Vier Ziele auf einem Schild
Diese Schilder hatten den Vorteil ,das man vier Stecken aufdrucken konnte, und das menschliche Auge ließt automatisch die Buchstaben die nicht auf dem Kopf stehen.
Solche Schilder wurden meist auf kurzen Stecken mit Start und Ziel benutzt, aber auch für IC -Züge ,die aber dann nur Start-und Zielbahnhof aufgedruckt hatten. ohne Unterwegshalte.

Nürnberg Hbf
1835 fuhr die erste Eisenbahn von Nürnberg nach Fürth.

Neumarkt (Oberpf.)
Stadtgeschichte Neumarkts Die Anfänge Wahrscheinlich Mitte des 12. Jahrhunderts entsteht an der wichtigen Fernhandelsroute zwischen Nürnberg (Mittelpunkt des salisch-staufischen Reichslandes) und Regensburg (älteste Fernhandelsstadt Süddeutschlands) der Neue Markt (lat. „novum…

Nürnberg-Bamberg
Ein Zuglaufschild für eine Strecke von 64 km.

Westanleger-Wangerooge Bahnhof
Die Wangerooger Inselbahn ist eine Schmalspurbahn mit 1000 mm Spurweite, die regelmäßig die Passagiere und die Fracht der Fährschiffverbindung von Harlesiel nach Wangerooge die etwa drei Kilometer lange Strecke vom…

Westen-Wangerooge Bahnhof
Der Westturm auf Wangerooge ist ein 56 Meter hoher Turm aus Ziegelstein auf der niedersächsischen Nordseeinsel Wangerooge und wurde 1932 errichtet und wird heute vom Deutschen Jugendherbergswerks als Jugendherberge genutzt.…

Wangerooge Bahnhof-Westen
Bahnhof Wangerooge: Im Zentrum des Inselorts liegt der im Jugendstil erbaute Bahnhof. Das denkmalgeschützte Backsteingebäude mit großem Kuppelwalmdach und Uhrenturm stammt aus dem Jahr 1906. Es wurde 2003 umfassend restauriert…

Aschaffenburg-Bamberg
Fünf Brücken überqueren in Aschaffenburg den Main.

Wangerooge Bahnhof-Westanleger-(Fähre)
Die Wangerooger Inselbahn fährt immer nur dann,wenn auch Tide stimmt und die Fähren,die auch der Deutschen Bahn gehören,fahren können.Allein die Fahrt mit der Inselbahn ist ein unvergessliches Erlebnis und entschleunigt,…

Coburg
Suche springen Die älteste Kaserne in Coburg gibt es seit 1850, in den 1930er Jahren folgten drei weitere Anlagen.

Lichtenfels-Kronach und zurück
Der Bahnhof Kronach steht in der Kreisstadt Kronach im bayerischen Regierungsbezirk Oberfranken.

Lichtenberg-Sonneberg
Sonneberg ist eine Stadt im fränkisch geprägten Süden Thüringens und Sitz des gleichnamigen Landkreises.

Frankfurt/Main Hbf-Bamberg
Die Altstadt von Bamberg ist einer der größten weitgehend unversehrt erhaltene historische Stadtkerne in Deutschland und seit 1993 als Weltkulturerbe in die Liste der UNESCO eingetragen.

Bamberg-Frankfurt/Main Hbf
Im Jahre 1907 gab es den so genannten Bamberger Bierkrieg, bei dem ein Boykott der Bevölkerung die Brauereien zwang, die Bierpreiserhöhung von zehn auf elf Pfennig wieder rückgängig zu machen.

Bamberg-Aschaffenburg
Der Staatshafen Aschaffenburg liegt an der transeuropäischen Wasserstraße Rhein-Main-Donau, gehört zur Bayernhafen Gruppe und umfasst das größte Gewerbegebiet am Bayerischen Untermain.

Wernigerode-Stapelburg
Stapelburg ist ein Ortsteil der Gemeinde Nordharz im Landkreis Harz in Sachsen-Anhalt.

Frankfurt(M)-Heidelberg
Entfernung Heidelberg → Frankfurt Hbf. Entfernung: 72,65 km Luftlinie-Fahrstrecke: 81,48 km

Heidelberg-Frankfurt(M)
Zweifellos ist die Mathildenhöhe mit ihrem Jugendstil-Ensemble das Highlight der Sehenswürdigkeiten Darmstadts. Nicht umsonst wird sie auch die Stadtkrone genannt. Mindestens einen Besuch wert sind aber auch die zahlreichen Parks…

Karlsruhe-Heidelberg
Ein Zug,gestellt vom Betriebswerk Karlsruhe.

Heidelberg-Karlsruhe
Bruchsal liegt am Rande der Oberrheinischen Tiefebene und des Kraichgaus an der Saalbach, einem kleinen Nebenfluss des Rheins, der zwischen Philippsburg und Oberhausen mündet.

Köln-Koblenz
Neuwied liegt am rechten Ufer des Rheins am Fuße des Westerwalds in Höhe der Mündung des Flusses Wied.

Wuppertal=Oberbarmen-Koblenz
In Ohligs befindet sich der größte und wichtigste Bahnhof Solingens: der Solinger Hauptbahnhof. Der Solinger Hauptbahnhof ist an Intercity-Express- und Intercity-Verbindungen angeschlossen, sowie mit den wichtigsten Regional-Express-, Regionalbahn- und S-Bahn-Linien…

Koblenz-Wuppertal=Oberbarmen
Das Betriebswerk Köln 2 stellte diesen Zug.

Hamm-Rheine
Hamm in Westfalen liegt im Osten des Ruhrgebiets und im Herzen Westfalens. Naturräumlich ist die Stadt der Westfälischen Bucht zuzuordnen. Ihre nördlich der Lippe gelegenen Teile liegen im Münsterland und…

Gronau
Der Name Gronau stammt von Gronauwe ,Übersetzt „Grüne Aue“,und bezieht sich auf den Ursprung als Siedlung am Fluss Dinkel.Im Jahr 1188 wurde der heutige Gronauer Ortsteil Epe erstmals urkundlich erwähnt,…

Köln-Münster
Gestellt vom Betriebswerk Münster.

Münster
Ab dem 8. Juni 1960 war Münster in das TEE-Netz angeschlossen. Der TEE „Parsifal“ verkehrte von Hamburg nach Paris und machte in Münsters Hauptbahnhof Station. Der Luxuszug verließ Münster um…

Ober Roden
Ober-Roden ist ein Stadtteil von Rödermark im südhessischen Landkreis Offenbach.

Münster-Norddeich
Meppen ist die Kreisstadt des Landkreises Emsland und eine selbständige Gemeinde im Westen des Landes Niedersachsen, nahe der Grenze zu den Niederlanden.

Münster-Bielefeld
Die Stadt Warendorf ist eine Mittlere kreisangehörige Stadt und die Kreisstadt des Kreises Warendorf. Sie liegt im Regierungsbezirk Münster im Norden Nordrhein-Westfalens. Überregional bekannt ist die Stadt durch die jährlichen…

Dieburg
Dieburg ist eine Stadt und ein Mittelzentrum in Südhessen, etwa 15 km östlich von Darmstadt.Die Stadt ist einer der Standorte der Hochschule Darmstadt.