Vier Ziele auf einem Schild
Diese Schilder hatten den Vorteil ,das man vier Stecken aufdrucken konnte, und das menschliche Auge ließt automatisch die Buchstaben die nicht auf dem Kopf stehen.
Solche Schilder wurden meist auf kurzen Stecken mit Start und Ziel benutzt, aber auch für IC -Züge ,die aber dann nur Start-und Zielbahnhof aufgedruckt hatten. ohne Unterwegshalte.

Heilbronn-Flehingen
778/779 wurde Flehingen erstmals urkundlich im Lorscher Kodex erwähnt. Zu dieser Zeit hießen die Orte aber nicht Flehingen und Sickingen sondern Flancheim oder Flanicheim bzw. Sickincheim.

RE Dessau-Magdeburg

RE Löbau-Görlitz-Löbau

RB Bischhofswerda-Löbau

Braunschweig
Der Braunschweiger Löwe ist ein aus der zweiten Hälfte des 12. Jahrhunderts stammendes Denkmal eines überlebensgroßen Löwen aus Bronze, das Herzog Heinrich der Löwe als Symbol seiner Macht errichten ließ…

RB Bischhofswerda-Bautzen
Im Jahr 1002 tauchte Bautzen erstmalig in einer Chronik auf. Herzog Boleslaw aus Polen und die Deutschen kämpften zu dieser Zeit um den fruchtbaren Landstrich und die Burg. Ruhe kehrte…

Regensburg-Nürnberg
Die durchschnittliche Reisezeit mit dem Zug von Regensburg Hbf nach Nürnberg Hbf beträgt 1 Stunde und 23 Minuten, mit etwa 35 Verbindungen pro Tag.

Regensburg-Ingolstadt
Ein Zug gestellt vom Betriebswerk Nürnberg.

Homburg(Saar)-Heidelberg
Der teilweise verwendete Namenszusatz „(Saar)“ (auch: „Homburg/Saar“) ist ein Relikt aus der Zeit als es noch keine Postleitzahlen gab und kein offizieller Bestandteil des Stadtnamens.

Jünkerath
Als Folge des Friedens von Lunéville fiel Jünkerath wie das gesamte linke Rheinufer 1801 an Frankreich und gelangte 1815 aufgrund der Beschlüsse auf dem Wiener Kongress an Preußen.

Köln=Deutz
Ein Schild das universell eingesetzt werden kann,da es nur das Ziel zeigt.

Plattling-Bay.Eisenstein
Die Bahnstrecke Plattling–Bayerisch Eisenstein, auch Bayerische Waldbahn genannt, ist eine Hauptbahn in Bayern. Sie verbindet den zentralen Bayerischen Wald um Regen und Zwiesel einerseits mit Plattling und dem Donautal, andererseits…

Mönchengladbach
Mit Mönchengladbach Hauptbahnhof und Rheydt Hauptbahnhof hat Mönchengladbach als einzige Stadt Deutschlands zwei Hauptbahnhöfe.

Kall
Da Kall am Rande der Eifel liegt, ist das Klima durch das raue Eifelklima geprägt.

Ulm-Regensburg
Ein Zug ,gestellt vom Betriebswerk Regensburg.

Trier
Die kreisfreie Stadt Trier ist vollständig vom Landkreis Trier-Saarburg umschlossen.

Regensburg-Ingolstadt
Die Regensburger Domspatzen sind der aus Knaben und jungen Männern bestehende Domchor des Regensburger Domes.

Gerolstein
Die Höhenburg befindet sich oberhalb von Gerolstein im Bereich „An der Burg“, neben der Gerolstraße, östlich des Zentrums.

Ingolstadt-Regensburg
Regensburg ist eines der ältesten Bistümer Deutschlands, das bereits einige Jahrzehnte bestand, als es 739 von Bonifatius dem Canonischen Recht und somit dem Bischof von Rom unterstellt wurde.

Euskirchen
Die Stadt Euskirchen erhielt seine Stadtrechte bereits 1302 und ist heute mit über 56.000 Einwohnern Sitz zahlreicher zentraler Einrichtungen und Zentrum einer Region mit einem Versorgungsbereich von über 190.000 Menschen.

Freising-Landshut
Die Gemeinde Freising besteht aus den zehn Gemarkungen Attaching, Freising, Haindlfing, Hohenbachern, Itzling, Neustift, Pulling, Sünzhausen, Tüntenhausen und Vötting.

Neunkirchen
Gestellt vom Betriebswerk Rhein-Mosel.

Regensburg-Freising

Saarhölzbach
Saarhölzbach ist ein Ortsteil der Gemeinde Mettlach im Landkreis Merzig-Wadern im Saarland und bis Ende 1973 war Saarhölzbach eine eigenständige Gemeinde.Saarhölzbach besitzt seit 2007 ein Jugendzentrum, es befindet sich nahe…

Regensburg
Ein Zug ,gestellt vom Betriebswerk Regensburg.(Bw Reg.)

Fürstenfeldbruck-München Hbf
FFB Spider Murphy Gang I fahr ganz aloa durch d‘ Nacht auf der BAB 3 Von Hamburg nach München is‘ weit und i schlaf scho fast ei Drum fahr i…

Günzburg-Donauwörth
Die Altstadt von Donauwörth liegt eingezwängt zwischen der Wörnitz und dem Schellenberg.

Salzburg
Salzburg ist mehr als Mozartstadt und Festspielstadt. In den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt erleben Sie Geschichte, Spannendes und Überraschendes. Die Festung Hohensalzburg, die Mozart-Museen, die Getreidegasse oder Hellbrunn zählen zu den beliebtesten Orten Salzburgs.…

Augsburg-Nannhofen
Der Eisenbahnunfall von Nannhofen war die Flankenfahrt eines Schnellzugs in einen im Bahnhof Nannhofen rangierenden Güterzug mit Personenbeförderung am 17. April 1917 gegen 22 Uhr. Dabei starben 30 Menschen. Mammendorf…

Weiden(Oberpf)-Kirchenlaibach
Am 11. Mai 1987 erfolgte der „Roll-out“ des ersten Interregio-Wagens in Weiden. Nach einem Brand 1987 wurde das AW aufgelöst und die Firma PFA -Partner für Fahrzeugausstattung gegründet.