Medienkategorie Vier Ziele auf einem Schild

Koblenz

Das ursprüngliche Bahnbetriebswerk Koblenz-Mosel war ein Bahnbetriebswerk an der Moselstrecke in Koblenz.

Trier

Vier Ziele auf einem Schild-zwei auf jeder Seite.

InterRegio Cottbus-Lübeck

Wittenberge ist eine amtsfreie Stadt im Landkreis Prignitz im Nordwesten Brandenburgs und der bevölkerungsreichste Ort in der Prignitz. Die Stadt an der Elbe auf halber Strecke zwischen den Metropolen Berlin…

InterRegio Berlin-Lichtenberg-Kiel

Am 2. Oktober 1927 erhielt der Bahnhof, der bis dahin nur „Kiel“ hieß, die Bezeichnung „Kiel Hbf.1944 wurden der Hauptbahnhof und die angrenzenden Prachtbauten bei einem schweren Bombenangriff durch die…

InterRegio Kiel-Berlin-Lichtenberg

Eine umsteigefreie InterRegio-Verbindung von Kiel nach Berlin Lichtenberg.Bad Kleinen (bis 1915 Kleinen) ist eine Gemeinde in Mecklenburg-Vorpommern im Landkreis Nordwestmecklenburg am Nordufer des Schweriner Sees.

RB Aachen-Mönchengladbach

Erkelenz ist eine Stadt im Rheinland und liegt rund 15 Kilometer südwestlich von Mönchengladbach am Nordrand der Kölner Bucht.

RB Aachen-Köln=Deutz

Düren ist mit etwa 92.000 Einwohnern eine große Mittelstadt am Nordrand der Eifel zwischen Aachen und Köln inNRW.

Nürnberg-Würzburg und zurück

Neustadt an der Aisch ist die Kreisstadt und neben Bad Windsheim eines der beiden Zentren des mittelfränkischen Landkreises Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim.

InterRegio Wismar-Görlitz

Bahnhof Görlitz ist der zentrale Personenbahnhof der Stadt Görlitz in Sachsen. Er verknüpft im Eisenbahnknoten Görlitz die Strecken in Richtung Dresden,Berlin,Breslau und Zittau miteinander.

Mönchengladbach-Siegen

Siegen ist eine kreisangehörige Stadt und die Kreisstadt des Kreises Siegen-Wittgenstein im Regierungsbezirk Arnsberg

InterRegio Stralsund-Berlin-Lichtenfeld

Der Ortsteil  Berlin-Lichtenberg liegt etwa in der Mitte des Verwaltungsbezirks Lichtenberg. Im Norden wird er von der Storkower Straße sowie der Landsberger Allee, im Osten von der Rhinstraße begrenzt.