Vier Ziele auf einem Schild


Diese Schilder hatten den Vorteil ,das man vier Stecken aufdrucken konnte, und das menschliche Auge ließt automatisch die Buchstaben die nicht auf dem Kopf stehen.

Solche Schilder wurden meist auf kurzen Stecken mit Start und Ziel benutzt, aber auch für IC -Züge ,die aber dann nur Start-und Zielbahnhof aufgedruckt hatten. ohne Unterwegshalte.

Koblenz

Das ursprüngliche Bahnbetriebswerk Koblenz-Mosel war ein Bahnbetriebswerk an der Moselstrecke in Koblenz.

Trier

Vier Ziele auf einem Schild-zwei auf jeder Seite.

InterRegio Cottbus-Lübeck

Wittenberge ist eine amtsfreie Stadt im Landkreis Prignitz im Nordwesten Brandenburgs und der bevölkerungsreichste Ort in der Prignitz. Die Stadt an der Elbe auf halber Strecke zwischen den Metropolen Berlin…

InterRegio Berlin-Lichtenberg-Kiel

Am 2. Oktober 1927 erhielt der Bahnhof, der bis dahin nur „Kiel“ hieß, die Bezeichnung „Kiel Hbf.1944 wurden der Hauptbahnhof und die angrenzenden Prachtbauten bei einem schweren Bombenangriff durch die…

InterRegio Kiel-Berlin-Lichtenberg

Eine umsteigefreie InterRegio-Verbindung von Kiel nach Berlin Lichtenberg.Bad Kleinen (bis 1915 Kleinen) ist eine Gemeinde in Mecklenburg-Vorpommern im Landkreis Nordwestmecklenburg am Nordufer des Schweriner Sees.

InterRegio Binz-Leipzig

Der Bahnhof Ostseebad Binz ist einer von zwei Bahnhöfen des Ostseebades Binz auf der Insel Rügen und befindet sich an der Bahnstrecke Lietzow–Binz und ist ihr südlicher Endbahnhof.

RB Kleve-Köln

Geldern liegt im unteren Niederrheingebiet im Westen des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen und ist eine mittlere kreisangehörige Stadt des Kreises Kleve im Regierungsbezirk Düsseldorf.

RB Düren-Köln=Deutz

Düren ist mit etwa 92.000 Einwohnern eine große Mittelstadt am Nordrand der Eifel zwischen Aachen und Köln in Nordrhein-Westfalen.