RegionalBahn


Die Regionalbahn ,kurz: RB genannt,ist eine Zuggattung die von der Deutschen Bahn eingeführt wurde.
Sie hat den klassischen Personenzug und den Nahverkehrszug abgelöst.

Vom Regional-Express, kurz RE genannt, unterscheidet sich die RB durch kürzere Haltestellen-Abstände und Laufwege, sowie niedrigere Reisegeschwindigkeit.

Diese Züge bekamen, wie die InterRegio-Züge, außen eine dreifarbige Lackierung.
Teilweise wurden alte  Nachverkehrs-Silberlinge umlackiert in das neue  Design.

RB Mainz Hbf-Koblenz Hbf

Die Fahrt von Mainz Hbf nach Koblenz Hbf mit dem Zug dauert durchschnittlich 59 Min für die rund 62 km. Normalerweise fahren pro Tag 37 Züge von Mainz Hbf nach…

RB Mainz Hbf-Bingen Hbf

Kommst du nach Bingen, ist der Rhein allgegenwärtig. An diesem gigantischen Fluss kommst du nicht vorbei. Richtig toll ist es, am Kulturufer zu sitzen, dem Rauschen des Wassers zu lauschen…

RB Plauen-ob.Bf -Zwickau-Plauen ob.Bf

Das August Horch Museum ist ein 1988 eröffnetes Automobilmuseum in Zwickau. Nach umfangreichen Umbau- und Rekonstruktionsmaßnahmen im ältesten Teil des ehemaligen Zwickauer Audi-Werkes wurde es 2004 wiedereröffnet. Im November 2017…

RB Leipzig-Großbothen

Vor über 800 Jahren war erstmalig die Rede vom kleinen Straßendorf Batin. Der Ort ging aus einem kleinen deutschen Herrensitz hervor, entlang der Dorfstraße liegen beiderseits die Bauerngüter. Es dauerte…

RB Stollberg-St.Egidien-Stollberg

Sie werden erstaunt sein, welch eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten Sie in Stollberg/Erzgebirge erwarten. Bei schönem oder bei trübem Wetter findet sich immer eine Möglichkeit, den Tag mit einem kleinen Highlight…

RB Grevenbroich-Neuss

Grevenbroich Grevenbroich Schuld an allem ist Horst Schlämmer. Seitdem der TV-Komiker Hape Kerkeling in seiner neuen Paraderolle des rasenden Reporters von seinem „Grevenbreusch“ sang, weiß eine ganze Nation nicht mehr,…

RB Köln-Mönchengladbach

Sie war im Mittelalter Bestandteil der Stadtbefestigung. Urkundlich wurde die Burg des Herzogs von Geldern in Erkelenz namentlich erstmals 1377 erwähnt. Erhalten ist der mächtige Burgfried mit einer Höhe von…

RB Horrem-Neuss

Die Fahrt von Horrem nach Neuss Hbf mit dem Zug dauert durchschnittlich 1 Std 14 Min für die rund 32 km. Normalerweise fahren pro Tag 89 Züge von Horrem nach…

RB Grevenbroich-Grevenbroich

Die kleine sprachliche Lässlichkeit des fülligen Comedyreporters sorgt neuerdings bundesweit für Verwirrung, wenn von Grevenbroich die Rede ist. „Grevenbreusch“ sagen viele in Anlehnung an Schlämmer. „Grevenbrusch“ formuliert es mancher vermeintliche…

RB Köln-Kall

Entfernung Kall → Köln Entfernung: 53,05 km Fahrstrecke: 63,07 km