
Vier Ziele auf einem Schild
Diese Schilder hatten den Vorteil ,das man vier Stecken aufdrucken konnte, und das menschliche Auge ließt automatisch die Buchstaben die nicht auf dem Kopf stehen.
Solche Schilder wurden meist auf kurzen Stecken mit Start und Ziel benutzt, aber auch für IC -Züge ,die aber dann nur Start-und Zielbahnhof aufgedruckt hatten. ohne Unterwegshalte.

RB Mönchengladbach-Duisburg
Diese Regionalbahn wurde vom Betriebswerk Mönchengladbach gestellt.

InterRegio Leipzig-Binz
Binz ist das größte Seebad auf der Insel Rügen und gehört zum Landkreis Vorpommern-Rügen in Mecklenburg-Vorpommern.

InterRegio Görlitz-Berlin-Lichtenberg
Cottbus ist eine kreisfreie Stadt im Land Brandenburg.

InterRegio Erfurt-Halle
Halle (Saale) bis Anfang des 20. Jahrhunderts auch offiziell Halle an der Saale;von 1965 bis 1995 Halle/Saale, ist eine kreisfreie Großstadt im Süden von Sachsen-Anhalt in Deutschland und liegt an…

InterRegio Halle-Erfurt
Der Erfurter Hauptbahnhof gehört zu den wichtigen Knotenpunkten des deutschen Eisenbahnverkehrs. Der Erfurter Hbf ist sternförmig mit zahlreichen Strecken erschlossen, auch im Fernverkehr.

Siegen-Köln
Ein Nahverkehrszug von Köln nach Siegen-gestellt vom Betriebswerk Mönchengladbach.

Bremerhaven-Lehe
Bremerhaven-Lehe Personenbahnhof ist ein Durchgangsbahnhof am Streckenkilometer 187,8 der Bahnstrecke Bremerhaven–Cuxhaven.
SE Köln-Mönchengladbach
Von Köln über Aachen nach Mönchengladbach.

SE Köln-Düren
Gestellt vom Betriebswerk Köln Deutzerfeld

SE(ab Aachen RB) Duisburg-Köln=Deutz
Ein StadtExpress vom Betriebswerk Köln, von Duisburg über Aachen nach Köln-Deutz.

RB Neuss-Krefeld
Ein Zug gestellt vom Betriebswerk Mönchengladbach.

RB(ab Aachen SE)Mönchengladbach-Köln=Deutz
Eine Regionalnahn von Mönchengladbach über Aachen nach Köln Deutz.

Bremen
Der erste Bahnhof Bremens wurde bereits 1847 mit Eröffnung der Bahnstrecke von Wunstorf durch die Hannöversche Staatseisenbahn direkt westlich des heutigen Hauptbahnhofes erbaut.

Wilhelmshaven-Esens
Esens wurde im Mittelalter als Handels- und Marktort auf dem sturmflutsicheren Geestrand unweit der Küste gegründet. Entstanden ist der Ort um 800 nach Christus.

Wilhelmshaven-Bremen
Das Stadtgebiet von Wilhlemshaven wird auf zwei Seiten von großen Gewässern eingefasst.

Wilhelmshaven
Die Nordseestadt Wilhlemshaven ist Standort der Jade Hochschule sowie wissenschaftlicher Forschungseinrichtungen, wie des Senckenberg-Instituts für Meeresgeologie und -biologie, des Niedersächsischen Instituts für historische Küstenforschung, des Instituts für Vogelforschung, des Deutschen…

Sande
Rund 80 % der Gemeindefläche von Sande bestehen aus Forst- und Landwirtschaftsflächen.
Rheine
Wie nennt man den Einwohner von Rheine?—–Die einheimischen Bürger nennen sich Rheinenser.

Münster-Cuxhaven
Cuxhaven ist eine Stadt an der Mündung der Elbe in die Nordsee.

Esens-Wilhelmshaven
„Mitten in Friesland – Leben zwischen Geest und Meer“ so ordnet sich die Gemeinde Sande geographisch im Norden ein.

Esens
Esens befindet sich am Nordrand des oldenburgisch-ostfriesischen Geestrückens etwa vier Kilometer vom niedersächsischen Wattenmeer entfernt.

Emden-Rheine
Da nur das Wort Emden aufgedruckt ist , hält man sich offen, ob der Zug nur aus Emden oder von Emden/Außenhafen kommt.

Augsburg-München
Gestellt vom Betriebswerk München mit Zwischenhalt in Treuchtlingen.

Emden-Osnabrück
…ungewöhnlich….nach dem Startbahnhof kommt eigentlich ein Bindestich zum Unterwegsbahnhof Rheine…

Augsburg-München
Gestellt vom Betriebswerk München.Der Münchner Hauptbahnhof ist neben dem Lindauer Hauptbahnhof der einzige größere Kopfbahnhof in Bayern.

Cloppenburg
Cloppenburg liegt im Oldenburger Münsterland zwischen Osnabrück und Oldenburg.

Aschaffenburg-Frankfurt(M)
Der Hanauer Hauptbahnhof liegt südöstlich der Innenstadt von Hanau.

Aschaffenburg
Die Stadt Aschaffenburg ist eine kreisfreie Stadt im bayerischen Regierungsbezirk Unterfranken.

Wilhelmshaven
Ein Schild mit vier möglichen Zielen-zwei auf jeder Seite…

Wilhelmshaven-Quakenbrück
Quakenbrück wurde 1235 erstmals urkundlich erwähnt. Die Stadt war Burgmanns- und später auch Hansestadt. Die auf den Burgmannshöfen lebenden Burgmannen verteidigten die ehemalige bischöfliche Landesburg in der Stadt, die in…