
Sonderzug-Papstbesuch Ingolstadt Nord-München Hbf und zurück
Da der Bahnhof nördlich der Donau unmittelbar nordöstlich der Altstadt von Ingolstadt liegt, wurde er auch als Localbahnhof bezeichnet.
Am Zug bei jedem Wetter...
Am Zug bei jedem Wetter...
Da der Bahnhof nördlich der Donau unmittelbar nordöstlich der Altstadt von Ingolstadt liegt, wurde er auch als Localbahnhof bezeichnet.
Feuer und Wasser harmonisieren normalerweise nicht miteinander. Zu „Rhein in Flammen“ aber treffen grandiose Feuerwerke auf romantische Flusskulissen und entfalten im Oberen Mittelrheintal ein unvergessliches Schauspiel. Bingen am Rhein lädt…
„Echte Westfalen” gelten als zuverlässig, ehrlich, treu, fleißig und zurückhaltend. Das im Westfalenlied beschworene „Land von Wittekind und Teut“ ist durch die demographischen Veränderungen nicht mehr überall gegenwärtig.
Wie entstand die Raiffeisenbank? 1898 erfolgte die Gründung der ersten österreichischen Lagerhaus-Genossenschaft in Pöchlarn. 1898 wurde nach deutschem Vorbild ein Zentralverband der Genossenschaften nach dem System Raiffeisen gegründet, der später…
Der Isargau Bayerische Heimat- und Volkstrachtenvereine e.V. wurde 1919 gegründet und hat seinen Sitz in München. Der Isargau ist Mitglied des Bayerischen Trachtenverbandes und umfasst derzeit 60 Gebirgs- und Volkstrachtenvereine,…
Der Name rührt von dem Haus Zum Römer her, seit dem 15. Jahrhundert das Frankfurter Rathaus. Der Platz ist seitdem Ort zahlreicher Veranstaltungen, beispielsweise zu den Kaiserkrönungen, zu den Frankfurter…
Thomas Johannes Gottschalk wurde 1950 in Bamberg geboren. Der Sohn eines Rechtsanwalts legte 1971 sein Abitur am humanistischen Markgraf-Georg-Friedrich-Gymnasium in Kulmbach ab.
Brackwede ist der viertgrößte Stadtbezirk von Bielefeld mit 40.753 Einwohner*innen. Der Stadtbezirk Brackwede hat mit 20,9 % einen überdurchschnittlichen Anteil von Haushalten mit Kindern (Bielefeld: 19,4 %). Mit 43,8 %…
In Lünen hat sich das Westfälische vielfältig mit internationalen Kulturen verwurzelt. Für sein Kultur- und Veranstaltungsangebot ist Lünen weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt. Das Heinz-Hilpert-Theater als einziges Volltheater im…
Als wesentlicher Teil der öffentlichen Infrastruktur kommt dem Bahnhof Ibbenbüren als „Tor zur Stadt“ ein besonderer Stellenwert im Stadtbild zu. Mit etwa 4.800 Fahrgästen an Werktagen stellt der Bahnhof bereits…
Usseln lädt ein zu erholsamen Ferientagen: Umgeben von Bergen, die den Blick weit übers Land freigeben, von ausgedehnten Wäldern und weiten Hochheideflächen, einem in Europa selten gewordenen Kulturgut.Usseln liegt im…
Die Olympischen Spiele 1972 haben München stark geprägt. Auch ihre Verkehrsinfrastruktur hat die Landeshauptstadt großenteils Olympia zu verdanken – so auch die U-Bahn, die pünktlich zu den Spielen fertig wurde
Der Papst besuchte im November 1980 Osnabrück und daher fuhren viele Sonderzüge für den Papstbesuch nach Osnabrück.
Im Bahnhof Neufahrn teilt sich die S-Bahn S1 zum Flughafen. Der vordere Zugteil verkehrt nach Freising, der hintere Zugteil zum Flughafen.
Die Entfernung in einer Luftlinie zwischen Lichtenfels (Bayern) und Altötting (Bayern) beträgt 243.45 km.
Das Betriebswerk Nürnberg 3 stellte diesen Sonderzug.
Beim Deutschen Turnfest 1987 in Berlin, dem letzten im damals geteilten Deutschland, erhielt jeder teilnehmende Verein als Turnfesterinnerung ein kleines Eichenpflänzchen, um es im eigenen Sportgelände zu pflanzen, damit es einmal…
Jedes Jahr am Donnerstag vor Pfingsten beginnen wir den 111km langen Fußweg von Regensburg nach Altötting in der Kirche St. Albertus Magnus.Vor uns liegen drei Pilgertage, unterteilt in neun Etappen,…
Das Betriebswerk Trier stellte diesen Sonderzug.
Das Landschoss Korntal nahe Stuttgart ist der ideale Ort für Ihre Tagungen, Familienfeiern oder Ihre Traumhochzeit mit hervorragender Küche.
Ein Zuglaufschild zum selbst beschriften mit einem Kreidestift,ist aber nur was für Sonnentage,aber nicht bei Regen.
Am 7. Dezember 1835 wurde mit der sechs Kilometer langen Strecke von Nürnberg nach Fürth die erste deutsche Eisenbahnverbindung eröffnet. Damit begann der Triumphzug der Eisenbahn in Deutschland: Bereits fünf…
Ein kurzes lustiges Gedicht zum Thema 150 Jahre Eisenbahn in Deutschland.
Wenn Sie Lust auf einen Städtetrip haben, gilt Trient als eine der schönsten Städte Norditaliens, während in Bozen das bekannte Otzi-Museum zu besichtigen ist!
Auf dem nicht wirklich zum Verweilen einladenden Vorplatz des Bad Cannstatter Bahnhofs steht unübersehbar die rot lackierte Plastik 140 Jahre Eisenbahn in Württemberg. Sie erinnert an die erste Eisenbahn in…
Im Jahr 2019 fand die IAA, die Internationale Automobilausstellung das letzte Mal in Frankfurt statt – nach 70 Jahren war Schluss. Und warum? Der Ausrichter der Messe, der Verband der…
Den alten Messebahnhof machte man am 04.08.1998 fast innerhalb eines Tages dem Erdboden gleich; Gleise und Schwellen wurde durch Bagger in größeren Segmenten aus dem Schotter gerissen. Zur EXPO konnte…
Der Katholikentag findet 1994 in Dresden statt. Dies beschloß der geschäftsführende Ausschuß des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK). Wie das ZdK weiter mitteilte, hatte bereits im vergangenen Herbst die Vollversammlung…
Irgendwie kurios…Das Betriebswerk Lübeck stellte diesen Sonderzug,der nur in Hamburg verkehrte.
Als im August 1972 durch die Verselbstständigung der Eishockey-Abteilung des Kölner EK der KEC und später die Kölner Haie entstanden, hätten wahrscheinlich nur die wenigsten vorhergesehen, was alles folgen sollte.…