zug,der dieses Zuglaufschild führte,fuhr vorher als IC nach München.Der Ort Mering zählt zur Planungsregion Augsburg und befindet sich am Rande des Lechfelds etwa 15 km südöstlich der Kernstadt von…

Ludwigshafen-Stuttgart
Der Ort Schwetzingen liegt in der Metropolregion Rhein-Neckar in der Oberrheinischen Tiefebene, östlich des Rheins und westlich des Odenwalds.

Kreiensen-Braunschweig
1819 wurde Bad Harzburg an die Postroute Wolfenbüttel–Harzburg angeschlossen.

Meppen-Münster
Die Stadt Meppen ist eine Kreisstadt des Landkreises Emsland und eine selbständige Gemeinde im Westen des Landes Niedersachsen, nahe an der Grenze zu den Niederlanden.

Ludwigshafen-Heidelberg
Das unversehrte Heidelberg zog nach dem Zweiten Weltkrieg viele ausgebombte und vertriebene Deutsche an.

Krefeld-Kleve
Der Westdeutsche Rundfunk -WDR- unterhält in Kleve Büros und ein Hörfunkstudio für regionale der Kreise Kleve und Wesel, Nachrichten und Berichte.

Memmingen-Munderkingen
Die Stadt Munderkingen grenzt im Norden an die Stadt Ehingen, im Osten an Rottenacker, im Süden an Unterstadion, Emerkingen und Hausen am Bussen sowie im Westen an Obermarchtal und Untermarchtal.

Kempten-Lindau
Ein Witz: Sagt Fritzchen zu seiner Mutter: du kannst die Eisenbahn von meinem Wunschzettel an den Weihnachstmann streichen ich habe gestern eine im Schrank gefunden.

Meiningen-Schweinfurt
Ein Zug gestellt von der DR Bww Eisenach.