
Nahverkehrszüge
Als Nahverkehr, im Bahnverkehr werden Verkehrsleistungen bezeichnet, die über geringe Entfernungen erbracht werden.

Berlin-Lichtenberg-Gorzów
Gorzów Śląski liegt am linken Ufer der Prosna, einem linken Zufluss der Warthe. Der Ort liegt in der Oels-Kreuzberger Ackerebene in einem Talkessel, welcher umgeben ist von zahlreichen Hügeln. Die…

Tegernsee-München
Der Ort Schaftlach wurde erstmals im Jahre 1015 erwähnt. Die Heilig-Kreuz-Kirche im Dorfzentrum gehörte bis zur Säkularisation 1803 zur Pfarrei Gmund des Klosters Tegernsee und wurde dann zu einer eigenständigen…

Frankfurt(O)-Frankfurt(O)
Der Ort Eberswalde liegt circa 50 Kilometer nordöstlich von Berlin und etwa 22 Kilometer westlich der Oder (Hohenwutzen). Nach Bad Freienwalde beträgt die Entfernung ungefähr 17 Kilometer in ostsüdöstlicher Richtung.

Salzburg-Bad Reichenhall
Erleben Sie die bewegte Geschichte der Alpenstadt Bad Reichenhall bei einem Spaziergang. Entlang von prächtiger Villen-Architektur, prunkvollen Gebäuden und traditionsreichen Sehenswürdigkeiten. erfahren Sie viele Details über das Leben und die…

Chemnitz-Berlin-Lichtenberg
Chemnitz von 1953 bis 1990 Karl-Marx-Stadt- ist eine kreisfreie Stadt im Südwesten des Freistaates Sachsen und dessen drittgrößte Großstadt nach Leipzig und Dresden.

Bad Reichenhall-Salzburg
Als einmalige Schönheit in Architektur und Fassadengestaltung ist das Königliche Kurhaus die Visitenkarte der Alpen- und Kongressstadt Bad Reichenhall, dem Staatsbad in den Bayerischen Alpen. Nach einer sorgfältigen Restaurierung erstrahlt…

Berlin-Lichtenberg-Chemnitz
Riesa ist eine Mittelstadt im sächsischen Landkreis Meißen.

Freilassing-Landshut
Die Entfernung in Kilometern zwischen Landshut nach Freilassing in einer Luftlinie ist 98.83 km und die Fahrroute beträgt 133.36 km. Fahrzeit von Landshut nach Freilassing beträgt 1 Stunde 33 Minuten.

Bellinzona-Milano C
Bellinzona liegt in der Talebene östlich des Flusses Tessin am Fuss des Gotthardmassivs nahe der Grenze von Sopraceneri im nördliches Tessin und Sottoceneri im Südtessin. Aus der mit der Magadinoebene…

Augsburg-Kempten
Die Entfernung in einer Luftlinie zwischen Kempten (Allgäu) (Bayern) und Augsburg (Bayern) beträgt 83.08 km, aber die Fahrstrecke is 103 km lange. Man braucht 1 Stunde und 2 Minuten, um…

Milano C-Bellinzona
…der Zentralbahnhof in Milano hat nur wenige Abstellflächen, da ist einen großen Eurocity von Dortmund kein Platz ,daher fuhr der ,vom Betriebswerk Dortmund 2 gestellte Zug ,als Nahverkehr von Milano…

Kempten-Augsburg
Das Betriebswerk Augsburg stellte diesen Zug.

Meiningen-Suhl-Berlin Lichtenberg
ungewöhnlich das der Startbahnhof Meiningen kleiner geschrieben ist,als der Unterwegbahnhof Suhl.

