Nahverkehrszüge
Als Nahverkehr, im Bahnverkehr werden Verkehrsleistungen bezeichnet, die über geringe Entfernungen erbracht werden.

Kassel Hbf-Frankfurt/M
Um 803 wird Wabern als „Wabere“ im Codex Eberhardi des Reichsklosters Fulda erstmals urkundlich erwähnt. 1209 hatte das Petersstift zu Fritzlar Einkünfte aus Wabern bis 1450, und ab 1335 betrieb…

Bad Soden=Salmünster-Kassel Hbf
Der Bahnhof Bad Soden=Salmünster wurde am 1. Juli 1868 mit der Eröffnung des Streckenabschnitts Wächtersbach–Steinau der Kinzigtalbahn eröffnet. Die Kinzigtalbahn ist Teil des ehemaligen kurhessischen bzw. preußischen Eisenbahnprojekts Frankfurt-Bebraer Eisenbahn.…

Stuttgart-Heidelberg
Mühlacker ist eine Stadt im Nordwesten Baden-Württembergs, rund zwölf Kilometer nordöstlich von Pforzheim. Sie ist die größte Stadt des Enzkreises und bildet ein Mittelzentrum für die umliegenden Gemeinden. Seit der…

Mönchengladbach-Kaldenkirchen
Der erste Viersener Bahnhof wurde am 5. Oktober 1849 von der Ruhrort-Crefeld-Kreis Gladbacher Eisenbahn-Gesellschaft an ihrer Bahnstrecke Ruhrort–Gladbach eröffnet, dieser befand sich ungefähr auf Höhe der Krefelder Straße.

Zwickau-Dresden
Zwickau ist mit rund 90.000 Einwohnern die viertgrößte Stadt in Sachsen und ein Oberzentrum im südwestlichen Teil des Landes.

Kaldenkirchen-Köln=Deutz
Dieses Schild hat vier Ziele auf einem Schild,das Auge liest automatisch die Buchstaben die nicht auf dem Kopf stehen und ist beidseitig beschriftet.

Dresden-Elsterwerda-Dresden
An Elsterwerda grenzt im Norden die Kurstadt Bad Liebenwerda mit ihren ausgedehnten Waldgebieten der Liebenwerdaer Heide, im Nordosten das mit Streuobstwiesen durchzogene Gebiet der Gemeinde Hohenleipisch und im Osten das…

Mönchengladbach-Aachen Hbf
Gestellt vom Betriebswerk Mönchengladbach.

Dresden-Doberlug-Kirchhain-Dresden
Doberlug-Kirchhain liegt zentral im Landkreis Elbe-Elster unmittelbar nördlich am 484 km² umfassenden Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft. Die Kleine Elster, ein Nebenfluss der Schwarzen Elster, durchquert das Stadtgebiet von Nordosten nach Südwesten…

Solingen=Ohlings-Mönchengladbach

Rostock-Görlitz

Görlitz-Rostock

Aachen-Düsseldorf Hbf
Gestellt vom Betriebswerk Mönchengladbach. Übach-Palenberg liegt 17 Kilometer nördlich von Aachen im Süden des Kreises Heinsberg. Unmittelbar angrenzende Nachbarkommunen sind die Gemeinde Landgraaf auf niederländischer Seite und die Städte Geilenkirchen,…

Köln=Deutz-Düren
Der Bahnhof Düren befindet sich nördlich im Zentrum von Düren und ist der größte Bahnhof in der Stadt und im Kreis Düren. Er liegt im Schnittpunkt der Schnellfahrstrecke Köln–Aachen mit…

Kaldenkirchen-Solingen=Ohlings
Ohligs ist heute der bevölkerungsreichste Stadtteil der nordrhein-westfälischen Großstadt Solingen. Bis in die 1860er Jahre war die damals kleine Hofschaft Ohligs rein landwirtschaftlich geprägt und von der Bedeutung her eine…

