Vier Ziele auf einem Schild
Diese Schilder hatten den Vorteil ,das man vier Stecken aufdrucken konnte, und das menschliche Auge ließt automatisch die Buchstaben die nicht auf dem Kopf stehen.
Solche Schilder wurden meist auf kurzen Stecken mit Start und Ziel benutzt, aber auch für IC -Züge ,die aber dann nur Start-und Zielbahnhof aufgedruckt hatten. ohne Unterwegshalte.

Taktverkehr Bonn-Euskirchen-Bonn
Gestellt vom Betriebswerk Köln 2

InterRegio 2063 München-Dresden
Zwei Großstädte wurden mit diesem Zug umsteigefrei verbunden.

Aachen-Köln=Deutz
Ein Zug von der Fahrzeugniederlassung FNL Köln.

Koblenz
Das ursprüngliche Bahnbetriebswerk Koblenz-Mosel war ein Bahnbetriebswerk an der Moselstrecke in Koblenz.

Trier
Vier Ziele auf einem Schild-zwei auf jeder Seite.

InterRegio Berlin-Lichtenberg-Lübeck
Das Wetter hat das Schild altern lassen…

InterRegio Lübeck-Berlin-Lichtenberg
Wittenberge ist eine Stadt im Landkreis Prignitz im Nordwesten Brandenburgs und der bevölkerungsreichste Ort in der Prignitz.

InterRegio 2062 Dresden-Kempten
Dieser Zug fuhr an machen Tagen bis Kempten, endete 1993 am Samstag aber schon in München.

InterRegio 2063 Kempten-Dresden
Eine umsteigefreie Verbindung von Kempten im Allgäu nach Dresden.

InterRegio 2606 München-Leipzig
Dieser Zug wurde vom Betriebswerk Leipzig gestellt.

InterRegio 2606 Kempten-Leipzig
An manchen Tag verband dieser Zug Kempten im Allgäu mit Leipzig.

InterRegio 2607 Leipzig-Kempten
Eine ungewöhnliches Layout,den normaler Weise ist vieles rechtsbündig gedruckt, hier alles mittig.

InterRegio 2607 Leipzig-München
Der Zug fuhr meistens bis Kempten im Alläu, endete nur am Sonntag bereits in München.

InterRegio 2588 Hannover-Wilhelmshaven
Der vom Betriebswerk Bremen gestellte Zug verband 1993 Hannover mit Wilhelmshaven.

InterRegio 2444 Leipzig-Hannover
Der Zug endet 1993 in Hannover und man kann ,wenn man sich auf den Kopf stellt,sehen wo der Zug von Hannover dann hinfährt.

InterRegio Cottbus-Lübeck
Wind und Wetter haben das Schild des Betriebswerkes Dresden dreckig werden lassen.

InterRegio Wismar-Berlin-Lichtenberg
Ein Schild mit vier Zielmöglichkeiten-platzsparend aber für Manchen verwirrend….

InterRegio Cottbus-Lübeck
Wittenberge ist eine amtsfreie Stadt im Landkreis Prignitz im Nordwesten Brandenburgs und der bevölkerungsreichste Ort in der Prignitz. Die Stadt an der Elbe auf halber Strecke zwischen den Metropolen Berlin…

InterRegio Lübeck-Cottbus
Cottbus ist eine kreisfreie Stadt im Land Brandenburg.

InterRegio Berlin-Lichtenberg-Kiel
Am 2. Oktober 1927 erhielt der Bahnhof, der bis dahin nur „Kiel“ hieß, die Bezeichnung „Kiel Hbf.1944 wurden der Hauptbahnhof und die angrenzenden Prachtbauten bei einem schweren Bombenangriff durch die…

InterRegio Kiel-Berlin-Lichtenberg
Eine umsteigefreie InterRegio-Verbindung von Kiel nach Berlin Lichtenberg.Bad Kleinen (bis 1915 Kleinen) ist eine Gemeinde in Mecklenburg-Vorpommern im Landkreis Nordwestmecklenburg am Nordufer des Schweriner Sees.

InterRegio Stralsund-Leipzig
Pasewalk ist eine Stadt im Landkreis Vorpommern-Greifswald in Mecklenburg-Vorpommern.

Köln-Kall
Kall ist eine Gemeinde im Kreis Euskirchen in Nordrhein-Westfalen in der Nordeifel.

RB Krefeld-Köln
Eine RegionalBahn von Krefeld über Neuss,Dormagen nach Köln.

Köln-Kaldenkirchen
Kaldenkirchen ist ein Stadtteil von Nettetal im Kreis Viersen in Nordrhein-Westfalen und liegt direkt an der deutsch-niederländischen Grenze.

RB Köln-Krefeld
Eine Regionalbahn von Köln über Dormagen nach Krefeld

Köln-Aachen
Start-und Zielbahnhof sind unterschrichen….nur warum? Wer weiss warum,dann gern schreiben unter zuglaufschild@gmx.de

RB Köln-Kleve
Die Stadt Kleve liegt am unteren Niederrhein an der deutsch-niederländischen Grenze und ist eine Mittlere kreisangehörige Stadt im Regierungsbezirk Düsseldorf.

Kall-Köln=Deutz
Euskirchen erhielt seine Stadtrechte bereits 1302 und ist heute mit über 56.000 Einwohnern Sitz zahlreicher zentraler Einrichtungen und Zentrum einer Region. Teile der alten Stadtmauer und drei Wehrtürme, die zur…

InterRegio Erfurt-Berlin-Lichtenberg
Der Erfurter Hauptbahnhof gehört zu den wichtigen Knotenpunkten des deutschen Eisenbahnverkehrs.