Nürnberg-Leipzig

Murgtalbahn Freudenstadt-Karlsruhe
Die Murgtalbahn ist eine als Nebenbahn klassifizierte Eisenbahnstrecke in Baden-Württemberg, die Rastatt mit Freudenstadt verbindet und größtenteils im Tal des Schwarzwaldflusses Murg verläuft und ist rund 58 Kilometer lang und…

Leipzig-Nürnberg

Berlin-Lichtenberg-Warnemünde
1897 erhielt Warnemünde seinen 37 Meter hohen Leuchtturm, der auch heute noch als Seezeichen genutzt wird. Zwischen April und Oktober können Touristen den Leuchtturm besichtigen und von beiden Aussichtsplattformen auf…

Oberstdorf-Kempten
Die Entfernung zwischen Kempten und Oberstdorf beträgt 35 km. Die Entfernung über Straßen beträgt 38.7 km.

Warnemünde-Berlin-Lichtenberg
Es gab in der Geschichte nicht nur das Warnemünde westlich des Alten Stroms. Dieses war auch nicht der ursprüngliche Rostocker Hafen der Stadt, denn dieser befand sich weiter östlich. Die…

Augsburg-Oberstdorf
Ferienregion Sonthofen? – Ja, denn Sonthofen bietet mehr als nur Stadt. Zusammen mit ihren kleinen Bergdörfern bildet Sonthofen eine kleine Urlaubsdestination ab: Südlichste Stadt Deutschlands, staatlich anerkannter Luftkurort seit 1919,…

Köln-Rheine
Gestellt vom Betriebswerk Köln 1.-1919 wurde in Rheine der einzige Rangierbahnhof des Münsterlandes eröffnet. Er wurde 1993 stillgelegt und später abgebrochen.

Norddeich-Goslar
Die mit einem Korken verschlossene unversehrte Flasche sei offenbar im Jahr 1930 von Dachdeckern im einem Kirchendachstuhl in Goslar versteckt worden. Die Flaschenpost sei für die Nachwelt hinterlegt worden und…

Rheine-Köln
Die Ems, insbesondere auch im Raum Rheine, wurde als Wasserstraße bereits vor rund 2000 Jahren von den Römern für deren Eroberungszüge in das nördliche unbesetzte Germanien genutzt. Allerdings war dieser…

Aachen-Hagen
Elberfeld ist ein Stadtbezirk von Wuppertal und entspricht dem erweiterten historischen Zentrum der alten Stadt Elberfeld,zusammen mit den Bezirken Elberfeld-West und Uellendahl-Katernberg bildet er den Stadtteil Elberfeld.

Hagen-Aachen
Das Betriebswerk Aachen West ist als einziges Bahnbetriebswerk im Raum noch zum Teil erhalten, aber auch schon lange still gelegt. Entstanden sind die Anlagen vor beinahe 100 Jahren, als mit…

Dortmund-Altenbeken
Gestellt vom Betriebswerk Dortmund 2.Lippstadt ist die größte Stadt im Kreis Soest. Sie liegt am Fluss Lippe im nordöstlichen Teil des Kreises zwischen dem südlich gelegenen Haarstrang.
Altenbeken-Dortmund
Altenbeken liegt am westlichen Fuße des Eggegebirges im Naturpark Teutoburger Wald / Eggegebirges.

Hunsrückbahn Koblenz-Emmelshausen
Mit der Beschränkung auf den Abschnitt Boppard–Emmelshausen kamen ab 1983 mit der Baureihe 213 erstmals Diesellokomotiven mit zwei Nahverkehrswagen -„die Silberlinge“- zum Einsatz, von denen einer mit einem Steuerabteil ausgerüstet…

Hunsrückbahn Emmelshausen-Koblenz
Die Hunsrückbahn ist eine teilweise stillgelegte Eisenbahnnebenstrecke, die in Boppard von der linken Rheinstrecke abzweigt und ehemals bis nach Simmern führte.

Regensburg
Das Betriebswerk Frankfurt/M 4 stellte diesen Zug,das bedeutet anhand der Wagenfarbe des vorher ein InterCity war und nur umgestellt wird. Das „Regensburger Klima“ zeichnet sich insbesondere durch stabile und trockene…