

Osnabrück-Wilhelmshaven
Pumpernickel hat seinen Ursprung in Osnabrück:Vor über 700 Jahren wurde der Pumpernickel erstmals in Osnabrück gebacken. Das Gebäck aus Roggenschrot und Wasser enthält viele Ballaststoffe und Proteine und fördert das…
Am Zug bei jedem Wetter...

Am Zug bei jedem Wetter...


Pumpernickel hat seinen Ursprung in Osnabrück:Vor über 700 Jahren wurde der Pumpernickel erstmals in Osnabrück gebacken. Das Gebäck aus Roggenschrot und Wasser enthält viele Ballaststoffe und Proteine und fördert das…

In Osnabrück haben eine Reihe wichtiger Politiker das Licht der Welt erblickt. Da wäre zum Beispiel Christian Wulff, ehemals Bundespräsident und früher auch Ministerpräsident hier bei uns in Niedersachsen. Olaf…

Das Betriebswerk Osnabrück 2 stellte 1987 diesen Zug.

1987 fuhr dieser Zug über die Stadt Herford,das für sein berühmtes Bier Herforder Pils“ bekannt ist.

Die zehntgrößte Stadt Deutschlands ist sowohl die Heimat der Bremer Stadtmusikanten als auch eine historische Hansestadt, die Stadt der Luft- und Raumfahrt, die Stadt der Wissenschaft und noch vieles, vieles…

Wenn man heute in Oldenburg in den Zug steigt, um nach Leer zu fahren, dann ist man rund 40 Minuten unterwegs. Das war vor 150 Jahren, als die Bahnstrecke Oldenburg-Leer…

Emden ist die Heimatstadt des berühmtesten Komikers Deutschlands. Otto Waalkes wurde im August nicht nur zum Ehrenbürger der Stadt ernannt, ihm wurde in Emden sogar ein eigenes Haus gewidmet. Es…

Rund 1000 Tiere in 100 Arten leben im Naturzoo Rheine und es gibt viele kleine und große Stars unter ihnen. Im Storchenreservat finden die Vögel optimale Bedingungen und auch Wattvögel…

Was könnte spannender sein, als Tiere hautnah zu erleben? Der Naturzoo in Rheine ist ein Treffpunkt für Menschen und Tiere. Die Natur zu begreifen, Tiere und ihr Verhalten zu respektieren, Zusammenhänge…

Bad Bentheim fasziniert mit mittelalterlichem Flair rund um die aus Sandstein erbaute Burg. Und lockt als Kurort mit seiner Mineral – Therme. Für einen perfekten Bentheim Tag verbinden Sie doch…

Das Betriebswerk Emden stellte 1989 diesen Zug.

Das Betriebswerk Emden stellte 1989 diesen Zug.

Keine Strecke,sei Sie auch noch so kurz ,dufte unbeschildert sein….

Das Betriebswerk Emden stellte 1989 diesen Zug.

Die Stadt Leer – das Tor Ostfrieslands. Gelegen zwischen den Flüssen Leda und Ems ist die Kleinstadt ein beliebter Anlaufpunkt für Jung und Alt. Mit ihren rund 34.000 Einwohnern ist…

Was bedeutet der Name Bremen? Jahrhundert als Brema, 858 als Bremon. … Darin verbirgt sich ein altsächsisches Wort „bremo“, das „Rand“ aber auch „Fransen“ bedeuten kann. Im Grimmschen Wörterbuch findet…

Die Tourismusregion Landkreis Neuwied wird stark durch den Naturpark Rhein-Westerwald geprägt. Der rund 470 Quadratkilometer große Naturpark Rhein-Westerwald liegt rechtsrheinisch zwischen Neuwied und Unkel und reicht hoch hinauf bis auf…

Das Betriebswerk Stuttgart 2 stellte diesen Zug.

Die Entfernung in Kilometern zwischen Bietigheim-Bissingen nach Karlsruhe in einer Luftlinie ist 55.21 km und die Fahrroute beträgt 85.23 km.

Ein Zug,gestellt vom Betriebswerk Karlsruhe 1.

Das Betriebswerk Freiburg stellte diesen Zug.

Die Stadt hat ihren Namen von der Heidelbeere. Zumindest ist das die wahrscheinlichste Erklärung. Selbst die moderne Sprachwissenschaft erhebt hier keine Einwände: Heidelberg ist demnach entweder eine Klammerform für „Heidel(beer)berg“…

Das Betriebswerk Karlsruhe 1 stellte 1988 diesen Zug.

Villingen und Schwenningen verzeichnen äußerst interessante, eigene Stadtgeschichten, die sich weit zurückverfolgen lassen. Die gemeinsame Stadt Villingen-Schwenningen, die mit großer Zustimmung der Bürgerinnen und Bürger gegründet wurde, ist am 1. Januar 1972 in…

Das Betriebswerk Karlsruhe stellte diesen Nahverkehrszug.

Auf rund 100 idyllischen Kilometern schlängelt sich der Taubertalradweg von Rothenburg ob der Tauber über Weikersheim und Tauberbischofsheim nach Wertheim und durchquert dabei das romantische Taubertal.

Historische Bauten, romantische Orte und großartige Landschaften prägen den Taubertalradweg, der sich entlang der Taubertaler Weinlagen durch die schönsten Weinorte zieht. Besonders für Genussradler und Familien ist der Taubertalradweg geeignet…

Die Entfernung in Kilometern zwischen Göttingen nach Hannover in einer Luftlinie ist 94.11 km und die Fahrroute beträgt 120.47 km.

Das Betriebswerk Karlsruhe 1 stellte diesen Zug.

Dieses Zuglaufschild fuhr im September 1988,ein Jahr später standen am 9.11.1988 die Menschen auf der Berliner Mauer.