

Pilgersonderzug Trier-Roma Ostiense
Was ist der Unterschied zwischen Pilgern und Wallfahrten? Eine Wallfahrt können Sie hingegen nicht allein unternehmen – wenn Sie allein an einen Wallfahrtsort pilgern, handelt es sich demnach immer um…
Am Zug bei jedem Wetter...

Am Zug bei jedem Wetter...


Was ist der Unterschied zwischen Pilgern und Wallfahrten? Eine Wallfahrt können Sie hingegen nicht allein unternehmen – wenn Sie allein an einen Wallfahrtsort pilgern, handelt es sich demnach immer um…

…ein selbst schabloniertes Zuglaufschild…..

Longerich ein überwiegend von Einfamilienhaussiedlungen geprägter und von Grünanlagen durchzogener Stadtteil. Vor allem im alten Ortsteil ist das Umfeld von der Kirchengemeinde und dem Vereinsleben geprägt. Die Longericher sagen mundartlich…

Ein Sonderzug zur Papstmesse nach Köln.

Höxter liegt mitten in Deutschland in der Mittelgebirgsregion des Weserberglandes und ist Kreisstadt des östlichsten Kreises des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen. Die Weser trennt Höxter vom angrenzenden Kreis Holzminden in Niedersachsen.

Die Gemeinde Westerholt ist mit seinen Ortsteilen Terheide und Willmsfeld uralt. Man spricht in der Geschichte vom Jung-Steinzeit-Alter. Ein sehr bedeutender Fund aus der Bronzezeit waren die bekannten Goldschalen von…

Der Bahnhof Wanne-Eickel entstand aus dem Güterbahnhof Pluto-Thies, der 1856 für den Gleisanschluss der Zeche Pluto an die 1847 eröffnete Köln-Mindener Eisenbahn-Gesellschaft auf dem Feld des Bauern Storp errichtet wurde.…

Das Zentrum der heutigen Stadt wurde 1826 im Taufbuch der Kirchengemeinde Ferndorf erstmals als „Kreuzthal“ bezeichnet.

Der Aachener Dom, die Pfalzkapelle Karls des Großen, ist ein künstlerisches und architektonisches Meisterwerk. Er gilt als Symbol der Einigung und des Wiederaufstiegs Westeuropas nach dem Ende des Römischen Reiches.

Venlo ist eine niederländische Stadt und Gemeinde der Provinz Limburg. Am 31. Januar 2019 hatte die Gemeinde 101.484 Einwohner. Durch Venlo fließt die Maas. Das Stadtgebiet grenzt unmittelbar an die…

Das im Jahr 1200 erstmals urkundlich erwähnte Untertürkheim lebte Jahrhunderte lang vom Weinanbau und von der Neckarflößerei. Man geht davon aus, daß die Anfänge von „Türkheim“ auf die Ansiedlung einer…

Johannes Paul II. bürgerlich Karol Józef Wojtyła; geboren am 18. Mai 1920 in Wadowice, Polen; verstorben am 2. April 2005 in der Vatikanstadt,war vom 16. Oktober 1978 bis zu seinem…

Gesamt-Berlin begeht 1987 das 750-jährige Stadtjubiläum, doch jede Stadthälfte feiert auf ihre den jeweiligen politischen und gesellschaftlichen Bedingungen entsprechende Art. Unter dem Motto „Turnen verbindet uns in Berlin“ wird in…

Bauherr des Bahnhofs Travemünde war die Lübeck-Büchener Eisenbahn, die 1882 die Bahnstrecke vom Lübecker Hauptbahnhof zum Hafenbahnhof eröffnete,diese wurde erst 1898 zum Strandbahnhof verlängert.

Die Warnow mündet hier in die Ostsee und gab Warnemünde seinen Namen, es wurde 1195 erstmals in dänischen Urkunden erwähnt und seit 1323 gehört es zu Rostock. Für Jahrhunderte war…

Heigenbrücken liegt in der Region Bayerischer Untermain inmitten des Spessarts.

Das Konstanzer Seenachtfest 2019 ging mit einem spektakulären Feuerwerk zu Ende, das für einen echten Gänsehaut-Moment sorgte. Rund 40.000 Besucher kamen am Samstag nach Konstanz, um das letzte traditionelle Seenachtfest…

Das Stadtbild von Winterberg hat sich gerade in den letzten 10 Jahren wesentlich verändert. Nach der Fertigstellung der beiden Umgehungsstraßen in den Jahren 1994 und 1995 wurde die Innenstadtsanierung in…

Langwasser ist ein Stadtteil im Südosten von Nürnberg und der Name der Gemarkung 3440. Er ist der Prototyp einer sogenannten Trabantenstadt. Die Bezeichnung Langwasser kommt von einem kleinen Bach, der…

Ein Zug gestellt vom Betriebswerk Köln 2 als „rollende Weinstube“

Bereits im Jahr 1925 erhielt Godesberg den Titel „Bad“ zugesprochen, 1935 kamen mit der Eingemeindung von Lannesdorf und Mehlem die Stadtrechte hinzu. In Bad Godesberg leben heute mehr als 75.000…

Ein Sonderzuglaufschild noch mit alter Schriftart druckt-ungewöhnlich denn 1994 war eine andere Schriftart schon lange „in Betrieb“.

Gunzenhausen ist eine Stadt im mittelfränkischen Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen und der staatlich anerkannte Erholungsort liegt am Altmühlsee.

Als bedeutender Wallfahrtsort wurde Altötting von den Päpsten Pius VI. 1782, Johannes Paul II. 1980 und Benedikt XVI. 2006 besucht.

Die Stadt Passau liegt auf 48° Nord. Dadurch befindet sich die Stadt überwiegend im Einfluss von Luftströmungen aus westlicher Himmelsrichtung.

Ein Sonderzug-Zuglaufschild noch in alter Schrift gedruckt…

Die Geschichte der Passionsspiele in Oberammergau ist unmittelbar mit der Pest und der Zeit des Dreißigjährigen Krieges verbunden. Als die Pest zahlreichen Einwohnern von Oberammergau das Leben kostete, gelobten einige…

1803 wurde Salzburg auf Anordnung Napoleons ein säkularisiertes Kurfürstentum, 1805 zusammen mit Berchtesgaden dem neuen Kaisertum Österreich zugeschlagen und 1810 wieder an das Königreich Bayern angegliedert.

Das Dorf Behringersmühle liegt in der Fränkischen Schweiz, etwa einen Kilometer nördlich vom Ortszentrum von Gößweinstein. Bei Behringersmühle mündet der Ailsbach in die Püttlach, die ganz in der Nähe in…

Ein Sonderzug zur Fahrt ins Blaue…