
Villingen(Schwarzw)
Der Bahnhof Villingen im Schwarzwald ist einer von zwei Bahnhöfen in Villingen-Schwenningen. Der andere ist Schwenningen (Neckar).
Am Zug bei jedem Wetter...
Am Zug bei jedem Wetter...
Der Bahnhof Villingen im Schwarzwald ist einer von zwei Bahnhöfen in Villingen-Schwenningen. Der andere ist Schwenningen (Neckar).
Arnstedt ist ein Ortsteil der Stadt Arnstein im Landkreis Mansfeld-Südharz in Sachsen-Anhalt. Der am 1. September 2010 eingemeindete Ort liegt rund 9 km südlich von Aschersleben.
Der Bahnhof Schweinfurt Stadt, umgangssprachlich Stadtbahnhof, ist ein Bahnhof in Schweinfurt, an der Bahnstrecke Bamberg–Rottendorf.
Der Wertheimer Bahnhof wurde 1868 eröffnet und ermöglichte zunächst nur eine Verbindung tauberaufwärts. Mit der Eröffnung der Mainbrücke am 1. Oktober 1881 kam die Verbindung nach Lohr über Kreuzwertheim hinzu,…
Der Bahnhof Crailsheim ist ein Kreuzungsbahnhof, an dem vier Bahnstrecken zusammenlaufen. e Die Taubertalbahn und die Bahnstrecke nach Nürnberg haben hier einen Nullpunkt. Mit seinen vier Bahnsteiggleisen und zahlreichen Überhol-…
Aalen Hauptbahnhof ist ein Bahnhof rund 200 Meter nordöstlich der Altstadt von Aalen. In seiner Funktion als Knotenbahnhof ist er Kreuzungspunkt der Remsbahn aus Stuttgart, der Brenzbahn aus Ulm, der Oberen…
Der Bahnhof Aalen trägt seit dem Fahrplanwechsel am 11. Dezember 2016 die Bezeichnung Hauptbahnhof.
Die Bahnstrecke Aalen–Ulm, auch Brenzbahn, ist eine Hauptbahn in Baden-Württemberg und Bayern. Sie verläuft von Aalen über Oberkochen ,Heidenheim nach Ulm.
Gestellt vom Betriebswerk Stuttgart
Der Bahnhof Schorndorf liegt an der 1861 eröffneten Remsbahn Stuttgart–Aalen und heute von circa 10.000 Reisenden täglich genutzt.
Gestellt vom Betriebswerk Leipzig. Dessau ist ein Stadtteil der kreisfreien Stadt Dessau-Roßlau in Sachsen-Anhalt und bis zum 1. Juli 2007 war Dessau eine kreisfreie Stadt.. Die nächsten größeren Städte sind…
Das Staatstheater Darmstadt ist ein Mehr-spartenhaus mit Oper-, Tanz- und Schauspielproduktionen und ist mit seinen 50.000 m² die drittgrößte Bühne Deutschlands. Einmal auf der großen Bühne den Blick in den…
Gestellt wurde dieser Zug im Sommer 1993 von Betriebswerk Schwerin der Deutschen Reichsbahn,gedruckt wurden diese Schilder aber von der Schilderwerkstatt Hannover Leinhausen.
Rilchingen-Hanweiler ist ein Ortsteil der saarländischen Gemeinde Kleinblittersdorf im Regionalverband Saarbrücken und bis Ende 1973 war Rilchingen-Hanweiler eine eigenständige Gemeinde.
Die Lichtenfelser Altstadt hat sich bis heute ihren typisch fränkischen Charakter bewahrt. Im 14. Jahrhundert war die Stadt von einer Ringmauer mit drei Tortürmen umgeben: Das Bamberger Tor, das Kronacher…
Saarbrücken Hauptbahnhof ,auch Eurobahnhof Saarbrücken genannt-ist mit insgesamt 17 Gleisen der größte Personenbahnhof des Saarlandes und dessen Hauptstadt Saarbrücken. Jährlich nutzen rund 10 Millionen Menschen diesen Bahnhof.
Forchheim ist eine Große Kreisstadt im Süden des bayerischen Regierungsbezirks Oberfranken und Sitz der Landratsamts Forchheim. In Forchheim begann im Jahre 911 die eigenständige deutsche Geschichte durch die Wahl von…
Neustadt an der Weinstraße ist eine kreisfreie Stadt in Rheinland-Pfalz und gehört zu den zehn größten Städten des Bundeslandes. Die Stadt in der Pfalz an der Deutschen Weinstraße ist eines…
Am 22. April 1945 wurde der Bahnhof NNeumarkt fast vollständig bei einem Luftangriff der US Air Force zerstört. Zahlreiche Menschen, darunter auch Flüchtlinge in einem im Bahnhof abgestellten Zug fanden…
Mainz Hauptbahnhof ist ein Eisenbahnknoten im westlichen Rhein-Main-Gebiet.Der wichtigste Bahnhof der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt Mainz befindet sich am südwestlichen Rand der Neustadt, wurde 2011 täglich von ca. 60.000 Reisenden und Besuchern…
Das Original: Echte Nürnberger Lebkuchen Lebkuchen, Pfefferkuchen, Honigkuchen. Egal, wie man sie nennt, die weihnachtliche Leckerei gibt es seit Jahrhunderten überall in Europa. Aber was ist eigentlich das besondere am…
Die Stadt Waghäusel besteht aus den drei Stadtteilen Waghäusel, Kirrlach und Wiesental.
Die kreisfreie Stadt Frankenthal im Nordosten der rheinland-pfälzischen Region Pfalz liegt zwischen den Städten Worms und Ludwigshafen und entwickelte sich im Bannkreis der alten Kulturzentren Worms, Heidelberg und Speyer.
Im Zuge des Baus der Bebra-Hanauer Bahn wurde am Standort des heutigen Hanauer Hauptbahnhofs der vorläufige Endbahnhof Hanau Ost errichtet und am 1. Mai 1867 eröffnet. Funktionaler Vorgänger des Bahnhofs war…
Gestellt vom Betriebswerk Karlsruhe.
Worms ist eine kreisfreie Stadt im südöstlichen Rheinland-Pfalz und liegt direkt am westlichen Rheinufer. Das Mittelzentrum mit Teilfunktion eines Oberzentrums liegt jeweils am Rand der Metropolregionen Rhein-Neckar und Rhein-Main.
Historische Namensformen von Ober Roden: Raodora (786) Rotaha (790) Rotahen superiore et inferiore (791) Rotaha (792) Rotaher (796) Rota (800) Rotahe (805-813) Rodahe (815) Rotaha (10. Jahrhundert) Rothaha (903) Obir…