Köln=Deutz-Kaldenkirchen
Der Bahnhof Kaldenkirchen ist ein Bahnhof in Nettetal im Kreis Viersen zwischen dem niederländischen Venlo und Mönchengladbach. Er liegt an der Bahnstrecke Viersen–Venlo im Nettetaler Stadtteil Kaldenkirchen und wird vom…

Solingen=Ohlings-Kaldenkirchen
… mit diesem Zug ist sicher Horst Schlemmer oft zu Presseterminen von Grevenbroich gefahren. Unter dem Motto „Immer janz discht dran und knallhart nachjefracht“ tritt die Kunstfigur Horst Schlämmer als…

Mönchengladbach-Köln=Deutz
Gestellt vom Betriebswerk Mönchengladbach.

Aachen-Solingen=Ohlings
Opladen ist ein Stadtteil der Stadt Leverkusen. Bis zum 31. Dezember 1974 war Opladen Kreisstadt und Sitz des damaligen Rhein-Wupper-Kreises, zugehörig zum Regierungsbezirk Düsseldorf, und wurde am 1. Januar 1975 mit Bergisch…

Köln=Deutz-Aachen Hbf
Die Epoche der Eisenbahn begann in Aachen am 1. September 1841 mit der Eröffnung der Strecke von Köln nach Aachen durch die Rheinische Eisenbahn-Gesellschaft. Mit der Verlängerung der Strecke nach…

Solingen=Ohlings-Kaldenkirchen
Die Stadt Viersen liegt am linken Niederrhein im Westen des Landes Nordrhein-Westfalen und ist eine Große kreisangehörige Stadt des Kreises Viersen im Regierungsbezirk Düsseldorf. Die Stadt ist Sitz des Kreises…

Aachen-Mönchengladbach Hbf
Der Ortsteil Palenberg wird in einer Urkunde vom 20. Januar 867 über einen Güteraustausch zwischen einem Vasallen des Jülicher Grafen Matfridt namens Otbert und dem fränkischen König Lothar II. erstmals…

Dresden-Zwickau
Das westsächsische Zwickau liegt in einer weiten Talaue am Eingang zum Westerzgebirge und zum Vogtland.

Ulm Hbf-Neustadt(Schwarzw)
Der Bahnhof Tuttlingen ist der wichtigste von insgesamt acht Bahnstationen der baden-württembergischen Kreisstadt Tuttlingen. Der Bahnhof wurde zwischen 1928 und 1933 an neuer Stelle erbaut und ersetzte den wesentlich kleineren…

Stuttgart-Horb
Wechselvolle Geschichte einer über 900 Jahre alten Stadt-Horb Der Name der Stadt Horb geht auf Sigefridus de Horwa, dem Vertreter eines nicht unbedeutenden Edelfreiengeschlechts zurück. Er wird erstmals gegen Ende…

Horb-Rottweil
Rottweil, die älteste Stadt Baden-Württembergs, liegt etwa 90 Kilometer südlich von Stuttgart.

Würzburg-Stuttgart
1989 stellte das Betriebswerk Stuttgart 2 diesen Zug.

Nürnberg-Stuttgart
Crailsheim ist eine Stadt im fränkisch geprägten Nordosten Baden-Württembergs etwa 32 km östlich von Schwäbisch Hall und 40 km südwestlich von Ansbach.

Ulm Hbf
Der Ulmer Hauptbahnhof liegt im Westen der Innenstadt von Ulm. Das Bahnhofsgebäude befindet sich im Osten der Gleise am Bahnhofplatz. Östlich des Bahnhofes verläuft die Friedrich-Ebert-Straße, die am Bahnhofplatz in…

Geislingen(Steige)
Geislingen an der Steige ist eine Stadt in Baden-Württemberg, im Südosten der Region Stuttgart etwa 15 km südöstlich von Göppingen bzw. 27 km nordwestlich von Ulm.