Nahverkehrszüge


Als Nahverkehr, im Bahnverkehr werden Verkehrsleistungen bezeichnet, die über geringe Entfernungen erbracht werden.

Erbach

Erstmals urkundlich erwähnt wird der Ort im Jahre 1095 im Lorscher Codex unter dem Namen „Ertbach“ und um 1180 errichteten dort dessen erste Besitzer im Tal der Mümling eine Wasserburg,…

Eberbach

Eberbach liegt in einer Aufweitung des Neckartals am Fuße des Katzenbuckels, der mit 626 m höchsten Erhebung des Odenwalds.

Wiebelsbach=Heubach

Der Bahnhof trug ursprünglich den Namen Wiebelsbach-Heubach. Wiebelsbach und Heubach sind heute Stadtteile von Groß-Umstadt. Der Bahnhof war aber von den beiden namensgebenden Dörfern weit abgelegen und „steht mitten auf…

Goddelau=Erfelden

Nördlich grenzt das Ortsgebiet an Wolfskehlen, westlich an Erfelden (beides Riedstadt). Südlich von Goddelau liegt der Stadtteil Crumstadt.

Hildesheim-Oldenburg

Ein Zug der vom Betriebswerk Braunschweig Außenstelle Wilhelmshaven gestellt wurde.

Stuttgart-Saarbrücken

Der Mannheimer  Hauptbahnhof ist mit 658 Zügen, davon 238 Fernverkehrszügen, und etwa 110.000 ein-, aus- und umsteigenden Fahrgästen täglich nach Stuttgart Hauptbahnhof der zweitgrößte Bahnverkehrsknoten in Südwestdeutschland.

Ingolstadt-München

Als erste Eisenbahnverbindung der Stadt wurde am 14. November 1867 die Strecke München–Ingolstadt eröffnet. Bereits um 1860 hatten die Diskussionen um den Standort eines künftigen Bahnhofs begonnen, wobei durch den…

Bremen-Nordenham

„Nordenhamer Ochse“-Der „Nordenhamer Ochse“ aus hellem Granit steht vor dem Nordenhamer Bahnhof. Er wurde von einem chinesischen Künstler gefertigt. Er symbolisiert den ersten Aufschwung Nordenhams Mitte des 19. Jahrhundert, als…

Saarbrücken-Stuttgart

Nach dem Zweiten Weltkrieg stieg der Personenverkehr im Mannheimer Hauptbahnhof sprunghaft an.Die Diskussionen um die Verlegung des Hauptbahnhofs lebten nochmals auf. Die Stadt Mannheim entschloss sich Anfang der 1950er Jahre,…

Nürnberg Hbf

Eine klare Information, der Zug,egal wo er startete ,er endete in Nürnberg Hbf.

Nordenham-Bremen

„Mohnblumen“ Gateteiche Diese „Mohnblumen“ wurden 2007 von der Nordenhamer Künstlerin Beate Korsitzke erstellt. Es sind 7 Mohnblumen aus verzinktem Stahl, beleuchtbar, die im östlichen See der Gateteiche ihren Platz gefunden…

Feucht

Feucht verfügt über insgesamt drei Bahnhöfe im Gemeindegebiet, welche allesamt von der S-Bahn Nürnberg bedient werden. So ist der Hauptbahnhof Nürnberg mit der S-Bahn Nürnberg in 9 Minuten (S 3)…

München-Freiburg

Stadtteil Neustadt Die Gründung Neustadts geht auf das 13. Jahrhundert zurück, Stadtherren waren die Fürsten zu Fürstenberg. 1275 wird Neustadt Nova Civitas, 1294 Neuwenstadt, 1335 Neuwen-statt und 1630 Neostadium und…

Verden-Bremen

Verden (Aller) ist die Kreisstadt des Landkreises Verden in Niedersachsen und eine selbständige Gemeinde. Die Stadt liegt in der Mittelweserregion an der Aller unmittelbar vor deren Mündung in die Weser.…

Altdorf

Altdorf bei Nürnberg ist eine Stadt und ein Mittelzentrum im mittelfränkischen Landkreis Nürnberger Land.

Siegen-Erndtebrück

Erndtebrück liegt am Südhang des Rothaargebirges und kann mit seinen ca. 7.500 Einwohnern auf eine über 750-jährige Geschichte zurückblicken. Die Gemeinde besteht neben dem Kernort aus den Ortsteilen Balde, Benfe,…

Bremen-Hannover

Viele Kinder kennen Bremen von dem Märchen der „Bremer Stadtmusikanten“-Es erzählt von vier alt gewordenen Haustieren, die von ihren Haltern getötet werden sollen, aber noch rechtzeitig fliehen können. Sie machen…

Heilbronn-Heidelberg

Die Stadt Sinsheim ist bekannt durch das Technik Museum Sinsheim, die Badewelt Sinsheim und die Messe.

Sinsheim-Heilbronn

Die Stadt Sinsheim unterhält seit 1976 mit Longué-Jumelles im französischen Département Maine-et-Loire und seit 1989 mit Barcs in Ungarn Städtepartnerschaften.

Mannheim-Heidelberg

Was isst man in Heidelberg? Ein badischer Sauerbraten mit Spätzle oder ein deftiger Pfälzer Teller mit Blut- und Leberwurst, dazu ein unter badischer Sonne gereifter Heidelberger Herrenberg – Heidelberg ist…

Heidelberg-Heilbronn

Nahe bei Heidelberg, in der Gemeinde Mauer, fand man 1907 in einer Sandgrube den Unterkiefer eines Urmenschen (Unterkiefer von Mauer), einen der ältesten Funde der Gattung Homo in Europa überhaupt.

Köln-Kleve

Es wird erzählt, dass um das Jahr 878 die Herren Wichard und Lupold von Pont gegen einen feuerspeienden Drachen kämpften. Sie fanden ihn unter einem Mispelbaum. Einer der beiden durchbohrte…

Kleve-Köln=Deutz

1863 wurde die Eisenbahnstrecke Köln–Krefeld–Geldern–Kleve eröffnet, 1874 die Strecke Bahnstrecke Haltern–Venlo als letztes Teilstück der Hamburg-Venloer Bahn. Die 1902 in Betrieb genommene und am 1. April 1932 wieder stillgelegte Geldernsche…

Koblenz-Frankfurt/M

Wie bei anderen deutschen Großstädten hat sich Frankfurts Stadtbild nach dem Zweiten Weltkrieg radikal geändert. Dies war bedingt durch die Bombenschäden der Luftangriffe auf Frankfurt am Main und den darauf…

Bebra-Frankfurt/M

Die Bebraer Bahn ist die Eisenbahnstrecke von Frankfurt am Main über Hanau und Fulda zum Bahnknoten Bebra in Nordhessen.

St.Wendel-Türkismühle

St.Wendel:Entdecken Sie die verwinkelten Gassen und historischen Plätze der Altstadt. Berühmte Feldherren, Künstler, Gelehrte und sogar die Stammmutter der Windsors haben hier ihre Spuren hinterlassen. In der malerischen Altstadt mit…