Medienkategorie Vier Ziele auf einem Schild

Karlsruhe-Offenburg

Offenburg ist eine Stadt im Westen Baden-Württembergs, etwa 20 Kilometer südöstlich von Straßburg. Sie ist die Kreisstadt und größte Stadt des Ortenaukreises. Offenburg ist ein Oberzentrum innerhalb der Region Südlicher…

Kaiserslautern-Mannheim

Mannheim Hauptbahnhof ist mit 658 Zügen, davon 238 Fernverkehrszügen, und etwa 110.000 ein-, aus- und umsteigenden Fahrgästen täglich nach Stuttgart Hauptbahnhof der zweitgrößte Bahnverkehrsknoten in Südwestdeutschland.

Bietigheim-Bissingen-Heilbronn

Bietigheim-Bissingen an der Enz ist eine Große Kreisstadt in Baden-Württemberg, die etwa 20 km nördlich von Stuttgart und 20 km südlich von Heilbronn liegt. Sie ist mit 43.266 Einwohnern nach Ludwigsburg die…

Neunkirchen-Heilbronn

Der Bahnhof Neunkirchen (Saar) Hbf ist der Hauptbahnhof der Kreisstadt Neunkirchen (Saar) im Saarland. Hier kreuzen sich die Bahnstrecken Saarbrücken–Bingen und Homburg–Illingen.

Mönchengladbach-Kaldenkirchen

Der Bahnhof Kaldenkirchen ist ein Bahnhof in Nettetal im Kreis Viersen zwischen dem niederländischen Venlo und Mönchengladbach. Er liegt an der Bahnstrecke Viersen–Venlo im Nettetaler Stadtteil Kaldenkirchen und wird vom…

Heidelberg-Neunkirchen

Mit über 160.000 Einwohnern ist Heidelberg die fünftgrößte Stadt Baden-Württembergs. Sie ist Stadtkreis und zugleich Sitz des umliegenden Rhein-Neckar-Kreises.

Köln=Deutz-Mönchengladbach

Im Bereich des Rheydter Hauptbahnhofs wird die Strecke von Aachen mit der Strecke aus Köln und dem so genannten Eiserner Rhein aus Dalheim verknüpft und führt sie gemeinsam Richtung Norden…

Korbach

Mit der Eröffnung des Korbacher Bahnhofs am 15. August 1893 und der Bahnverbindung über Volkmarsen nach Warburg bzw. Kassel begann ein bescheidener wirtschaftlicher Aufschwung für die Stadt. Der weitere Ausbau…

Siegen-Gießen

Die Oranienstadt Dillenburg ist eine Stadt im mittelhessischen Lahn-Dill-Kreis. Die Stadt ist ein Mittelzentrum und war ehemals Kreisstadt des Dillkreises, der heute Teil des Lahn-Dill-Kreises ist.

Brilon Wald

Der Bahnhof Brilon Wald ist einer von vier in Betrieb befindlichen Personenbahnhöfen in der nordrhein-westfälischen Stadt Brilon. Er liegt in der durch den Anschluss an die Bahn entstandenen Ortschaft Brilon-Wald,…

Wilhelmshaven-Bad Harzburg

Bad Harzburg ist ein Kopfbahnhof im niedersächsischen Kurort Bad Harzburg. Der Bahnhof ist der südliche Endpunkt der 1841 fertiggestellten Strecke aus Braunschweig, die als erste staatlich betriebene Eisenbahnstrecke Deutschlands gilt.

Gießen-Dillenburg

Der Bahnhof Dillenburg wurde zusammen mit der Strecke 1862 eröffnet. Bis zur Einstellung des Personenverkehrs auf der Scheldetalbahn Dillenburg–Wallau (Lahn) und der Dietzhölztalbahn Dillenburg–Ewersbach besaß der Bahnhof einen weiteren Bahnsteig…

Kornwestheim-Karlsruhe

Kornwestheim ist eine Stadt in Baden-Württemberg. Sie ist die drittgrößte Stadt des Landkreises Ludwigsburg nach Ludwigsburg und Bietigheim-Bissingen und bildet mit Ludwigsburg ein Mittelzentrum.

RB Erfurt-Halle(S)

Großheringen ist eine Gemeinde im Nordosten des Landkreises Weimarer Land. Erfüllende Gemeinde ist die Stadt Bad Sulza. Im Ort mündet die 128 Kilometer lange Ilm in die Saale.

Offenburg-Saarbrücken und zurück

Der Name der Stadt Saarbrücken bedeutet genau das, als was er heute erscheint: Eine Brücke über die Saar. Der Name geht auf ein frühalthochdeutsches „Sara-bruggia“ zurück.

RB Halle(S)-Saalfeld

Saalfeld ist ein Eisenbahnknotenpunkt. Die Stadt verfügt über den Bahnhof Saalfeld (Saale) als wichtigsten Knotenpunkt Ostthüringens. RegionalExpress-Züge verkehren von Saalfeld nach Arnstadt, Jena, Leipzig, Gera und Nürnberg sowie Regionalbahnen nach…

Geislingen-Plochingen

Der Bahnhof Geislingen liegt am Streckenkilometer 61,3 der Filstalbahn unterhalb der Geislinger Steige in Geislingen an der Steige. Bis Mai 2000 bestand für den Güterverkehr hier eine Verbindung nach Geislingen-Altenstadt.

Karlsruhe-Basel

Ungewöhnich das nur das Wort „Basel“ aufgedruckt ist…ist es Basel Bad Bf oder Basel SBB?

RB Weißenfels-Halle(S)

Weißenfels ist mit etwa 40.000 Einwohnern die bevölkerungsreichste Stadt im Burgenlandkreis in Sachsen-Anhalt. Zur Stadt Weißenfels gehören seit 2010 weitere elf Ortsteile, die bis dahin eigenständige Gemeinden waren. Sie war…

Wendlingen

Der Bahnhof Wendlingen (Neckar) ist ein Eisenbahnknoten an der Neckar-Alb-Bahn, an dem die Teckbahn abzweigt. Der Bahnhof liegt zwischen Wendlingen und dem Nachbarort Köngen.

Karlsruhe-Stuttgart

Pforzheim hat Anteil an drei Naturschutzgebieten. Das Felsenmeer liegt mit seiner Größe von 5,6 ha wie auch das Naturschutzgebiet Mangerwiese-Wotanseiche mit seiner Größe von 65,4 ha komplett auf Pforzheimer Gemeindegebiet. Am insgesamt…

Speyer

Speyer ist eine kreisfreie Stadt in Rheinland-Pfalz und Teil der Metropolregion Rhein-Neckar. Im Mittelalter war Speyer als freie Reichsstadt eine der bedeutendsten Städte des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation. Zwischen…

Bruchsal-Ludwigshafen

Im Zuge des Baus der Schnellbahntrasse Mannheim–Stuttgart ab Ende der 1980er Jahre entstand an der Stelle, an der sie bei Bruchsal die Rheintalbahn überbrückt, ein Verbindungsgleis zum Bahnhof Bruchsal, wodurch…