Nahverkehrszüge


Als Nahverkehr, im Bahnverkehr werden Verkehrsleistungen bezeichnet, die über geringe Entfernungen erbracht werden.

Heilbronn-Germersheim

Schifferstadt ist berühmt für gute Ringer – man kennt vielleicht noch den „Kran von Schifferstadt“, Wilfried Dietrich (1933–1992), der bei den Olympischen Spielen mehrere Medaillien im Ringen gewann. Deshalb gibt…

Heilbronn-Waldenburg

Die Fahrt von Heilbronn Hbf nach Waldenburg (Württ) mit dem Zug dauert durchschnittlich 31 Min für die rund 33 km.

Kaiserslautern-Heilbronn

Mit dem Zug von Kaiserslautern nach Heilbronn legst du auf der Strecke 110 Kilometer zurück und die Fahrzeit mit dem Zug beträgt 2 Std. 22 Min.

Bingen Hbf-Kaiserslautern

Wie viele Bahnhöfe hat Bingen? Bingen ist mit drei Bahnhöfen optimal an das Verkehrsnetz der Deutschen Bahn angeschlossen. Der Binger Hauptbahnhof in Bingerbrück ist als Fernbahnhof Haltestelle vieler InterCity-Züge und…

Mainz-Saarbrücken

Die Entfernung in Kilometern zwischen Mainz nach Saarbrücken in einer Luftlinie ist 122.96 km und die Fahrroute beträgt 146.33 km.Die Fahrzeit von Mainz nach Saarbrücken beträgt 1 stunde 15 Minuten.

Offenburg-Koblenz

Das DB Museum Koblenz wurde am 21. April 2001 als erster Außenstandort des DB Museums Nürnberg eröffnet. Es wird im Rahmen der Stiftung Bahn-Sozialwerk (BSW) von ehrenamtlichen Mitarbeitern geführt. Das…

Koblenz-Offenburg

Im Freigelände des DB Museums Koblenz sind weitere Exponate ausgestellt, die Fahrzeugsammlung umfasst inzwischen rund 40 historische Lokomotiven und 50 Reisezug- und Güterwagen. Die Schwerpunkte der Ausstellung des Standortes Koblenz…

Bingen(Rh) Hbf-Offenburg

Entdecken Sie den Charme der Stadt Bingen und lassen Sie Ihren Aufenthalt zu einem echten Highlight werden. Bei unseren touristischen Angeboten ist für jede(n) etwas dabei: Rhein – Wein –…

Offenburg-Bingen

Binger Mäuseturm-Vom Zollturm über Signalstelle bis zum weltbekannten Wahrzeichen der Stadt Bingen, der Mäuseturm.

Saarbrücken-Trier

Die Entfernung in Kilometern zwischen Saarbrücken nach Trier in einer Luftlinie ist 62.12 km und die Fahrroute beträgt 96.20 km.Fahrzeit von Saarbrücken nach Trier beträgt 55 Minuten.

Lampertheim-Waghäusel

Spärlich sind die vorgeschichtlichen Siedlungsspuren auf dem Gebiet der heutigen Gemarkung der Stadt Waghäusel. Zwar gibt es vor allem in älteren archäologischen Berichten Hinweise auf Fundstellen aus der Stein-, der…

Waldenburg-Heilbronn

Im Tal der Zwickauer Mulde liegt die Töpferstadt Waldenburg. Ihre Umgebung ist durch Waldgebiete, Flussauen und die Hügellandschaft des Erzgebirgsvorlandes geprägt. Die Stadt mit ca. 4.140 Einwohnern kann auf eine…

Koblenz-Düren

Das Leopold-Hoesch-Museum in Düren präsentiert sich sowohl durch seine Ausstellungsobjekte (von der Klassik bis zur Moderne) als auch durch sein neobarock-jugendstilhaftes Gebäude als wahre Sehenswürdigkeit der Stadt.

Ludwigshafen-Koblenz

Die Sitzung wird vom Mainzer Carneval-Verein (MCV), dem Mainzer Carneval Club (MCC), dem Gonsenheimer Carneval-Verein (GCV) und dem Karneval-Club Kastel (KCK) veranstaltet. Sie findet immer am Freitag vor Rosenmontag im…

Troisdorf

Ein entscheidendes Datum in der Geschichte unserer Stadt war der 1. August 1969. Damals entstand die heutige Stadt Troisdorf. Die kommunale Neuordnung Im Zuge der kommunalen Neuordnung in unserer Region…

Köln

Der Alter Markt ist der vermutlich älteste der Kölner Plätze. „Vermutlich“, da nicht belegt ist, wie alt er tatsächlich ist. Die frühesten Aufzeichnungen finden sich aber aus dem Jahr 922.…

Hannover-Wolfsburg

Das Kavalierhaus in der Gifhorner Altstadt wurde 1546 von Baumeister Michael Clare für den Schlosshauptmann Caspar von Leipzig erbaut. Es ist damit nach dem Schloss das älteste Gebäude in Gifhorn.…